












|
|
Ungerath, Gemeinde Schwalmtal, Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 41366
An der UngeratherStrasse steht über einem gestuften Sockel ein 1867 errichtetes Wegekreuz mit Korpus. Die
Anlage wurde 1918 erweitert um eine rückseitige Mauer mit Inschriften. Auf der Mauer stehen vier
Steintafeln mit Namen und Daten der Gefallenen des 1. Weltkrieges. Eine schräg auf den Stufen liegende
Steinplatte trägt eine Inschrift und die Namen und Daten der Opfer des 2. Weltkrieges.
Inschriften:
1. Weltkrieg: Unseren gefallenen Helden zum Andenken gewidmet von den Sektionen Ungerath – Geneschen
II 1914 – 1918 2. Weltkrieg: Fürs Vaterland! 1939 - 1945
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BATENBURG
|
Franz
|
|
02.05.1915
|
|
|
|
GRUTESER
|
Wilhelm
|
|
01.07.1918
|
|
|
|
HEIMANN
|
Johann
|
|
01.02.1916
|
|
|
Pionier
|
HENNEKES
|
Matthias
|
|
10.12.1917
|
|
Kriegsgräberstätte Schwalmtal-Waldniel
|
|
JUCKEMÖLLER
|
Friedrich
|
|
25.08.1914
|
|
|
Land- sturmmann
|
KAMP KAMPS
|
Matthias
|
13.06.1872 Waldniel
|
05.07.1921 06.07.1921
|
|
Kriegsgräberstätte Schwalmtal-Waldniel, Kath. Friedhof
|
|
KLÖMBERG
|
Wilhelm
|
|
07.06.1917
|
|
|
|
LEVEN
|
Heinrich
|
|
25.04.1922
|
|
|
|
MÜLLER
|
Paul
|
|
24.07.1915
|
|
|
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
|
04.10.1914
|
|
|
|
NIELAND
|
Rud.
|
|
01.09.1915
|
|
|
|
RADEMACHER
|
Hil.
|
|
21.07.1915
|
|
|
|
RÖMER
|
Jakob
|
|
07.09.1914
|
|
|
|
SASSEN
|
Franz
|
|
03.05.1917
|
|
|
|
SCHRÖMGENS
|
Th.
|
|
28.04.1917
|
|
|
|
SCHRÖRS
|
Johann
|
|
05.04.1918
|
|
|
Grenadier
|
STEMANS
|
Peter
|
|
21.04.1918
|
|
Kriegsgräberstätte Bauvin, Frankreich
|
|
STEMANS
|
Wilhelm
|
|
01.07.1916
|
|
|
Land- sturmmann
|
THÖNNISSEN
|
Johann
|
|
06.08.1915
|
|
Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien
|
Wehrmann
|
THÖNNISSEN
|
Konrad
|
00.00.1869
|
12.04.1917
|
|
Kriegsgräberstätte Schwalmtal-Waldniel, Kath. Friedhof
|
Musketier
|
THÖNNISSEN
|
Konrad
|
01.11.1897 Amron (Amern?)
|
18.11.1916 Miraumont, Frankreich
|
Inf.-Reg. v. Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, 12. Komp.
|
|
Leutnant der Reserve
|
WATERS
|
Wilhelm
|
|
05.01.1915
|
|
Kriegsgräberstätte Séchault, Frankreich
|
|
WELTERS
|
Heinrich
|
|
08.06.1915
|
|
|
|
WINDELN
|
Hermann
|
|
23.03.1915
|
|
|
|
WOLFS
|
Johann
|
|
16.04.1917
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BONGARTZ
|
Heinrich
|
|
00.00.1943
|
vermisst
|
Schütze
|
BONUS
|
Heinz Heinrich
|
11.04.1922 Amern
|
14.08.1942 10.08.1942 Pollnowo-Seeliger
|
Grab in Dewjatowschtschina, Russland
|
|
BONUS
|
Johann
|
|
00.00.1945
|
vermisst
|
Gefreiter
|
BORG
|
Heinrich
|
31.01.1917 Amern
|
08.06.1940 Attichy
|
Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison, Frankreich
|
|
BORG
|
Johann
|
|
00.00.1945
|
vermisst
|
|
BORG
|
Willi
|
|
03.02.1944
|
|
Gefreiter
|
BROCK
|
Heinrich
|
18.04.1924 Dülken
|
25.04.1944 Rugenwasa
|
Kriegsgräberstätte Jassy (Iasi), Rumänien
|
Ober-gefreiter
|
DECKERS
|
Josef
|
24.12.1902 Kirspelwaldniel
|
08.04.1944
|
Kriegsgräberstätte Fürstenau, Neuer Friedhof, Niedersachsen
|
Ober- gefreiter
|
ESSER
|
Martin
|
22.12.1911 Mönchen-gladbach
|
22.08.1943 Akessjutowka, 20 Km südl. Charkow
|
|
|
GÖTZ
|
Edi.
|
|
00.00.1945
|
vermisst
|
Gefreiter
|
GÖTZ
|
Willi
|
10.06.1926 Amern
|
17.01.1945
|
Kriegsgräberstätte Dahn, Rheinland-Pfalz
|
Stabs-gefreiter
|
GREGORIUS
|
Heinz
|
08.03.1913 Amern
|
04.12.1944
|
Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Elsass, Frankreich
|
Ober-gefreiter
|
GREGORIUS
|
Philipp
|
29.01.1912 Amern-Kempen
|
12.02.1945 Schwanis(Sosnowka)
|
Kriegsgräberstätte Königsberg, Ostpreußen (Kaliningrad, Russland)
|
|
HANRATHS
|
Alex.
|
|
05.03.1945
|
|
|
HOCK
|
August
|
31.05.1896 Mönchen- gladbach
|
22.11.1942
|
Kriegsgräberstätte Mönchengladbach, Hauptfriedhof
|
|
HÜSGES
|
Willi
|
|
00.00.1942
|
vermisst
|
|
KLEINEN
|
Wilhelm
|
|
14.07.1944
|
|
Unteroffizier
|
KOHLEN
|
Wilhelm
|
07.03.1918 Amern
|
13.09.1944 12.09.1944 LipskaWola
|
Kriegsgräberstätte Pulawy, Polen
|
|
KÜKEN
|
Heinrich
|
|
17.05.1945
|
|
Gefreiter
|
LEVEN
|
Karl Heinz
|
15.04.1924 Waldniel
|
19.11.1943 Sanko.1, 66 H.V.Pl. Nasarowka
|
Kriegsgräberstätte Kirowograd, Ukraine
|
Ober-gefreiter
|
LOTZEMER
|
Johann
|
27.12.1910 Amern
|
26.03.1945 Feldlazarett Ölmütz
|
Kriegsgräberstätte Olmütz (Olomouc), Tschechien
|
Gefreiter
|
MICHELS
|
Heinrich
|
26.03.1923 Amern
|
08.12.1943 südwestl. Snamenka, Raum Rhischtschew
|
vermutlich unbekannt auf Kriegsgräberstätte Kirowograd, Ukraine
|
|
MICHELS
|
Johann
|
|
19.10.1944
|
|
|
MÜLLER
|
Josef
|
|
14.08.1941
|
|
|
PETERS
|
Josef
|
|
00.00.1944
|
vermisst
|
Ober-gefreiter
|
RADEMAKERS
|
Anton
|
21.11.1920 Amern
|
28.11.1944
|
Kriegsgräberstätte Besch / Besch, Saarland
|
|
RADEMAKERS
|
Matthias
|
|
28.08.1943
|
|
|
RAHTS
|
Matthias
|
|
23.03.1945
|
|
Gefreiter
|
ROSENDAHL
|
Egidius
|
18.06.1923
|
28.04.1943
|
|
|
ROSENDAHL
|
Heinrich
|
|
28.12.1944
|
|
|
ROSENDAHL
|
Heinz
|
|
07.01.1945
|
|
|
SCHROERS
|
Heinrich
|
|
00.00.1945
|
vermisst
|
Schütze
|
SCHROERS
|
Peter
|
28.11.1916 Waldniel
|
01.10.1939
|
Kriegsgräberstätte Schwalmtal-Waldniel, kath. Friedhof
|
|
SPEE
|
Willi
|
|
00.00.1942
|
vermisst
|
|
WIENANDTS
|
Fritz
|
|
19.09.1943
|
|
|
ZWINGE
|
Alfred
|
|
08.05.1945
|
|
Ergänzungen in Blau: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge www.volksbund.de/graebersuche,
Denkmalprojekt www.denkmalprojekt.org und eigene Ermittlungen.
Datum der Abschrift: 09.06.2014
Beitrag von: Manfred Kels www.manfred-kels.de
Foto © 2014 Andreas Kels
|