












|
|
Töplitz, Stadt Werder, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14542
Denkmal 1. Weltkrieg, viereckiger Obelisk auf Sockel mit Adler Relief und davor liegender Widmungstafel
(abgerissen); Gedenktafel in der Kirche; Gedenkglocke; Gedenken auf Familiengräbern
Inschriften:
Denkmal: Ihren im Weltkrieg gefallenen Helden (und weitere Inschriften) 1914-1918.
Alt Töplitz (Namen) Neu Töplitz (Namen)
Tafel 1815: Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland (Namen)
Das sei ferne das wir suchen sollen, ist unsere Zeit gekommen, so wollen wir bitterlich sterben um unsere
Brüder willen unsere Ehre nicht lassen zu Schanden werden.
Tafel Kriegsteilnehmer: Mit Gott für König und Vaterland. Erinnerung an die Krieger dieser
Gemeinde, welche aus den Feldzügen von 1813 bis 1815 als Sieger heimkehrten
Gedenkglocke: Zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und Mahnung zum Frieden!
„Friede auf Erden“ stand auf dieser im April 1945 zerborstenen Glocke aus der Töplitzer Kirche. Infolge
vom deutschen Größenwahn, Menschenverachtung und gnadenloser Gewalt wurde Frieden zerstört und
ging verloren. So mahnt uns als Nachgeborene dieses Glockenbruchstück und ruft auf seine Weise zur
Bewahrung des Friedens.
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Husar
|
GIESE
|
Andreas
|
Gettin
|
01.07.1815 bei Versailles
|
|
Ldwm.
|
KRÜGER
|
Friedrich
|
Töplitz
|
07.12.1813 im Laz. zu Dessau
|
|
Musketier
|
WILCKE
|
Christian
|
Töplitz
|
bei Lignitz
|
Datum nicht angegeben
|
1813-1815 (Kriegsteilnehmer)
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALBRECHT
|
F.
|
06.05.1833
|
aus Alt Töplitz
|
ALBRECHT
|
Ptr.
|
25.01.1857
|
aus Alt Töplitz
|
BOLLENSDORF
|
K.
|
03.06.185?
|
aus Neu Töplitz
|
DREWICKE
|
A.
|
04.10.1881 in Phöben
|
aus Alt Töplitz
|
FISCHER
|
Erd.
|
26.10.1858
|
aus Alt Töplitz
|
FRITZE
|
August
|
20.12.1853
|
aus Alt Töplitz
|
GANTZER
|
F.
|
15.03.1869
|
aus Alt Töplitz
|
GRÜNEFELDT
|
F.
|
04.11.1871
|
aus Göttin
|
HEINS
|
Aug.
|
17.06.1827
|
aus Alt Töplitz
|
INSEL
|
Chr.
|
02.12.1855
|
aus Neu Töplitz
|
KNÖNAGEL
|
A.
|
07.10.1837
|
aus Leest
|
KRAUSE
|
Dan.
|
05.05.1860
|
aus Alt Töplitz
|
MICHAEL
|
Dan.
|
26.04.1856
|
aus Alt Töplitz
|
PETSCH
|
K.
|
25.04.1838
|
aus Alt Töplitz
|
SPILLING
|
E.
|
21.05.1871
|
aus Neu Töplitz
|
STOLP
|
P.
|
19.05.1858
|
aus Neu Töplitz
|
WOLTER
|
Wilh.
|
23.07.1827
|
aus Leest
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Wohnort, Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ALTENKIRCH
|
Paul
|
24 J.
|
13.10.1915 bei Sommendria - Serbien
|
MGK/ I.R. 64
|
aus Alt Töplitz, zuletzt wohnhaft Berlin, im Kirchenbuch Alt Töplitz
|
|
BALLERSTÄDT
|
Fritz
|
|
11.10.1918
|
|
aus Alt Töplitz
|
Ober-Bootsmanns Maat
|
BALLERSTÄDT
|
Georg
|
|
17.06.1918
|
|
aus Alt Töplitz, Gedenken in der Marine Gedenkstätte in Kiel Laboe
|
Kriegs-Freiwilliger
|
BEHREND
|
Franz
|
18 J., Alt Töplitz
|
20.12.1914 bei Kawenzyn-Lubocz - Russland
|
11./1. Gde Res. Regt.
|
aus Alt-Töplitz
|
Füsilier
|
BERTZ
|
Friedrich
|
27.02.1895 Neu Töplitz
|
08.03.1916 in Langny - Frankreich
|
11./2. Gde Regt. z.F.
|
aus Neu Töplitz, bestattet 04.05.1916 auf Friedhof Neu Töplitz, Grab erhalten
|
Landsturm-Mann
|
BIER
|
Wilhelm August
|
24.12.1869 Göttin
|
18.03.1915 bei Jednorocez
|
6.I.R. 24
|
aus Göttin, bestattet bei Ulatowo-Pogorschel
|
Kanonier
|
BÖHM
|
Otto
|
07.01.1876 Alt Töplitz
|
29.10.1914 n der Yser
|
6./ F.A.R. 44
|
aus Alt Töplitz
|
Grenadier
|
BÜLOW
|
Johann
|
25 J., Neu-Valm, Krs. Neustettin
|
13.07.1915 bei Zberoz-Casjenowko
|
7./1.Gde. Res. Regt.
|
aus Alt Töplitz
|
|
BÜLOW
|
Karl
|
|
08.10.1918
|
|
aus Alt Töplitz
|
Musketier
|
DÖRING
|
Gustav Friedrich (Richard)
|
05.09.1893 Alt Töplitz
|
28.09.1916 auf Höhe 562 bei Heltau - Ungarn
|
8./I.R. 189
|
aus Alt Töplitz, überführt und am 20.05.1917 in Alt Töplitz bestattet, Grab nicht erhalten
|
Landsturm-Mann
|
DÖRING
|
Julius
|
42 J., Alt Töplitz
|
23.09.1917 bei Pelwischka - Russland
|
12./3.Ldst. Inf. Batl. Frankfurt Oder
|
aus Alt Töplitz, durch Eisenbahn-Unfall
|
Landsturm-Mann
|
DORTSCHY
|
Willy
|
19.12.1890 Neu Töplitz
|
21.08.1918 bei Arras
|
12./R.I.R. 77
|
aus Neu Töplitz, Gedenken auf Familiengrab
|
Jäger
|
FISCHER
|
Adolf
|
22.03.1891 Leest
|
19.06.1915 bei Zadilly (Zerdilly), bei Lemberg - Russland
|
2./Jäg. Batl. 16
|
aus Leest
|
Ersatz-Reservist
|
FISCHER
|
Albert
|
27.06.1889 Phöben
|
04.05.1915 in Mlodziezyn
|
3./IR 335
|
aus Neu Töplitz
|
Grenadier
|
FISCHER
|
Alfred
|
03.06.1891 Alt Töplitz
|
26.04.1915 im Laz Aklös (Aklosch) - Ungarn
|
1./Gren. Regt. 3
|
aus Alt Töplitz, überführt und am 15.11.1915 in Alt Töplitz bestattet, Grab nicht erhalten
|
Musketier
|
FISCHER
|
Gustav
|
07.06.1894
|
17.07.1916 südl. der Somme
|
2./I.R. 51
|
aus Neu Töplitz
|
Reservist
|
FISCHER
|
Gustav
|
25.03.1891 Plessow
|
14.07.1915 in Popeljany bei Libau
|
1./I.R. 20
|
aus Alt Töplitz
|
Musketier
|
FLESCHNER
|
Paul
|
04.03.1893
|
30.04.1918 auf H.V.Pl. Henin Loetard (verw. bei Mericourt)
|
3./R.I.R. 23
|
aus Göttin, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Carvin - Frankreich
|
Kanonier
|
FÖRSTER
|
Gottlieb
|
42 J., Rogsen Krs. Meseritz
|
31.03.1918 in Puisieux au Mont
|
2./FAR 257
|
aus Alt Töplitz
|
Musketier
|
GARMATTER
|
Wilhelm Christian
|
19 J., Neu Töplitz
|
14.05.1918
|
7./IR 426
|
aus Neu Töplitz
|
|
GENSICKE
|
Willi
|
23 J.
|
10.07.1916
|
|
aus Alt Töplitz
|
Unteroffizier
|
GEUE
|
Emil
|
29 J., Grube, Krs. Osthavelland
|
09.06.1917 bei Verdun
|
1./ RIR 20
|
aus Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse - Frankreich
|
|
HAGEN
|
Ernst
|
|
13.11.1915
|
|
aus Alt Töplitz
|
Gefreiter
|
HAUSCHULZ
|
Wilhelm
|
24 J., Tauentzien, Lauenburg
|
19.08.1916 bei Umsarnek
|
12./IR 24
|
aus Neu Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Baldone-Bad - Lettland
|
Reservist
|
HENECKE
|
Rudolf
|
08.06.1888 Neu Töplitz
|
25.03.1915 Fest. Laz. Königsberg
|
RIR 174
|
aus Neu Töplitz
|
Landsturm-Mann
|
HENKEL
|
August Karl
|
35 J., Alt Töplitz
|
30.10.1915
|
5./RIR 3
|
aus Berlin, in Töplitz beurkundet
|
Musketier
|
HENKEL
|
Wilhelm
|
25 J., Alt Töplitz
|
23.09.1916 an der Somme
|
2./IR 230
|
aus Alt Töplitz, best. in Eaucourt bei Abbage
|
Musketier
|
HENNICKE
|
Wilhelm
|
21 J., Grube, Osthavelland
|
22.03.1918 im Holnow-Wald
|
6./IR 52
|
aus Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien
|
Obergefreiter
|
HERRMANN
|
Friedrich Wilhelm Paul
|
41 J., Werder
|
25.10.1918 in Lungenheilstätte Beelitz
|
1.Gde Fuß Art. Regt.
|
aus Leest
|
Schütze
|
KANISCH
|
Oskar
|
09.05.1896 Alt Töplitz
|
27.04.1918 in Marcelcave
|
Jäg. Batl. 1
|
aus Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vermandovillers - Frankreich
|
Musketier
|
KRAUSE
|
Ferdinand
|
02.09.1890 Alt Töplitz
|
19.08.1915 bei Wlodawa
|
I.R. 270
|
aus Alt Töplitz
|
Gefreiter
|
KRÜGER
|
Albert
|
14.09.1877 Alt TöplitzT
|
04.10.1915 im Feldlaz. Gorkolb in russ. Gefsch.
|
6./IR 24
|
aus Alt Töplitz, bei Wojstom verwundet
|
Gefreiter
|
KÜHNE
|
Otto
|
27 J., Alt Töplitz
|
05.11.1914 im Fest. Laz. Königsberg
|
3,/IR 41
|
aus Alt Töplitz
|
Musketier
|
KÜHNE
|
Wilhelm
|
24 J.
|
13.11.1914 bei Paschendaele - Belgien
|
7./RIR 237
|
aus Alt Töplitz
|
Armierungs-Soldat
|
KUSCHE
|
Karl
|
42 J., Alt Töplitzu
|
20.05.1917 an der Westfront d. Kameraden erstochen
|
Arm. Batl. 146
|
aus Alt Töplitz, überführt und bestattet in Alt Töplitz, Grab nicht erhalten
|
Wehrmann
|
LÜCKHARDT
|
Adolf
|
14.11.1870 Berlin
|
10.09.1915 bei Zelwa
|
12./ RIR 12
|
aus Leest
|
Musketier
|
MÖLLNITZ
|
Richard
|
07.08.1892 Alt Töplitz
|
02.05.1915 bei Mszanka - Galizien
|
12./I.R. 268
|
aus Alt Töplitz
|
Pionier, Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Otto Hermann
|
01.02.1893 Alt Töplitz
|
28.04.1917 bei Douai (bei Arras)
|
2./Pion. Batl. 28
|
aus Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Carvin - Frankreich
|
Armierungs-Soldat
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
41 J.
|
10.07.1918 in Alt Töplitz an Verwundung
|
|
aus Alt Töplitz, bestattet am 13.07.1918, Grab nicht erhalten
|
Grenadier
|
NÄTEBUSCH
|
Fritz
|
03.09.1893
|
11.04.1915 im Feldlaz. 9, I. AK
|
2./Gren. Regt. 3
|
aus Alt Töplitz, bestattet bei Tucholka
|
Ersatz-Reservist
|
NÄTEBUSCH
|
Wilhelm
|
05.02.1886 Alt Töplitz
|
28.09.1915 west. Yserkanal
|
7./IR 359
|
aus Alt Töplitz
|
Gefreiter
|
NOTH
|
Friedrich
|
27 J., Bösingfeld
|
13.02.1919 in Sysran, Gouvt. Simbirsk - Russland
|
2./RIR 20
|
aus Alt Töplitz
|
Feuerwerks-Maat
|
OTTO
|
Gustav
|
12.02.1890 Neu Töplitz
|
23.10.1915 vor Libau in der Ostsee
|
1. Matr. Div.
|
aus Neu Töplitz, durch Untergang Schiff „Prinz Adalbert“
|
Musketier
|
RAHN
|
Karl Friedrich Hermann
|
20 J., Poest, Krs. Schlawe
|
23.10.1916 an der Somme
|
6./I.R. 207
|
aus Neu Töplitz
|
Gefreiter
|
SCHÄUFFLER
|
Gustav Karl Eduard
|
19.11.1893, Alt Töplitz
|
10.07.1916 an der Somme
|
Gren. Regt. 89
|
aus Alt Töplitz
|
Unteroffizier
|
SCHMIDT
|
Gustav
|
32 J., Alt Töplitz
|
30.10.1914 bei Peroya
|
4./I.R. 20
|
aus Alt Töplitz
|
Wehrmann
|
SCHMIDT
|
Otto
|
20.04.1879 Alt Töplitz
|
10.11.1914 bei Langemark - Belgien
|
1./IR 8
|
aus Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark - Belgien
|
Landsturm-Mann
|
SCHNEIDER
|
Otto
|
33 J., Leest
|
05.02.1918 im Feldlaz. 281 bei Laon
|
11./I.R. 145
|
aus Leest, bestattet in Marle - Frankreich
|
Gefreiter
|
SCHRAMM
|
Franz
|
29 J., Alt Töplitz
|
18.04.1918 in Sanko 538 bei Contoire, Roye
|
1./Pion. Batl. 3
|
aus Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montdidier - Frankreich
|
Schütze
|
SCHUMACHER
|
Friedrich
|
29 J., Blumenhagen, Krs. Köslin
|
31.10.1918 im Kriegslaz. 55
|
1.MGK/ 4.Ldst. Inf. Batl. Posen V/4
|
aus Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Riga, Wadagstes Str. (1. WK) - Lettland
|
Gefreiter
|
SCHWERICKE
|
Wilhelm
|
11.06.1878 Phöben
|
09.11.1916 bei Skrobowa
|
9./IR 401
|
aus Neu Töplitz, bestattet bei Gorodischtsche
|
Reservist
|
SPERLING (SPERLICH)
|
August
|
25 J., Konradsdorf, Krs. Neisse
|
29.10.1914 im Feldlaz. 10.AK, in Munkas
|
4./IR 41
|
aus Alt Töplitz, bestattet bei Goldap - Ostpreussen
|
Füsilier
|
STEWIN
|
Paul
|
24 J., Bornim, Osthavelland
|
25.09.1918 im Laz. Sons le Saunier in franz. Gefangensch.
|
4./FR 35
|
aus Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg - Frankreich
|
|
VOGEL
|
Emil
|
28.03.1899
|
21.09.1914 bei Mühlhausen, Elsass verm.
|
I.R. 105
|
aus Alt Töplitz
|
Unteroffizier
|
VOGEL
|
Hermann
|
25 J.
|
16.08.1916 auf Höhe 304 an der Westfront
|
|
aus Alt Töplitz
|
Füsilier
|
WETZEL
|
Otto
|
05.02.1889 Alt Töplitz
|
14.02.1915 bei Bialasi (Blizno) – Russ. Polen
|
12./1.Gde Res. Regt.
|
aus Alt Töplitz
|
|
ZABEL
|
Albert
|
|
1?.10.191?
|
|
aus Alt Töplitz, nur auf Denkmal
|
Gefreiter
|
ZABEL
|
Otto
|
18 J.
|
09.12.1916 bei Perepelniki - Ostgalizien
|
3./Res. Jäg. Batl. 16
|
aus Alt Töplitz
|
Landsturm-Mann
|
ZÄPERNICK
|
Karl
|
22.04.1870 Ketzin
|
17.08.1915 bei Nowo-Georgiewsk
|
I.R. 61
|
aus Alt Töplitz
|
2.Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Wohnort, Bemerkungen
|
Grenadier
|
ASSMUS
|
Werner
|
11.03.1925 Potsdam
|
09.05.1944 im Res. Laz. Bad Kreuznach
|
|
Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach
|
Gefreiter
|
BEHRENDT
|
Albert
|
10.09.1900 Neu Töplitz
|
11.09.1943 in Golubeja-Berestok - Ostfront
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Berestok - Rußland
|
Gefreiter
|
BERTZ
|
Emil Wilhelm
|
04.02.1909 Alt Töplitz
|
00.05.1947 im Kgf. Lager 100, 3 in Dnjepr-Petrowsk
|
|
Alt Töplitz
|
Obergefreiter
|
BERTZ
|
Fritz
|
03.02.1909 Göttin
|
31.05.1944 im Feldlazarett bei Rom (Lanuvio)
|
|
Neu-Töplitz (Gedenken auch auf Familiengrab), ruht auf der Kriegsgräber-stätte in Pomezia - Italien
|
Obergefreiter
|
BERTZ
|
Otto
|
13.09.1911 Alt-Töplitz
|
30.12.1941 bei Suworowo - Rußland
|
|
Alt-Töplitz, Kriegsgrab bei Suworowo / Wolokolamsk - Rußland
|
Kanonier
|
BERTZ
|
Willi
|
03.07.1910 Marquaqrdt
|
20.09.1939 Kriegslaz. 1, 581 in Bromberg
|
4./Art. Regt. 208
|
Göttin, ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo - Polen
|
Panzer-Grenadier
|
BEUSTER
|
Walter
|
20.07.1909 Nauen
|
04.08.1944 bei Zwirgrdaiciai, vor Schirwindt
|
|
Leest, vor der Grenze von Ostpreussen
|
Obergefreiter
|
BIEMANN
|
Hans Paul
|
27.11.1918 Zülshagen
|
14.08.1944 in Obrazow
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Obrazow - Polen
|
Obergefreiter
|
BIER
|
August Karl Wilhelm
|
07.08.1909 Göttin
|
15.03.1947 im Kgf. Lager Saschkofkaja bei Krassmidar - Russland
|
|
Göttin
|
Grenadier
|
DAUBITZ
|
Willi
|
03.06.1909 Spandau
|
11.10.1945 in Kgf. Lager (Borowitschi)
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Borowitschi - Rußland
|
Gefreiter
|
DRÄGER
|
Bernhard
|
18.03.1926 Phöben
|
22.12.1944 bei Böllenborn bei Bergzabern
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dahn - Deutschland
|
Grenadier
|
DREWS
|
Ewald Georg
|
18.11.1920 Boissin, Krs. Belgard
|
02.05.1943 bei Petropolje – Ostfront (Petrossolje)
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Uspenka - Ukraine
|
Schütze
|
EHMKE
|
Gerhard
|
18.01.1910 Kunow
|
20.05.1940 südöstl. Massigny - Westfront
|
6./I.R. 96
|
aus Alt Töplitz
|
Obergefreiter
|
FISCHER
|
Ernst
|
05.11.1921 Alt Töplitz
|
12.08.1944 in Vecpielalga (Feldlaz. 254) östlich Riga
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki - Lettland
|
Unteroffizier
|
FRITZE
|
Karl
|
02.09.1918 Leest
|
05.04.1944 vor Constanza (auf Transport von Odessa)
|
|
Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Constanza - Rumänien
|
Gefreiter
|
GANDE
|
Hans Werner
|
13.11.1924 Sano, Krs. Z.-Belzig
|
28.12.1943 in der Biscaya
|
|
Leest, Gedenken in Marine Gedenkstätte in Kiel
|
Fahnenjunker
|
GESERICH
|
Werner
|
07.09.1922 Alt Töplitz
|
24.03.1945 in Gütersloh - Westfalen
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gütersloh
|
Obergefreiter
|
GURSCHINSKI
|
Johann
|
27.06.1904 Neu-Töplitz
|
17.03.1945 im Kgf. Laz. Tschenstochau
|
|
Neu Töplitz, Gedenken auch auf Friedhof Neu-Töplitz, Kriegsgrab bei Czestochowa - Polen
|
Obergefreiter
|
HAAGEN
|
Ernst
|
09.04.1915 Berlin Steglitz
|
03.10.1944 nördl. Aachen
|
|
Alt-Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien
|
Unteroffizier
|
HAAGEN
|
Theodor
|
02.12.1913 Alt-Töplitz
|
18.08.1944 gest. im Lazarett Wiesbaden (nach Verw. am 11.07.1944 im Osten)
|
|
Alt-Töplitz, überführt u. bestattet Friedhof Alt-Töplitz, Grab erhalten
|
|
HÄRTELT
|
Alfred
|
1912
|
1944 gef.
|
|
Gedenken nur auf Familiengrab auf Friedhof Alt-Töplitz
|
Schütze
|
HASTAEDT
|
Gerhard
|
18.03.1920 Potsdam
|
15.08.1941 bei Ljatzy - Estland
|
1./Krad Schütz. Batl. 8
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Narwa
|
Oberleutnant
|
HOEFER
|
Ernst
|
13.06.1919 Kiel
|
19.08.1944 bei Gummbinnen - Ostfront
|
Art. Regt. 76
|
Alt Töplitz, Vermerk 1952 „Eintrag ist zu löschen“ (überlebte?)
|
Leutnant
|
HOEFER
|
Hans Jürgen
|
13.06.1919 Kiel
|
20.08.1944 im Laz. Willkowischken bei Gumbinnen
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Vilkaviskis – Litauen
|
Obergefreiter
|
JACOBI
|
Gustav
|
21.02.1909 Michelsdorf
|
29.09.1944 in Kesteren, Prov. Gelderland - Holland
|
|
Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn – Niederlande
|
|
JAEKEL
|
Günther Ernst Walter
|
09.09.1927 Potsdam
|
00.01.1945 bei Aufhalt, Krs. Wohlau - Schlesien
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Parszowice – Polen
|
Gefreiter
|
KLOPSCH
|
Fritz (Ernst)
|
04.08.1923 Alt Töplitz
|
17.12.1943 in Chochonino, westl. Newel - Ostfront
|
|
Alt Töplitz
|
Feldwebel
|
KLOSTERMANN
|
Hermann
|
29.03.1913 Vechta, Oldenburg
|
09.08.1943 in Murafa - Russland
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine
|
Obergefreiter
|
KRAUSE
|
Ernst Albert Leberecht
|
14.03.1907 Alt Töplitz
|
00.12.1946 im Kgf. Lager Sapohowa bei Kursk (Sapagowo)
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Sapogowo - Russland
|
Obergefreiter
|
KUCKUCK
|
Willy
|
22.07.1912 Kemnitz
|
15.05.1944 bei Orhei - Bessarabien
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Orhei - Moldawien
|
Gefreiter
|
LEHMANN
|
Erich
|
16.02.1918 Potsdam
|
28.07.1942 bei Kalitwanskaja - Ostfront
|
|
Leest, ruht vermutlich als unbekannter Soldat Kriegsgräber-stätte Rossoschka - Russland
|
Gefreiter
|
LÖWE
|
Arnold
|
24.05.1924 Alt-Töplitz
|
12.02.1944 bei Narwa - Estland
|
|
Alt Töplitz, im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Narwa – Estland verzeichnet
|
Obergefreiter
|
LÖWE
|
Fritz
|
28.09.1905 Alt-Töplitz
|
27.01.1947 in Rebjewka, Bez. Pensa - Russland
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Nikolajewka / Sumy - Ukraine
|
Gefreiter
|
LUDWIG
|
Heinz
|
22.04.1924 Alt-Töplitz
|
08.05.1944 bei Sewastopol
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Sewastopol - Ukraine
|
Obergefreiter
|
MAI
|
Theodor
|
04.05.1914 Essen
|
27.01.1944 in Lissino - Russland
|
|
Neu Töplitz, im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Sologubowka – Russland verzeichnet
|
Obergefreiter
|
MIELKE
|
Max
|
20.07.1914 Gr. Silkow, Krs. Stolp
|
23.12.1941 bei Droskowo - Ostfront
|
1./Pion. Batl. 654
|
Alt Töplitz
|
Obergefreiter
|
NEUBACHER
|
Otto
|
15.10.1906 Gr. Walddorf
|
16.07.1944 bei Ogdziutycze östl. Wladimir
|
|
Leest
|
Grenadier
|
PETSCH
|
Eduard
|
03.03.1906 Grube
|
08.02.1945 Fischhausen, Pillau - Ostpreußen
|
|
Gedenken nur auf Familiengrab auf Friedhof Alt-Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fischhausen / Primorsk - Russland
|
Gefreiter
|
PETSCH
|
Walter
|
06.08.1908 Alt-Töplitz
|
21.10.1944 bei Gutenkirchen, Rheinland
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wassenberg - Deutschland
|
Unteroffizier
|
RAHNEBERG
|
Ewald
|
07.08.1915 Leest
|
21.06.1940 in Honrupt, Vogesen - Frankreich
|
14. Pz. Jäg. Kp./I.R. 397
|
Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly
|
Kraftfahrer
|
REISKE
|
Hermann
|
16.02.1908 Deutsch-Wartenberg
|
11.05.1945 in Leitmeritz - Sudetngau
|
|
Alt Töplitz
|
Obergefreiter
|
SCHEWE
|
Georg
|
24.06.1906 Neu-Töplitz
|
29.04.1944 auf Flugzeugtransport in Rumänien (b. Buzau)
|
|
Neu Töplitz, Kriegsgrab bei Buzau - Rumänien
|
Obergefreiter
|
SCHICK
|
Ferdinand
|
24.08.1902 Schönthal - Galizien
|
18.08.1944 bei Schaken – Litauen in Kriegsgefangenschaft
|
|
Alt Töplitz
|
Obergefreiter
|
SCHOEN
|
Wulff-Dietrich
|
11.03.1923 Greifswald
|
06.01.1945 in Estergom - Ungarn
|
|
Alt Töplitz, im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Budaörs – Ungarn verzeichnet
|
Unteroffizier
|
SCHULZ
|
Werner
|
08.01.1910 Golm
|
04.08.1944 bei Modohn
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Madona - Lettland
|
|
SCHULZE
|
Herbert
|
10.02.1911
|
24.04.1945 verm. bei Halbe
|
|
Gedenken nur auf Familiengrab auf Friedhof Alt-Töplitz
|
Obergefreiter
|
SEEDORF
|
Willi Franz Gustav
|
25.10.1908 Nowawes
|
27.12.1944 in der Eifel
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Blankenheim-Rohr
|
Schütze
|
STAHLBERG
|
Hans
|
14.09.1922 Alt-Töplitz
|
05.07.1942 bei Dubrowka
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Dubrowka / Liwny - Rußland
|
Obergrenadier
|
STAHLBERG
|
Otto
|
13.03.1920 Alt Töplitz
|
11.08.1945 in Kamiendt bei Radom
|
|
Alt Töplitz
|
Obergefreiter
|
STELTER
|
Otto
|
18.12.1908 Leest
|
07.08.1943 bei Seminara - Süditalien
|
|
Leest, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino - Italien
|
Gefreiter
|
STOLP
|
Bernhard
|
15.11.1907 Alt Töplitz
|
18.01.1945 in Zombkowicz, nördl. Kattowitz - Oberschlesien
|
|
Alt Töplitz, bei Bombenangriff
|
Gefreiter
|
TEICHERT
|
Gustav
|
16.07.1911 Gelsenkirchen
|
12.10.1944 in Gatteo - Italien
|
|
aus Domäne Grube, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass - Italien
|
Oberschütze
|
VOGEL
|
Fritz
|
04.01.1924 Alt-Töplitz
|
14.10.1942 an Straße Kiestinki-Louchi - Karelien
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla - Russland
|
Oberfeldwebel
|
WANDER
|
Karl
|
12.03.1915 Schenkendorf
|
22.07.1944 nordw. Zloczow (im Kessel von Brody)
|
|
Alt Töplitz, Kriegsgrab bei Solotschiw - Ukraine
|
Gefreiter
|
WANDTKE
|
Alfred
|
08.04.1905 Leest
|
17.07.1943 bei Sas - Ostfront
|
|
Leest, Kriegsgrab bei Banja Luka - Bosnien-Herzegowina
|
Unteroffizier
|
WANDTKE
|
Walter Ernst Friedrich
|
29.09.1903 Leest
|
18.02.1945 bei Tucheln
|
|
Leest, Grablage nicht bekannt
|
Gefreiter
|
WILSCHKE
|
Erich
|
27.02.1910 Berlin-Zehlendorf
|
17.03.1944 in Pelscha nordw. Werba
|
|
Leest,
|
Obergefreiter
|
ZABEL
|
Otto
|
24.07.1918 Alt Töplitz
|
17.12.1943 auf H.V.Pl.
|
|
Alt Töplitz, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino - Italien
|
2.Weltkrieg (Zivilopfer)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Wohnort, Bemerkungen
|
BAENSCH
|
Johann Friedrich Wilhelm
|
17.02.1879 Neu Borin
|
00.04.1945 in Alt Töplitz
|
Alt Töplitz, „durch Fliegerbombe tödlich getroffen“
|
BERTZ
|
Siegfried
|
13.02.1933 Alt Töplitz
|
26.04.1945 in Alt Töplitz
|
Alt Töplitz, „durch Feindeinwirkung (Panzergranate) tödlich getroffen“
|
DORTSCHY
|
Wilhelm
|
16.09.1939 Potsdam
|
01.09.1940 in Neu Töplitz
|
Neu Töplitz, durch verirrte deutsche Flakgranate
|
IRMLER
|
Frieda Else
|
17.05.1912 Gr. Netke
|
25.04.1945 in Alt Töplitz
|
Alt Töplitz, geb. Köbe, „durch Fliegerbombe tödlich getroffen“, 28.04.1945 in Alt Töplitz bestattet
|
PAPE
|
Albert
|
15.05.1860 Leest
|
02.05.1945 in Leest in seiner Wohnung
|
Leest, „durch Bombensplitter bei Fliegerangriff getötet“
|
SCHEWE
|
Otto
|
18.08.1901 Alt Töplitz
|
26.04.1945 in Alt Töplitz
|
Alt Töplitz, „durch Bombe“ (lt. Kirchenbuch aus Potsdam)
|
ZIELINSKI
|
Johanna
|
01.05.1908 Berlin
|
25.04.1945 in Leest
|
Leest, „durch Fliegerbombe tödlich getroffen“, 27.04.1945 in Alt Töplitz bestattet
|
ZIELINSKI
|
Lieselotte
|
04.01.1935 Potsdam
|
25.04.1945 in Leest
|
Leest, „durch Fliegerbombe tödlich getroffen“, 27.04.1945 in Alt Töplitz bestattet
|
2.Weltkrieg (vor Ort gefallen)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
DUNGERT
|
Max
|
03.09.1896
|
26.04.1945 gest.
|
auf Friedhof Alt-Töplitz, Grab erhalten, beim VdK gelistet
|
Flieger
|
WESSELY
|
Franz
|
15.01.1927 Aussig
|
00.04.1945 gefallen
|
auf Friedhof Alt-Töplitz eilig bestattet und erst später ohne genaues Datum beurkundet, Grab nicht erhalten, nicht beim VdK gelistet
|
Töplitz bestand früher aus vier Ortsteilen, Alt Töplitz mit Kirche und Friedhof, Neu-Töplitz mit eigenem
Friedhof und Leest und Göttin ohne Kirche oder Friedhof. Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde
nach 1945 abgerissen. Auf ihm waren 21 Gefallene aus Alt-Töplitz verzeichnet, sowie acht aus Neu-Töplitz, sechs
aus Leest und zwei aus Göttin. Leider lag bisher nur ein Foto vor auf dem lediglich die Vorderseite lesbar war, mit den
Namen aus Alt-Töplitz. Die Neu-Töplitzer auf der linken Seite sind dort kaum erkennbar, und die Namen aus Leest
und Göttin auf der rechten Seite sind verdeckt.
Das Foto des Denkmals, eine Liste der Namen des 1. Weltkriegs und
die Namen des 2. Weltkrieges entstammen dem Buch von Dr. Dietmar Bleyl „Jubiläumsschrift zur 700 jährigen
Geschichte einer märkischen Kirchengemeinde“. Weiteren Dank an Herrn Dr. Bleyl für ergänzende Daten der
Gefallenen aus den Kirchenbüchern. Weitere umfangreiche Namen und Daten konnten aus dem Sterberegister von Töplitz
gewonnen werden das im Stadtarchiv Werder lagert.
Die Gedenktafeln in der Kirche sind im Turmraum abgestellt (sie waren vor
1945 rechts und links der Kanzel angebracht). Die zerborstene Glocke vor der Kirche wurde bei den Kämpfen 1945
zerstört und ist heute ein eindrucksvolles Mahnmal des Krieges. Das dort angebrachte Gedenkblatt ist erst einmal
provisorisch. Es soll später durch eine Gedenktafel ersetzt werden.
Auf dem Neu-Töplitzer Friedhof befindet
sich das Grab des Unteroffiziers Fritz Dortschy, geb. am 04.09.1911, und gestorben am 30.10.1936 in der Döberitzer
Heide bei einem Jagdunfall. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de/graebersuche).
Datum der Abschrift: 01.10.2014; 01.12.2015
Beitrag von: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2014 R. Krukenberg
Fragen und Kommentare zu dieser Webseite
bitte an:
webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe. All rights reserved.
Alle Rechte vorbehalten
|
|