Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Potsdam (Neuer Friedhof), Brandenburg

PLZ 14473

Der Haupteingang des flächenmäßig größten Potsdamer Friedhofs befindet sich an der Heinrich-Mann-Allee 25. Ein Stück vor dem Haupteingang steht das Kriegerdenkmal zur Erinnerung an das Sanitätskorps des Ersten Weltkrieges.
„Auf dem Neuen Friedhof haben Tote beider Weltkriege ihre letzte Ruhe gefunden.

Der Kriegerhain für Gefallene des Ersten Weltkrieges wurde 1917 angelegt. Die 239 Gräber sind von einer Ehrenmauer umgeben. Vom Friedhof Hermannswerder wurden 20 Gefallene auf diese Anlage umgebettet. Hier befinden sich auch 129 Gräber Gefallener des Zweiten Weltkrieges. Dieses Grabfeld wurde im Sommer 1992 von Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen wieder hergerichtet.

Im Wahlstellenfeld IX ruhen 66 Gefallene des Ersten Weltkrieges, unter ihnen sieben russische Kriegsgefangene. Diese Anlage wurde im Juni 1993 von Jugendlichen aus acht Nationen, den Teilnehmern eines internationalen Jugendlagers des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Potsdam, neu gestaltet.

Auf dem Bombenopferehrenfeld I befinden sich 341 Einzelgräber der Opfer von einzelnen Bombenangriffen in den Jahren 1939 – 1945. Hier wurden 1993 (Anmerkung: im Jahr) Granitkreuze errichtet.

Das Bombenopferfeld II ist die Begräbnisstätte für etwa 1.370 Tote aus den Jahren 1943 bis 1945. Hier ruhen die Opfer der Kampfhandlungen der letzten Kriegstage in und um Potsdam – Soldaten, Zivilisten, Ausländer und die Toten des Bombenangriffs vom 14. April 1945. Ihnen zum Gedenken wurde 1979 ein Denkmal errichtet.

Die schreckliche Bilanz des Jahres 1945 bedeutete für die Stadt Potsdam den Tod von 9.600 Menschen. Allein der April forderte 1.600 Opfer, zu denen auch Polen, Holländer, Belgier, Franzosen und Tote aus der Sowjetunion zählen. Etwa 1.500 Opfer sind unbekannt.

Die Begräbnisstätte für 139 ausländische Kriegstote aus den Jahren 1939-1945 ist heute eine am Hang gelegene Rasenanlage. Ursprünglich befanden sich hier Einzelgräber, von denen jedoch keine Lageverzeichnisse existieren. Hier ruhen Tote der verschiedenen Völker der Sowjetunion, Franzosen, Belgier, Polen, Holländer, Tschechen, Italiener, Jugoslawen und unbekannter Nationalitäten. Eine 1976/77 errichtete Stele erinnert an sie. Unter einer alten Eiche begrub man 1945 etwa 25 bis 30 unbekannte Tote aus der Sowjetunion ohne Grabzeichen“ (Quelle: Beschreibung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge im Aushang neben der Friedhofskapelle)

Die Inschriften der Grabkreuze und Platten an den Kriegsgräbern sowie vorhandene Grabhinweise an privaten Grabstellen sind die Quellen dieser Auflistung.

Etwa 32 Namen/Inschriften auf liegenden Steinen des Kriegerhains mit Opfern des Ersten Weltkrieges konnten aufgrund Bewuchs und Verwitterung nicht erfasst werden.
Über 30 liegende Steintafeln am Rand des Gräberfeldes für Bombenopfer zeigen Namen von weiteren offensichtlich ausländischen Kriegsopfern. Die noch erkennbaren Namen sind im Zusammenhang der Gesamtdokumentation in einer separaten Tabelle mit aufgeführt.

Weitere Inschriften an privaten Grabstellen erinnern offensichtlich an Kriegsopfer, (darunter ganze Familien mit Sterbedatum 26.04 bis 29.04.1945, den Tagen der Kampfhandlungen in Potsdam) sind jedoch nicht mit dem Zusatz „gefallen“, „vermisst“ oder durch ein Eisernes Kreuz gekennzeichnet.

Inschriften:

Denkmal Bombenopfer Zweiter Weltkrieg:
Dem Gedenken der Opfer des Bombenangriffs auf Potsdam am 14. April 1945.

Namen der Gefallenen:

Kolonien

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Major in der Schutztruppe

NAUENDORF

Heinrich Freiherr von

29.08.1860

03.01.1905 bei Groß Nabas

gefallen; „Zum Gedächtnis meines Sohnes…Angaben“; ergänzende Angaben: (de.wikepedia.org/wiki Heinrich_von_Nauendorf)

Grabhinweise 1. Weltkrieg

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Kaiserlicher Kapitänleutnant

BÜLOW

Max von

??.11.1882

08.12.1914

S.M.S. Nürnberg

„Ritter des Eisernen Kreuzes“

Kriegsfreiwilliger Feldwebel und Offiziersaspirant

CAPELLE

Erich

28.02.1898

07.08.1916

Reserve Jäger Bataillon No. 15

Grab des Soldaten; Inhaber des Eisernen Kreuzes

Gefreiter und Offiziersaspirant

CAPELLE

Kurt

30.03.1896

20.04.1915 vor Verdun

Inf.Rgt. No. 48

gefallen; Inhaber des Eisernen Kreuzes

Leutnant

DIRINGSHOFEN

Siegfried von

31.03.1893

16.09.1914 Fort Brimont bei Reims

1. Garde Regiment zu Fuß

Einjähriger Kriegsfreiwilliger

MEINE

Paul

20.11.1893

10.12.1914

1. Garde Regiment zu Fuß

Grab des Soldaten: „Hier ruht unser einziges heißgeliebtes Kind…(Angaben)“

MYROW

05.04.1915 bei Flirey

„(Angaben)…Dem Andenken unseres lieben Sohnes. Er starb den Heldentod fürs Vaterland“

PETZHOLTZ

Ludwig

05.10.1889

14.06.1915

vermisst

Leutnant

SEIDIG

Fritz

23.10.1892

08.10.1918 bei Reims

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont – St. – Rémy, Block 3, Grab 62

Leutnant

SONNTAG

Hans

04.03.1899

12.08.1918

VIRCHOW

Hermann

10.07.188?

11.03.1915 im Felde

zerbrochene Gedächtnistafel in der Erde liegend

Major i. gr. Generalstab

WEILAND

Hans

20.05.1873

09.04.1920

Grab des Soldaten; „…gestorben fürs Vaterland“

Kriegsgräber 1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

ABDULLATIPOW

Usmann

24.12.1918

russischer Kriegsgefangener

Unteroffizier

ADLER

Gustav

19.07.1890

14.05.1919

Grenadier

AHRENDT

Friedrich

04.05.1878

28.09.1916

Ersatz - Reservist

ALBERTS

Adolf

12.12.1886

09.01.1915

Reservist

ALBRECHT

Johann

11.09.1889

25.11.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Musketier

ALFING

Friedrich

23.04.1894

06.04.1915 (06.05.1915)

Gefreiter

ANDRÄ

Richard

26.06.1887

17.08.1917

APFELSTÄDT

Erich

29.11.1882

30.10.1915

ARNDT

Hans

??.0?.1898

04.06.1919

ASSMANN

Franz

06.07.1890

21.01.1921

Grenadier

BAINKA

Paul

24.05.1900

22.09.1918

Musketier

BATHE

Otto

23.04.1893

01.02.1918

Gefreiter

BAUMGÄRTNER

Ernst

26.03.1887

03.10.1916

Unteroffizier

BECKER

Paul

16.02.1893

09.06.1917

BEHNKE

Gustav

27.??.1893

?

Fahrer

BEHRENDT

Franz

11.10.1874

20.03.1918

Musketier

BEHRENDT

Fritz

05.05.1895

23.05.1918

BEKKEN

Jean

26.06.1884

02.06.1916

Matrose

BELL

Gustav

22.03.1891

12.08.1917

BETZNER

Karl

21.02.1875

26.12.1916

Musketier

BIEL

Otto

27.04.1880

24.05.1916

Gefreiter

BITTERMANN

Reinhold

08.10.1878

02.12.1914

BITTKOWSKI

Otto

27.10.1897

26.10.1920

BOCHHAMMER

Wilhelm

02.12.1896

02.12.1917

Infanterist

BOESZEL

Adam

19.11.1888

10.11.1914

Nachname: Boeßel

Soldat

BOGESLAWSKI

Franz

17.08.1872

23.11.1916

Unteroffizier

BOHLE

Karl

02.07.1888

11.01.1915

Leutnant und Kompanieführer

BOHN

Gustav

09.07.1881

21.06.1918

Infanterie Regiment No. 352

Reservist

BONGARTZ

Peter

20.09.1889

07.02.1915

Hauptmann

BORRIES

Bodo von

22.11.1881

26.12.1916 am Oitozpass (?)

Brdbg. Jäager Batl. 3, Bataillonsführer im Inf. Rgt. 189

Grabplatte am Kriegerhain

BOYKE

Theodor

09.11.1888

02.09.1916

Gefreiter

BRAND

Rudolf

20.09.1892

14.04.1917

Gefreiter

BRAND

Rudolf

20.09.1892

14.04.1917

BRAUN

Willi

09.09.1891

08.04.1919

Schütze

BROSOWSKI

Josef

01.10.1895

30.06.1917

Musketier

BROY

Matthias

23.11.1897

25.07.1919

Grenadier

BRÜCK

Eugen

15.11.1873

23.02.1917

Musketier

BRUHNS

Friedrich

08.04.1917

Geburtsdatum 21.06.1917 vermutlich Übertragungsfehler

BRUHNS

Friedrich

21.06.1897

08.04.1917

Gefreiter

BRYSZAK

Martin

02.11.1889

02.06.1916

BRZAKALLA

Paul

27.01.1893

01.04.1919

BUCHHOLZ

Otto

03.04.1885

18.03.1915

Kanonier

BURGER

Alfred

28.11.1895

27.08.1914

Kanonier

BURGHARDT

Oskar

18.11.1879

13.07.1917

Kriegsfreiwilliger

BURMEISTER

Hermann

15.04.1897

01.12.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

BUSCHETZKY

Wladimir

16.02.1921

russischer Kriegsgefangener

BUSSE

Otto

21.04.1890

15.12.1920

Schütze

BÜTOW

Karl

11.08.1878

21.03.1917

Schütze

BÜTOW

Karl

11.08.1878

21.03.1917

Kanonier

BUTTERWECK

Gustav

15.05.1891

11.06.1915

Feldwebel

CARSTENS

August

15.09.1892

24.05.1918

CETTO

Maxim

20.08.1921

russischer Kriegsgefangener

CHOMENKO

Philipp

21.08.1921

russischer Kriegsgefangener

Reservist

CIESIOLKA

Felix

31.11.1887

31.05.1915

Musketier

CORDIER

Friedrich

18.04.1895

04.06.1917

DAHMS

Friedrich

13.11.1895

25.12.1917

Gefreiter

DANNENBERG

Albert

11.06.1889

29.10.1918

Musketier

DAVID

Karl

12.12.1894

20.10.1916

Kanonier

DELLES

Hermann

02.02.1898

19.08.1917

DENNERT

Otto

30.07.1900

02.08.1918

DETTA

Vinzens

26.11.1888

15.01.1917 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Soldat

DIEFER

Otto

26.07.1891

14.03.1917

Soldat

DIEFER

Otto

26.07.1891

14.03.1917

Kanonier

DIEHN

Otto

31.08.1895

26.04.1917

DIEK

Johann van der

25.12.1893

24.03.1915

DIEKOW

Johann

16.10.1887

03.02.1915

Husar

DÖLCHNER

Arthur

12.12.1891

10.02.1916

DOMBROWSKI

Hermann

21.04.1889

28.08.1914

DRESSEL

Walter

11.09.1894

02.01.1919

DUCHOW

Gotthard

13.01.1885

05.07.1915

Husar

DÜRING

Herrmann

02.12.1900

14.10.1918

Grenadier

DÜRLICH

Fritz

26.06.1893

09.09.1917

Ersatz - Reservist

DZIUBA

Thomas

10.02.1891

26.02.1915

Kanonier

EBELING

Georg

20.10.1896

20.07.1918

Schütze

EGGER

Heinrich

28.05.1897

21.06.1917

Schütze

EICHINGER

Georg

17.01.1885

13.06.1918

Reservist

EICHLER

Heinrich

16.03.1886

20.12.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

FAHSE

Karl

19.07.1876

30.01.1915

FALKENBERG

Wilhelm

18.02.1887

15.10.1914

Flieger

FEDERHOFF

Franz

12.02.1881

02.04.1918

FELLIEN

Albert

23.03.1882

12.04.1921

Kanonier

FERBER

Karl

10.01.1894

24.06.1917

Soldat

FEY

Karl

10.12.1888

15.11.1915

Gefreiter

FIEBIG

Pius

24.06.1891

13.07.1917

Flieger

FINDEISEN

Max

20.08.1895

14.08.1918

Reservist

FINK

August Friedrich

02.03.1889

15.11.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

FISCHER

Georg

18.08.1873

19.12.1916

Kanonier

FISCHER

Georg

18.08.1879

09.12.1916

FLEISCHHAUER

Walter

10.01.1886

16.12.1914

Musketier

FRÄSE

Erich

28.02.1892

30.05.1915

FRIEDRICH

Hermann

19.08.1887

18.07.1916

Wehrmann

FRIEMEL

Georg

04.03.1897

08.04.1916

Kanonier

FRÖHLICH

Martin

08.02.1879

20.11.1915

FRÖHLICH

Paul

16.06.1877

06.09.1918

Musketier

FÜHRER

Karl

13.03.1894

01.07.1915

Husar

GANZ

Heinrich

14.08.1896

22.02.1916

GASS

Ludwig

05.01.1894

03.01.1919

Pionier

GELBHAAR

Fritz

14.01.1889

19.04.1916

GERICKE

Gerhard

06.08.1891

12.06.1931

Musketier

GILLE

Rudolf

27.09.1894

08.04.1915

GISA

Paul

22.03.1892

08.04.1915

GOLDMANN

Idschek

26.03.1884

05.12.1914

Soldat

GÖTSCH

Hermann

09.01.1892

11.10.1916

Wehrmann

GÖTZ

Franz

10.05.1881

19.12.1914

Kanonier

GRAMSCH

Paul

08.03.1890

09.07.1915

Landsturmmann

GRAUPNER

Arno

28.02.1891

21.05.1918

Grenadier

GRÖHN

Bernhard

30.06.1894

05.03.1916

Ersatz - Reservist

GRÜN

Karl

25.03.1883

11.02.1915 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Grenadier

GRÜNBERG

Fritz

07.12.1896

05.09.1916

Unteroffizier

GRUNOW

Fritz

04.02.1889

26.12.1914

HAACKE

Otto

26.03.1877

10.07.1919

Topograph im Grossen Generalstab

HAAE

Adolph

28.01.1874

14.04.1918

Grabmal am Kriegerhain

Infanterist

HABERKORN

Arno

30.05.1888

13.01.1917

Infanterist

HABERKORN

Arno

30.05.1888

13.01.1917

HÄCKER

Gustav

27.09.1899

18.09.1918

HAMANN

Kurt

04.04.1899

10.04.1918

Reservist

HARTMANN

Alfred

15.12.1888

25.10.1914

HAUSKNECHT

Arthur

07.11.1879

08.08.1919

Landsturmmann

HEBERER

Richard

12.02.1875

23.07.1917 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Wachtmeister

HELBING

Hans

08.08.1895

23.09.1915

Reservist

HELL

Hugo

19.09.1889

02.12.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Landsturmmann

HELLER

Max

26.06.1879

18.09.1916

HENNING

Rudolf

17.05.1887

08.08.1918

HERM

Alfred

25.02.1893

24.06.1920

HESS

Heinrich

01.01.1877

23.11.1920

Kanonier

HINTZE

Rudolf

21.06.1895

03.09.1917 (05.05.1917)

Soldat

HOFFMANN

Emil

22.09.1877

04.09.1916

Husar

HOFMANN

Otto

06.05.1895

15.10.1915

Landsturmmann

HOPP

Gottfried

20.03.1871

04.12.1914

Musketier

HÜBNER

Max

18.09.1893

26.01.1915

HÜLSBUSCH

Hermann

07.04.1878

26.03.1916

HUMELT

Walter

09.08.1890

02.04.1917

HUMELT

Walter

Musketier

JABLONOWSKI

Johann

18.10.1895

22.10.1918

Pionier

JÄGER

Rudolf

26.02.1897

09.05.1918

JANSEN

Theodor

20.12.1893

17.03.1915

JARSKI

Roman

25.01.1895

06.01.1921

Kanonier

JENDRICH

Julius

13.11.1900

21.07.1918

JIAROFF

Muhamed

26.12.1918

russischer Kriegsgefangener

Kriegsfreiwilliger

JUNIUS

Emil

29.03.1896

17.03.1915

Reservist

KACZMAREK

Kasimir

30.01.1886

29.01.1915

Jäger

KÄHNING

Richard

22.09.1901

09.08.1919

Gefreiter

KAISER

Fritz

27.12.1892

16.04.1918

KALKOWSKY

Emil

13.01.1884

22.04.1919

Kanonier

KANZLER

Walter

10.01.1896

12.06.1918

ergänzende Inschrift: „umgebettet in WST IV 05.1918

KARAU

Emil

12.10.1887

25.10.1914

KAUL

Ernst - Friedrich

28.08.1887

07.10.1918

KELLER

Paul

25.01.1888

14.11.1914

KEMCKE

Gustav

15.11.1897

09.12.1920

Jäger

KERBER

Hugo

09.06.1890

17.08.1919

Musketier

KIENADETER

Ludwig

03.01.1890

22.11.1914

Landsturmmann

KISTER

Johann

08.08.1888

08.08.1917 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Grenadier

KITOWSKI

Josef

26.11.1896

24.12.1917

Gefreiter

KLAUSCHIESS

Friedrich

07.05.1892

21.12.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

KLEE

Heinrich

26.02.1888

21.02.1919

Jäger

KLEIST

Richard

18.04.1898

23.05.1917

Kanonier

KNECHT

Otto

17.05.1900

02.07.1919

KOCH

Eduard

21.09.1894

06.08.1919

Grenadier

KOCH

Otto

10.11.1893

14.03.1915

Grenadier

KOCK

Klaus

23.10.1891

02.05.1915

Füsilier

KOHL

Ernst

28.10.1896

29.03.1917

Füsilier

KOHL

Ernst

28.10.1896

29.03.1917

KÖHLER

Julius

17.03.1883

10.08.1921

Schütze

KOHLGRUBER

Johann

12.09.1896

27.10.1916 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Kanonier

KOHLMEYER

Karl

02.05.1899

06.02.1918

Feldwachtmeister

KONAGEN

August

14.07.1886

12.08.1914

KONIEZNY

Max

24.01.1893

02.06.1921

Kanonier

KOOK

Ernst

10.10.1894

24.07.1915

KORTMANN

Bruno

15.07.1885

21.05.1919

KOSMALA

Michael

18.09.1877

20.11.1915

Leutnant der Reserve

KOSS

Hubert

19.10.1895 Luisenthal Kreis Ortelsburg

12.01.1919

Reserve Jäger Bataillon No. 15

Staatsforstbeamter; Grabmal am Kriegerhain

KOSTORZ

Josef

22.10.1898

19.07.1917

Landsturmmann

KOZAK

Anton

31.05.1879

15.11.1918 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Kanonier

KRAFT

Richard

01.06.1892

20.07.1916

Grenadier

KRAUSE

Arthur

28.01.1896

25.12.1915

Musketier

KRAUSE

Bruno

08.01.1898

16.02.1917

Musketier

KRAUSE

Bruno

08.01.1898

16.02.1917

Musketier

KRAUSE

Georg

17.01.1893

04.03.1915

KRAUSE

Paul

23.10.1893

02.02.1919

Gefreiter

KREKLAU

Hermann

19.01.1892

20.02.1919

KRIEGER

Hermann

02.06.1898

02.01.1919

Landsturmmann

KRÜGER

Max

02.06.1892

15.07.1919

Landsturmmann

KUBETZKI

Andreas

08.07.1890

27.06.1916 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Wehrmann

KULISCH

August

31.10.1879

21.08.1915 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Füsilier

KUNSTMANN

Ewald

25.04.1898

07.05.1917

Gefreiter

LABUSCH

Karl

14.06.1893

25.07.1915 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

LAMEY

Julius

25.09.1874

09.09.1916

LEMBECKE

Hans

20.10.1893

07.02.1915

LESCHINSKI

Peter

12.11.1918

Kanonier

LEYMANN

Ernst

02.03.1900

15.11.1918

LINDER

Fritz

05.12.1885

22.08.1915

LORY

August

16.12.1883

23.07.1918

Kriegsfreiwilliger

LUCKHARDT

Friedrich

20.08.1896

09.09.1915

LUIBLE

Karl

20.11.1895

30.08.1916

MÄHLMANN

Paul

17.03.1891

17.11.1914

MAHLOW

Wilhelm

06.10.1875

13.02.1919

Reservist

MARKER

Josef

20.06.1889

13.02.1915

Kanonier

MARTEN

Erich

11.06.1900

07.07.1918

MAY

Arthur

10.11.1895

20.08.1918

MEISTEDE

Gerrit

31.08.1892

02.01.1916

Musketier

MEISTER

Albert

15.11.1894

23.07.1918

MENGLER

Adam

19.03.1869

02.05.1919

Infanterist

MERKER

Georg

20.06.1887

03.12.1916

Infanterist

MERKER

Georg

20.06.1887

03.12.1916

Landwehrmann

MESS

Johannes

05.04.1887

06.08.1914

Kanonier

MEYER

Alfred

22.09.1898

04.07.1917

Infanterist

MINNEMANN

Christian

20.12.1887

09.10.1918

Infanterist

MINNEMANN

Christian

20.12.1887

05.07.1916 (09.10.1918)

Landsturmmann

MOEK

Ernst

18.12.1876

09.10.1918

Grenadier

MÖLLER

Heinrich

23.02.1895

27.06.1915

MORITZ

Friedrich

02.07.1873

27.02.1919

Feldwebel

MÖSER

Alfred

22.03.1882

22.03.1915 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

MÖSING

Friedrich

21.10.1899

16.02.1919

MÖVES

Willi

12.09.1898

15.01.1919

Pionier

MOWITZ

Ernst

21.09.1891

12.11.1914

Wehrmann

MÜHLE

Karl

12.08.1876

26.11.1914

Musketier

MÜLLER

Walter

06.09.1891

11.06.1918

Schütze

MÜLLER

Willi

05.01.1897

28.05.1918

Ersatz - Reservist

MUNDT

Erich

21.01.1887

05.10.1915

Matrose

MÜNSTER

Lambert

13.07.1889

07.08.1917

Gefreiter

MUSKATEWITZ

Franz

08.09.1890

19.07.1917

Schütze

NAGEL

Otto

14.12.1884

18.07.1918

NEUBER

Bruno

24.11.1892

30.04.1917

NEUENDORF

Karl

11.09.1878

27.02.1917

NEUENDORF

Karl

11.09.1878

27.02.1917

Jäger

NEUMANN

Friedrich

26.02.1883

10.02.1915

Grenadier

NEUMANN

Gustav

12.11.1894

24.02.1916

Reservist

NEUMANN

Heinrich

27.11.1887

15.11.1914

NEUMANN

Heinz

04.09.1886

08.08.1916

NIEDZWIEDZ

Hubert

05.09.1896

24.10.1919

Musketier

NIEKRAWIETZ

August

29.05.1878

08.08.1916

NIMMERGUT

Gustav

16.12.1875

06.06.1919

Gefreiter

NOACK

Paul

21.01.1894

08.06.1919

Wehrmann

NÖTHE

Wilhelm

11.06.1883

16.03.1915

NOWICKI

Stanislaus

05.05.1855

13.01.1921

Schütze

NÜRNBERG

Hermann

09.01.1898

31.01.1918

Reservist

OTTERBACH

Christian

11.08.1889

21.01.1915

Kanonier

OTTSEN

Christian

24.05.1898

26.06.1918

Kanonier

PANTEL

Wilhelm

20.01.1896

08.10.1918

PEINERT

Willi

17.05.1898

30.04.1919

PELER

Otto

23.04.1896

05.05.1920

PETERS

George

14.10.1886

23.06.1915

PETERSEN

Hans

1897

18.05.1916

Soldat

PFAFFENBACH

Heinrich

01.11.1889

27.09.1918

Sani - Soldat

PFEIFER

Julius

01.09.1899

29.06.1917

Schütze

PIESKER

Johann

24.06.1899

24.01.1919

Musketier

POERSCHKE

Günther

27.09.1896

13.05.1918

POMIATOWSKI

Wilhelm

01.05.1891

21.02.1915

POPPEL

Joseph

22.02.1887

17.01.1919

PREIKSCHAT

Heinrich

27.04.1888

26.01.1915

PRESSER

Otto

04.02.1881

03.04.1915

PRIEBE

Richard

15.05.1899

09.10.1920

PROGER

Karl

09.06.1889

17.05.1915

PURFÜRST

August

24.09.1891

19.10.1914

RACK

Karl

18.09.1893

04.01.1921

Gefreiter

RAHMHOLD

Richard

06.06.1881

07.06.1918

RASCH

Wilhelm

13.06.1894

20.06.1919

RAUSCHER

Johann

03.02.1891

12.10.1914

Landsturmmann

REHFELD

Karl

18.06.1889

04.08.1917

Grenadier

REINEMANN

Karl

1895

12.01.1916

Musketier

REINICKE

Erich

21.07.1894

13.07.1916

REMER

Wilhelm

24.06.1878

07.12.1917

Kriegsfreiwilliger

REUTER

Paul

18.11.1896

29.11.1914

Landsturmmann

RICHTSTEIG

Hermann

21.07.1899

13.09.1918

Gefreiter

RIEKEN

Friedrich

04.07.1894

03.11.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

RITTER

Eduard

24.03.1891

18.10.1914

Tambour

RÖHLKE

Hermann

30.09.1892

06.10.1914 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Grenadier

RÖMGENS

Josef

06.03.1881

17.07.1915

ROSE

Paul

16.10.1899

23.05.1918

Leutnant der Reserve

ROSTKEN

Werner v.

19.11.1885

30.10.1914

Infanterie Regiment No. 24

Referendar; Grabplatte am Kriegerhain

Kanonier

ROTTMANN

Ewald

03.08.1873

18.07.1917

Grenadier

RÜCKER

Gerhard

20.01.1900

21.09.1918

Füsilier

RUHLE

Herbert

20.03.1898

21.09.1915

Landsturmmann

RULF

Richard

04.09.1885

26.08.1918

Musketier

SAALWÄCHTER

Josef

18.02.1891

11.04.1915

Füsilier

SANDER

Karl

28.01.1900

29.04.1918

Leutnant

SAUER

Erich

06.06.1898

03.03.1919

Adjutant im Füsilier Regiment Prinz Heinrich von Preußen No. 35

Grabmal am Kriegerhain

Leutnant

SAUER

Gustav

30.12.1866

31.01.1918

SCHACHTLER

Johann

01.01.1886

26.07.1920

SCHÄDLER

Richard

12.12.1899

19.06.1919

SCHÄFER

August

04.09.1892

22.07.1919

Soldat

SCHÄFER

Philipp

21.07.1887

01.02.1918

Füsilier

SCHAPER

Herrmann

09.08.1898

20.09.1915

SCHAUNER

Heinrich

11.03.1889

27.02.1917

SCHAUNER

Heinrich

Flieger

SCHILDBACH

Paul

01.04.1897

05.06.1916

Wachtmeister

SCHLEGEL

Andreas

18.03.1878

30.05.1915

Kriegsfreiwilliger in der Marine

SCHLIEBENER

Carl

03.08.1893 Kiel

01.04.1919 Wilhelmshaven

Stud. Pharm.; Grabplatte am Kriegerhain

SCHMIDT

Heinrich

27.05.1887

27.05.1919

Landsturmmann

SCHMIDT

Reinhold

12.08.1875

16.09.1915

Grenadier

SCHMIDT

Wilhelm

24.01.1896

22.04.1916

Reservist

SCHNEIDER

Michael

07.09.1887

17.08.1915

Grenadier

SCHNEIDER

Paul

14.06.1884

12.05.1917

SCHÖNWALD

Gustav

06.08.1899

06.07.1919

Kanonier

SCHRÖDER

Bruno

21.02.1899

16.04.1918

Landsturmmann

SCHRÖDER

Ferdinand

08.10.1891

11.10.1915

Kriegsfreiwilliger

SCHRÖDER

Gustav

10.04.1890

06.06.1915

Kanonier

SCHUBERT

Felix

18.05.1888

27.07.1918

Füsilier

SCHULISCH

Ernst

12.04.1892

28.01.1916

Unteroffizier

SCHULTZE

Wilhelm

26.01.1871

14.09.1916

Grenadier

SCHULZ

Alfred

29.12.1894

29.06.1915

SCHULZ

Bruno

15.12.1897

03.07.1921

Musketier

SCHULZ

Ernst

18.07.1894

23.07.1918

Gardejäger

SCHULZ

Gustav

09.11.1869

28.08.1917

SCHULZ

Willi

26.08.1888

24.03.1919

Ersatz - Reservist

SCHUMACHER

Peter

10.10.1887

27.03.1915

Soldat

SCHUMANN

Emil

11.07.1887

08.12.1917

Kanonier

SCHUSTER

Alfred

27.04.1899

06.06.1919

Pionier

SEIFERT

Emil

08.08.1881

13.02.1919

SIDOW

Willi

21.04.1891

05.06.1919 (05.06.1918)

Landsturmmann

SIEDLER

Otto

18.12.1886

25.07.1915

Fahrer

SIELSKI

Josef

22.07.1882

20.01.1915

SMRCZEK

Josef

13.04.1896

26.09.1919

STAHLBERG

Paul

06.06.1870

20.10.1919

STARKE

Rudolf

03.07.1897

12.06.1919

STECKEL

Hermann

10.07.1894

31.03.1915

Landsturmmann

STEPHAN

Ernst

31.10.1874

19.02.1916

Kriegsfreiwilliger

STÖSZEL

Erich

19.10.1891

17.11.1914

Nachname: Stößel

SYKOW

Michael

15.12.1921

SZYMKOWIAK

Peter

27.06.1890

22.08.1916

TACKE

Wilhelm

04.02.1895

06.07.1918

Kanonier

TANGEN

Heinrich

27.02.1888

30.12.1915

THEIKEN

Heinrich

12.06.1886

07.08.1916

THIELE

Paul

17.10.1880

28.01.1921

THIERGART

August

13.07.1873

13.05.1917

Musketier

THOMAS

Max

31.03.1893

10.10.1915

TIETZ

Karl

05.09.1892

13.09.1918

Musketier

TRIPP

Wilhelm

08.09.1899

08.12.1918

TROCKA

Franz

05.11.1889

11.02.1917

TROCKA

Franz

Musketier

ULBRANDT

Berthold

05.04.1897

22.04.1917

URBAIN

Paul

02.07.1884

06.07.1916

URBAN

Erich

12.11.1891

05.03.1919

VINCENT

Olek

24.06.1886

11.10.1918

Landsturmmann

VOGEL

Otto

02.11.1882

17.03.1918

VOSS

Otto

06.08.1884

01.06.1920

WAHLE

Karl

15.02.1892

28.03.1919

WAHNER

Bernhard

10.01.1897

23.12.1918

WALTER

Georg

09.12.1893

25.07.1916

Ersatz - Reservist

WARTMANN

Friedrich

03.02.1882

17.04.1916

Ersatz - Reservist

WEBER

Gustav

20.10.1887

02.05.1915

WEBERS

Otto

02.06.1890

02.02.1919

Kanonier

WEGENER

Franz

31.07.1884

03.10.1918

Grenadier

WEGENER

Hermann

20.11.1900

06.12.1918

WEILE

Ernst

13.06.1894

17.03.1916

Musketier

WEILER

Leopold

16.06.1898

15.07.1912

Sterbedatum so angegeben

WEISS

Gustav

11.05.1888

31.10.1916 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

WENDE

Otto

?

?.1918

WENDZICK

Hermann

09.08.1889

16.02.1921

Gefreiter

WIEN

Gustav

20.07.1889

25.01.1915

Oberleutnant der Reserve

WIENHAACK

Theodor

05.10.1883

24.09.1916 an der Somme

Infanterie Regiment No. 20

Grabplatte am Kriegerhain

Husar

WIESEBORN

Wilhelm

17.07.1899

07.09.1918

Unteroffizier

WIESEKE

Bruno

21.11.1890

08.02.1917

Flieger

WILLERS

Heinrich

03.03.1896

30.05.1918

WINGERT

Victor

07.12.1884

20.04.1915

WINKELMANN

Alfred

18.01.1896

30.01.1920

Grenadier

WIRTH

Robert

19.12.1888

10.11.1914

WISOTZKI

Arthur

01.07.1895

14.12.1916

WISOTZKI

Arthur

01.07.1895

14.12.1916

Kriegsfreiwilliger

WITT

August

15.08.1889

09.12.1914

Kanonier

WOLF

Hans Georg

11.11.1897

14.01.1918

WOLINSKI

Bruno

17.08.1899

31.12.1920

Soldat

ZABEL

Otto

04.10.1899

05.07.1918

Wehrmann

ZEHE

Dietrich

01.07.1883

28.10.1914

Landsturmmann

ZIMMERMANN

Josef

06.09.1879

01.10.1918

ZIMMERMANN

Kurt

03.09.1899

13.01.1919

Gefreiter

ZINN

Ludwig

10.12.1893

22.06.1917 Hermannswerder

umgebettet von Potsdam Hermannswerder

Sergeant

ZOBE

Erich

26.08.1892

08.10.1918

Grabhinweise 2. Weltkrieg

Foto

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BEUSTER

Dieter

12.02.1935

14.04.1945

Sohn von Ruth Beuster

BEUSTER

Helmut

02.09.1936

14.04.1945

Sohn von Ruth Beuster

BEUSTER

Ruth

09.05.1941

14.04.1945

Tochter von Ruth Beuster, geboren am 28.09.1910

BEUSTER

Ruth

28.09.1910

14.04.1945

„gefallen mit ihren Kindern beim Fliegerangriff“, (kein Eintrag in Volksbund, Gräbersuche Online)

BIEDLER

Lini

15.11.1908

22.11.1943

*) geb. Fischer, Widmung: „ZUM GEDENKEN …(Angaben)… IHR JUNGES LEBEN WURDE UNS BEIM FLIEGERANGRIFF AUF BERLIN ENTRISSEN“

BOHN

Wolfgang

19.09.1915

14.05.1944

EGBERT

Heinz

1924

1943

gefallen

Zollinspektor Gefreiter

ENGELMANN

Wilhelm

16.04.1909 Landsberg

19.07.1943 6 km ostw. Golaja - Dolina

gefallen; sein Grab befindet sich noch in Dolina - Ukraine

Luftwaffenoberhelfer

FISCHER

Günter

12.11.1926 Berlin

16.12.1943 (15.12.1943)

gefallen; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Innsbruck Amras

Stabswachtmeister

GERLACH

Ernst

04.11.1906 Alt Bischofssee

28.02.1945 Feldlazarett 6 Pillau

gefallen; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pillau / Baltijsk

Leutnant der Reserve

GERNLEIN

Friedrich - Helmut

09.08.1914 Potsdam

10.06.1940 südlich der Aisne , Asfeld

gefallen; Forstreferendar; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers Pont Maugis, Block 8, Reihe 6, Grab 800

Leutnant der Reserve

GERNLEIN

Nikolaus

16.01.1919

15.08.1941

gefallen; Forstanwärter

Unteroffizier

GLOMP

Rüdiger

24.03.1918 in Witzenhausen

02.1945 in Posen