












|
|
Plön (Gymnasium Prinzenstraße), Kreis Plön, Schleswig-Holstein
PLZ 24306
54.159171, 10.405449
Gedenkstein auf dem Schulhof des Gymnasiums Plön. Ein beidseitig beschrifteter
Stein mit Namen von Schülern, die im 1. Weltkrieg gefallen sind. Am Fuße des Steines gedenkt man der
Opfer des 2. Weltkrieges ohne Namen. Eine weiße Hinweistafel gibt weitere Erläuterungen für
die Schüler und macht eine Angabe zur Errichtung des Steines im Jahre 1920.
Inschriften:
Vorderseite: „Dulce et decorum est pro patria mori“ “Es starben den Heldentod im grossen Krieg
1914 – 1918“
Rückseite: „Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor.”
Bodenplatte: „Unseren ehemaligen Schulkameraden den Gefallenen und Vermißten des
2. Weltkriegs zum Gedenken“
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ANDRESEN
|
Werner
|
|
AUGUSTINY
|
Conrad
|
|
BANTIN
|
Carl
|
|
BAUER
|
Carl
|
|
BILLIG
|
Adolf
|
|
BROCKDORFF-AHLEFELDT
|
Cay Lorenz von
|
|
BRUHN
|
Eduard
|
|
BÜLOW
|
Friedrich von
|
|
BÜLOW
|
Konrad von
|
|
BÜLOW
|
Walter von
|
|
DAHL
|
Karl
|
|
DAHL
|
Wilhelm
|
|
DORRIEN
|
Georg von
|
|
DORRIEN
|
Sophos von
|
|
DREISING
|
Gerhard
|
|
ECHTE
|
Adolf
|
|
ERDMANN
|
Alexander
|
|
EWALD
|
Eduard von
|
|
FINK
|
Max
|
|
FLENKER
|
Karl
|
|
FRELS
|
Christian
|
|
FRELS
|
Richard
|
|
FRIES
|
Georg
|
|
GEHLEN
|
Heinrich von
|
|
GRÖNNING
|
Otto
|
|
GRUBE
|
Kurt
|
|
HAAS
|
Conrad
|
|
HAAS
|
Johann
|
|
HEIER
|
Fritz
|
|
HEINTZE
|
Wolf von
|
|
HOLLEN
|
Friedrich Freiherr von
|
|
HOLLEN
|
Heinrich Freiherr von
|
|
HOLM
|
Albert
|
|
HOLTZ
|
Friedrich
|
|
HOPPMANN
|
Edgar
|
|
HORNBORSTEL
|
Rolf
|
|
HORNBORSTEL
|
Wilhelm
|
|
INGWERSEN
|
Christian
|
|
JÄGER
|
Oskar
|
|
JENSEN
|
Christian
|
|
JUNGHANS
|
Heinrich
|
|
KÄHLER
|
Johannes
|
|
KÄHLER
|
Walther
|
|
KEFERSTEIN
|
Karl
|
|
KINDER
|
Alfred
|
|
KINDER
|
Friedrich
|
|
KOSEGARTEN
|
Theodor
|
|
KOYEN
|
Karl
|
|
KREUTZFELDT
|
Rochus
|
|
LÄBBECKE
|
Gustav von
|
|
LAMP
|
Fritz
|
|
LANGHANS
|
Leo
|
|
LEPTIEN
|
Heinrich
|
|
LORENZEN
|
Hans Dietrich
|
|
MALTZAHN
|
Hermann von
|
|
MANNHARDT
|
Hans
|
|
MASSOW
|
Hans Jürgen von
|
|
MEYER
|
Rudolf
|
|
MÖLLER
|
Otto
|
|
MOSBACH
|
Friedrich
|
|
NIZZE
|
Reinhold
|
|
OHL
|
Alfred
|
|
OSTHAFT
|
Hans
|
|
OSTHAFT
|
Wilhelm
|
|
OTTENS
|
Hans
|
|
OTZEN
|
Helmuth
|
|
OTZEN
|
Wilhelm
|
|
POHLMANN
|
Adolf
|
|
POHRT
|
Albert
|
|
PUMP
|
Walter
|
|
RIEWERTS
|
Friedrich
|
|
RIEWERTS
|
Hermann
|
|
ROGGENSACK
|
Heinrich
|
|
SCHÖNECK
|
Otto
|
|
SCHRÖDER
|
Max
|
|
SEEFLUTH
|
Bruno
|
|
STORM
|
Paul
|
|
STRUFE
|
Karl
|
|
STUDTS
|
Walter
|
|
THIESSEN
|
Johannes
|
|
UFERMÖHL
|
Robert
|
|
VOLBEHR
|
Friedrich
|
Studienreferendar
|
VÖLKEL
|
Christian
|
|
VOSS
|
Peter
|
|
WAHLMANN
|
Albert
|
|
WAHLMANN
|
Ernst
|
|
WARMUTH
|
Kurt
|
|
WELTERS
|
Paul
|
|
WINKLER
|
Theodor
|
Oberlehrer
|
ZIELCKE
|
Werner
|
|
ZUFALL
|
Johannes
|
|
Datum der Abschrift: 28.07.2014
Beitrag von: T. Rönnau
Foto © 2014 T. Rönnau
|