|
|
Kolo (dtsch.: 1940–41 Wartbrücken, 1941–45 Warthbrücken), Woiwodschaft Großpolen, Polen
PLZ 62-600
Bei der Verteidigung von Kolo gefallene Wehrmachts- u. Volkssturmangehörige
Artikel in „Der Heimatbote“, Mitteilungsblatt f.d. Glieder d. Evang.-Augsburg. Kirche; Heimatblatt f.d. Deutschen aus Mittelpolen u. Wolhynien, Kile-Holtenau, I/1960
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BECKER
|
Fritz
|
1906, Hirschfelde
|
20.01.1945 Kolo
|
|
BECKER
|
Gerhard
|
1923
|
20.01.1945 Kolo
|
Gefreiter
|
BERGER
|
Wilhelm
|
1892
|
20.01.1945 Kolo
|
|
BEYER
|
Reinhold O.
|
1887, Steindorf b. Posen
|
20.01.1945 Kolo
|
|
DRIESNER
|
Eduard
|
1889 Janow, Lubliner Land
|
20.01.1945 Kolo
|
|
GOLDMANN
|
Paul
|
1916, Liebenthal
|
20.01.1945 Kolo
|
|
HELLER
|
Bruno
|
Aus dem Krs. Obornik
|
20.01.1945 Kolo
|
|
HENKEL
|
Gustav
|
|
20.01.1945 Kolo
|
|
HENNIG
|
Edmund
|
1897, Janow, Krs. Kolo
|
20.01.1945 Kolo
|
|
HÖMKE
|
Emil
|
1885, Bialken
|
20.01.1945 Kolo
|
|
KELLER
|
Friedrich
|
1891, Zychlin, Krs. Kutno
|
20.01.1945 Kolo
|
Adlerstraße 20
|
KLATT
|
Robert
|
1897, Petrikau
|
20.01.1945 Kolo
|
|
KLEMM
|
Otto Erich
|
1907, Laskowice
|
20.01.1945 Kolo
|
|
KOSITZ
|
Willy
|
1901, Belke
|
20.01.1945 Kolo
|
|
KRANZ
|
Paul Max
|
1895 Tornowo, Krs. Obornik
|
20.01.1945 Kolo
|
|
KÜHN
|
Nathanael
|
1887
|
20.01.1945 Kolo
|
|
LINTZ
|
Albert
|
1891 Buschfelde
|
20.01.1945 Kolo
|
Landwirt
|
MAHRENHOLZ
|
Feliks
|
1882, Zlitzkau
|
20.01.1945 Kolo
|
|
METHEWS
|
Paul
|
1904, Zirkenau, Krs. Obornik
|
20.01.1945 Kolo
|
Auch: Mathews
|
PELZER
|
Reinhold
|
1902, Börklin, whft.: Neueichen, Gem. Budrislaw
|
20.01.1945 Kolo
|
Landwirt
|
REDLICH
|
Friedrich
|
1896, Kobylki
|
20.01.1945 Kolo
|
|
SCHRIMER
|
Heinrich
|
1910
|
20.01.1945 Kolo
|
Uffz.
|
SICHMANN
|
Heinrich
|
1908
|
20.01.1945 Kolo
|
|
SKOWSIKI
|
|
1909, Kruschwitz
|
20.01.1945 Kolo
|
|
STEIN
|
Georg
|
|
20.01.1945 Kolo
|
Gefreiter
|
TEFKE
|
Karl
|
1888, Krojanke
|
20.01.1945 Kolo
|
Angestellter
|
TERPORTEN
|
Martin
|
1902, Bregill, Krs. Kempen
|
20.01.1945 Kolo
|
|
WERNICKE
|
Karl
|
1908, Tarnau, Obornik
|
20.01.1945 Kolo
|
|
WUTZKE
|
Friedebert
|
1928, Gorisz
|
20.01.1945 Kolo
|
|
Die Toten wurden, ausweislich des diesem Beitrag zugrundeliegenden Artikels, seinerzeit von Johann Milbrath aus Kolo geborgen und beerdigt, er hat das Namenverzeichnis anhand aufgefundener Erkennungsmarken und Unterlagen aufgestellt.
Diesen Artikel hat mir freundlicherweise Herr Stefan Balzer aus Dresden als Vorsitzender der OG Tomaschower Heimatfreunde zur Verfügung gestellt.
Datum der Abschrift: 27.09.2014
Beitrag von: Fred Ost
|