|
|
Köslin (poln. Koszalin), Angestellte der Bezirksregierung, Woiwodschaft Westpommern, Polen
Tafel aus dem Gebäude der ehemaligen Bezirksregierung Köslin. Die Abschrift erfolge nach einem Foto von Pawel
Bullo. Das Foto finden Sie hier:
sites.google.com/site/pomnikikoszalina/tablice/t_zmar_rejencja
Inschriften:
VON DER GEFOLGSCHAFT DER REGIERUNG KÖSLIN STARBEN IN DEN JAHREN 1914-1918 FÜR VOLK UND VATERLAND
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
angestellt als
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BARTSCH
|
Karl
|
Reg.-Supernumerar
|
12.9.1918 in Leforest in Frankreich
|
gest.
|
BEIERSDORF
|
Burkhard
|
Reg.-Bauassistent
|
25.04.1918 am Kemmel , Flandern
|
|
BEINERT
|
Walter
|
Reg.-Kanzleidiatar
|
25.04.1915 am Yserkanal in Flandern
|
|
BRANDT
|
Paul
|
Katasterlandmesser
|
26.09.1914 bei Craonne in Frankreich
|
|
FALKENBFRG
|
Karl
|
Reg.-Supernumerar
|
19.08.1917 im Reservelazarett Altdamm
|
gest.
|
GAST
|
Franz
|
Katasterlandmesser
|
29.08.1914 bei Hohenstein , Ostpreußen
|
|
KLEIST
|
Wilhelm
|
Reg.-Supernumerar
|
22.11.1914 bei Male in Russland
|
|
KLIX
|
Paul
|
Reg.-Supernumerar
|
21.10.1916 an d. Somme in Frankreich
|
|
OERTZLEN
|
Joachim von
|
Reg.-Rat
|
14.10.1914 im Feldlazarett Zwolen in Polen
|
gest.
|
SIELAFF
|
Hugo
|
Katasterlandmesser
|
17.11.1914 bei Lonk in Westpreussen
|
|
ZEIGERMANN
|
Martin
|
Katasterlandmesser
|
16.09.1914 bei Crony , Frankreich
|
|
Datum der Abschrift: Februar 2014
Beitrag von: Frank Henschel
|