












|
|
Kiel (Gedenkbücher im Rathaus: 2. Weltkrieg - Opfer der NS-Gewaltherrschaft), Schleswig-Holstein
PLZ 24103
Gedenkbücher im Kieler Rathaus in der Gedenkhalle am Haupteingang. Die sechs Bücher enthalten: Gefallene des 1. und 2. Weltkrieges, Vermißte beider Kriege, Kieler Bombenopfer, Opfer der Gewaltherrschaft. Die Angaben werden regelmäßig überarbeitet bzw. ergänzt.
Inschriften:
Das "Arbeitserziehungslager Nordmark“ in Kiel-Russee bestand von Juni 1944 bis Kriegsende. In dem Lager waren insgesamt 5000 Menschen inhaftiert, von denen 578 hier gewaltsam starben.
Überwiegend Sowjetbürger und Polen, aber auch Franzosen, Niederländer und Deutsche waren hier zur Zwangsarbeit eingesperrt. Die Häftlinge mußten u.a. in Kiel Trümmer beseitigen oder auch bei der Bombenentschärfung helfen.
In den letzten zwei Wochen vor Kriegsende wurden etwa 300 Menschen ermordet.
|
Namen der Opfer:
Opfer der nationalistischen Gewaltherrschaft
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BALKOWSKI
|
Max
|
16.02.1945
|
BANDHOLZ
|
Elisabeth
|
20.04.1944
|
BANDHOLZ
|
Ernst
|
unbekannt
|
BAROWCZEK
|
Franz
|
01.05.1942
|
BÄUMER
|
Arnold
|
28.10.1943
|
BERGHOFF
|
Felix
|
unbekannt
|
BRÄUER
|
Alfred
|
03.06.1944
|
BROCK
|
Recha
|
unbekannt
|
BRUCK
|
Elisabeth
|
unbekannt
|
BRUCK
|
Vera
|
10.07.1942
|
BRUCK
|
Wilhelm
|
10.07.1942
|
BUCHEN
|
Edmund
|
unbekannt
|
BUCHEN
|
Manfred
|
unbekannt
|
BUCHEN
|
Rosa
|
unbekannt
|
BURGHARDT
|
Albert
|
05.04.1941
|
COHN
|
Arnold
|
18.02.1945
|
COHN
|
Erich
|
unbekannt
|
COHN
|
Friedel
|
unbekannt
|
COHN
|
Henriette
|
unbekannt
|
COHN
|
Hilde
|
unbekannt
|
COHN
|
Sabine
|
unbekannt
|
COHN
|
Uriel
|
unbekannt
|
COHN
|
Willi
|
unbekannt
|
DALTROP
|
Josef
|
26.01.1942
|
DAVID
|
Siegfried
|
unbekannt
|
DIETRICH
|
Waldemar
|
08.08.1942
|
FREIBUSCH
|
Adolf
|
19.01.1939
|
FREUNDLICH
|
Max
|
27.02.1949
|
FRIEDMANN
|
Lina
|
unbekannt
|
GERHARD
|
Benjamin
|
1938
|
GLANZ
|
Esther
|
unbekannt
|
GLANZ
|
Heinrich
|
unbekannt
|
GLANZ
|
Joachim
|
unbekannt
|
GLANZ
|
Markus
|
unbekannt
|
GOLDSTEIN
|
Wilhelm
|
02.02.1943
|
GROTH
|
Max
|
10.10.1944
|
GUTTMANN
|
Erich
|
unbekannt
|
HAHN
|
Hugo
|
17.07.1942
|
HALLER-MUNK
|
Heinrich
|
15.07.1942
|
HALLER-MUNK
|
Paula
|
15.07.1942
|
HELLER
|
Klara
|
unbekannt
|
HENNING
|
Herbert
|
02.04.1940
|
HEUCK
|
Christian
|
23.02.1934
|
HIRSCH
|
Bruno
|
18.08.1945
|
HIRSCH
|
Dora
|
unbekannt
|
HIRSCH
|
Hedwig
|
unbekannt
|
HIRSCH
|
Heinz
|
16.03.1945
|
HIRSCH
|
Hertha
|
unbekannt
|
HIRSCH
|
Martha
|
09.01.1942
|
HIRSCH
|
Martin
|
unbekannt
|
HIRSCH
|
Menard
|
20.10.1939
|
HIRSCH
|
Mendel
|
03.05.1944
|
HIRSCH
|
Wolf
|
14.03.1945
|
JOACHIMSTHAL
|
Ernst
|
unbekannt
|
JONAS
|
Siegfried
|
29.10.1940
|
JOPEK
|
Bruno
|
17.05.1944
|
KARLSBERG
|
Regina
|
unbekannt
|
KARLSBERG
|
Rolf
|
unbekannt
|
KLANTE
|
Richard
|
29.03.1945
|
KÖHLER
|
Gottfried
|
07.01.1945
|
KÖSTER
|
Heinrich
|
03.05.1945
|
KRAUSE
|
Waldemar
|
17.05.1944
|
KRUSE
|
Hans Werner
|
18.10.1941
|
LASK
|
Ludwig
|
unbekannt
|
LEVY
|
Jacob
|
unbekannt
|
LEVY
|
Nathan
|
unbekannt
|
LEVY
|
Philipp
|
unbekannt
|
LEWIN
|
Rosa
|
unbekannt
|
LUNCZER
|
Hedwig
|
17.07.1942
|
MAINZER
|
Bruno
|
23.04.1944
|
MARIENFELD
|
Albrecht
|
23.09.1942
|
MARTENS
|
Otto
|
23.01.1943
|
MASCHKE
|
Selma
|
19.08.1942
|
MEYER
|
Ida
|
unbekannt
|
MITTNER
|
Hermann
|
15.12.1939
|
MÖLLER
|
Wilhelm
|
04.06.1933
|
NIELSEN
|
Oskar
|
05.03.1938
|
NUSS
|
Fritz
|
04.01.1944
|
PERL
|
Moritz
|
unbekannt
|
PETERSEN
|
Adolf
|
1944
|
PIETSCH
|
Emil
|
14.02.1943
|
PIETSCH
|
Siegfried
|
04.1943
|
PLAMBECK
|
Amanda
|
28.12.1944
|
RAABE
|
Walter
|
24.04.1941
|
RASCH
|
Heinrich
|
14.02.1942
|
RICHTER
|
Karl-Friedrich
|
26.01.1940
|
ROHMANN
|
Edmund
|
1944
|
RUMPF
|
Erna
|
18.07.1942
|
SCHLENKER
|
Hilde
|
unbekannt
|
SCHLENKER
|
Paul
|
unbekannt
|
SCHMIDT
|
Friedrich
|
29.03.1945
|
SCHNELL
|
Else
|
unbekannt
|
SCHNELL
|
Hertha
|
unbekannt
|
SCHNELL
|
Moritz
|
unbekannt
|
SCHULZ
|
Paul
|
15.06.1942
|
SCHUMM
|
Fritz
|
01.04.1933
|
SCHUMM
|
Georg
|
01.10.1942
|
SCHUMM
|
Hedwig
|
24.02.1942
|
SEIPKE
|
Gustav
|
18.04.1944
|
SENKPIEL
|
Otto Benjamin
|
1944
|
SIMON
|
Karl
|
22.11.1943
|
SITAN
|
Siegfried
|
29.03.1945
|
SPIEGEL
|
Wilhelm
|
12.03.1933
|
STEILBERGER
|
Carl Martin
|
unbekannt
|
STEILBERGER
|
Charlotte
|
unbekannt
|
THÖNELT
|
Paul
|
16.12.1944
|
VERDIECK
|
Willi
|
03.05.1945
|
VOGT
|
Fritz
|
01.03.1945
|
WALLACH
|
Dora
|
unbekannt
|
WALLACH
|
Hugo
|
unbekannt
|
WALLACH
|
Ursula
|
03.05.1945
|
WEBER
|
Oskar
|
30.04.1942
|
WEGNER
|
Heinrich
|
01.01.1943
|
WEITZ
|
Alter
|
27.03.1936
|
WEITZ
|
Golda
|
26.11.1942
|
WEITZ
|
Leon
|
unbekannt
|
WILKE
|
Willi
|
30.01.1940
|
WISCHNEWSKI
|
Jacob
|
27.07.1943
|
WRONKER
|
Gertrud
|
unbekannt
|
ZEHR
|
Julius
|
25.02.1933
|
Zwangsarbeiter
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
ACHMATOW
|
Charsby
|
Sowjetunion
|
ADAMSKI
|
Bernhard
|
Polen
|
AERDEN
|
Alex van
|
Niederlande
|
AKENSKI
|
Wassil
|
Polen
|
ALAZANSKI
|
Anton
|
Polen
|
ALECEW
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
ANDEZIAK
|
Adam
|
Polen
|
ANDRÉ
|
Martin
|
Frankreich
|
ANDRETSCHUK
|
Wassili
|
Sowjetunion
|
ANDRIANI
|
Remo
|
Italien
|
ANGELUSI
|
Angelo
|
Italien
|
ANTIPIN
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
ARLOW
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
ARTAMONOVE
|
Tina
|
Sowjetunion
|
ARTIKOW
|
Ratja
|
Sowjetunion
|
ASCHLABOW
|
Iwik
|
Sowjetunion
|
ASSEWITSCH
|
Fedor
|
Sowjetunion
|
BACHORZ
|
Franz
|
Polen
|
BAHANY
|
Misuna
|
Sowjetunion
|
BAILLANDT
|
Jan
|
Frankreich
|
BANA
|
Stanislaus
|
Polen
|
BARANEK
|
Stanislaus
|
Polen
|
BARAWSKI
|
Siegmond
|
Polen
|
BARBOT
|
Paul
|
Frankreich
|
BARILLOT
|
Lucien
|
Frankreich
|
BAROKOWSKI
|
Alfonsi
|
Sowjetunion
|
BASGUARE
|
Barbato
|
Italien
|
BEAUQUES
|
Marczel
|
Frankreich
|
BEILOSWIET
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
BELABANOW
|
Aleander
|
Sowjetunion
|
BELUCKI
|
Jan
|
Polen
|
BERIAMION
|
Dimitri
|
Sowjetunion
|
BERODA
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
BESAKROWUZY
|
Alexy
|
Sowjetunion
|
BESSERLING
|
Nikolaus
|
Niederlande
|
BEZUGLIJ
|
Waldimir
|
Sowjetunion
|
BIELAWSKI
|
Josef
|
Deutschland
|
BIGMATOW
|
Achmet
|
Sowjetunion
|
BIJAKOW
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
BILAS
|
Konstantin
|
Sowjetunion
|
BILEGUR
|
Anton
|
Sowjetunion
|
BILICZAK
|
Michael
|
Sowjetunion
|
BLASCHKO
|
Stefan
|
Sowjetunion
|
CHARNOWSKI
|
Michael
|
Polen
|
CICHI
|
Stanislaus
|
Polen
|
CIEZILLSKI
|
Mjeczyslaw
|
Polen
|
CISKI
|
Stanislaus
|
Polen
|
COZIEL
|
Stanislaus
|
Polen
|
CURKAL
|
Ulrich
|
Tschechoslowakei
|
CZOBALA
|
Ipseph
|
Polen
|
CZURYETTA
|
Kasimir
|
Polen
|
DAINSCHEZYKO
|
-
|
Polen
|
DAWIUS
|
Stanislaus
|
Polen
|
DEFLANDRO
|
Jacques
|
Frankreich
|
DEKIN
|
Wassili
|
Sowjetunion
|
DELARIGNE
|
René
|
Frankreich
|
DELEBEGNE
|
André
|
Frankreich
|
DERESCHOW
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
DESCHENKO
|
Petro
|
Sowjetunion
|
DEWKOWYTAEL
|
Michael
|
Sowjetunion
|
DIMIBUJEW
|
Michael
|
Sowjetunion
|
DITTMANN
|
Evald
|
Deutschland
|
DJACHOW
|
Flodova
|
Sowjetunion
|
DOMBROWSKI
|
Wladislaus
|
Polen
|
DONNARD
|
Marcel
|
Frankreich
|
DORMANN
|
Cornelius
|
Niederlande
|
DOWJATKA
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
DRIBUS
|
Adolf
|
Sowjetunion
|
DURKOWSKI
|
Stefan
|
Polen
|
DUSIOSY
|
Hendrik
|
Polen
|
DUWAD
|
Piewe
|
Frankreich
|
DYCZUK
|
Womat
|
Polen
|
DZIDECUK
|
Tadeus
|
Sowjetunion
|
FANTANSKI
|
Stefan
|
Polen
|
FELDT
|
Emil
|
Deutschland
|
FEODROWA
|
Feodor
|
Sowjetunion
|
FICK
|
Jan
|
Niederlande
|
FISCHER
|
Wilhelm
|
Deutschland
|
FITASCHKEW
|
Michael
|
Sowjetunion
|
FÖLDNER
|
Arnold
|
Sowjetunion
|
FONTENEAU
|
August
|
Frankreich
|
FORMIN
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
FREJOR
|
Serge
|
Sowjetunion
|
GARAGLOGIN
|
Alexander
|
Sowjetunion
|
GAURILISCHEW
|
Wassili
|
Sowjetunion
|
GAZELLA
|
Kasimir
|
Polen
|
GEYDAJ
|
Alexander
|
Sowjetunion
|
GOLOMADOW
|
Alexander
|
Sowjetunion
|
GORAL
|
Stanislaus
|
Polen
|
GRABSKI
|
Alexander
|
Polen
|
GRADO
|
Guseppe
|
Italien
|
GRANIER
|
Jean
|
Frankreich
|
GRESCH
|
Heinrich
|
Polen
|
GRISTOFIX
|
Jan
|
Polen
|
GROOT
|
Claus de
|
Niederlande
|
GUIP
|
Stanislaus
|
Polen
|
GUSMITSCHOWA
|
Andre
|
Sowjetunion
|
GYLONKA
|
Kasimir
|
Polen
|
HARCLUK
|
Michael
|
Sowjetunion
|
HAUSZUID
|
Gérard
|
Frankreich
|
HEJMANOWSKI
|
Stanislaus
|
Polen
|
HERNIAL
|
Michael
|
Polen
|
HETMANCZYK
|
Franziek
|
Polen
|
HILBERT
|
August
|
Deutschland
|
HORJUNOW
|
Sergey
|
Sowjetunion
|
HORONIEKE
|
Wladislaus
|
Polen
|
HUGNET
|
Marczel
|
Frankreich
|
HUMENIK
|
Nikola
|
Sowjetunion
|
HUYSMANS
|
Alfons
|
Belgien
|
ILSCHENKO
|
Petro
|
Sowjetunion
|
ISAKOW
|
Grigerich
|
Sowjetunion
|
IVANNOW
|
Wassel
|
Sowjetunion
|
IWANNOW
|
Jevstaafejs
|
Sowjetunion
|
IWANOW
|
Feodor
|
Sowjetunion
|
IWANOW
|
Sergi
|
Sowjetunion
|
IWKIW
|
Bories
|
Sowjetunion
|
KAMPATZ
|
Ernst
|
Sowjetunion
|
KARWACZ
|
Josef
|
Polen
|
KARWAN
|
Tadeus
|
Polen
|
KASKIUK
|
Emilian
|
Sowjetunion
|
KATZLAK
|
Seren
|
Sowjetunion
|
KLECANNEK
|
Karl
|
Tschechoslowakei
|
KLEINHOLD
|
Peter
|
Niederlande
|
KLINTZAVOSTA
|
Gustav
|
Sowjetunion
|
KNIPES
|
Gerard
|
Niederlande
|
KNIPPEL
|
Arie
|
Niederlande
|
KOBEL
|
Alexi
|
Sowjetunion
|
KOFSKI
|
Richard
|
Deutschland
|
KOGUT
|
Griger
|
Sowjetunion
|
KOKAREW
|
Anton
|
Sowjetunion
|
KOLOMOEZ
|
Wera
|
Sowjetunion
|
KOMMANOWSKI
|
Zdzistow
|
Polen
|
KONDROZENKO
|
Wasil
|
Sowjetunion
|
KONOPATZKI
|
Ignatz
|
Sowjetunion
|
KONTORSKI
|
Johann
|
Polen
|
KORENKO
|
Petro
|
Sowjetunion
|
KOROTSCHIM
|
Wladimir
|
Sowjetunion
|
KORTYLA
|
Gustav
|
Polen
|
KOSAK
|
Stanislaus
|
Polen
|
KOSCHUNGEW
|
Wassili
|
Sowjetunion
|
KOSERKO
|
Marzel
|
Sowjetunion
|
KOSSAK
|
Michael
|
Sowjetunion
|
KOTARSKI
|
Wladislaus
|
Polen
|
KOWALCZIK
|
Jan
|
Polen
|
KOWALIK
|
Boleslaw
|
Polen
|
KRAWISCHINKO
|
Viktor
|
Sowjetunion
|
KRAWTSCHUK
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
KUJDA
|
Valdis
|
Sowjetunion
|
KULIK
|
Josef
|
Sowjetunion
|
KUPTSCHUK
|
Wassil
|
Sowjetunion
|
KURKULA
|
Viktor
|
Sowjetunion
|
KUSCHMEREK
|
Siegmund
|
Polen
|
KUSEMA
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
KUTWSCHER
|
Stanislaus
|
Sowjetunion
|
KWYARKOWSKI
|
Stephan
|
Polen
|
LABRYCZAK
|
Zaisla
|
Polen
|
LACHMANN
|
Franz
|
Tschechoslowakei
|
LAGE
|
Leon
|
Polen
|
LAMBERSKI
|
Brunislaw
|
Sowjetunion
|
LASKOWSKI
|
Stanislaus
|
Polen
|
LAST
|
Eugen de
|
Belgien
|
LATUSCHENKO
|
Petro
|
Sowjetunion
|
LAWINOWITSCH
|
Viktor
|
Sowjetunion
|
LAZIO
|
Bronislaw
|
Jugoslawien
|
LECH
|
Tadeus
|
Polen
|
LEHMANN
|
Claus
|
Deutschland
|
LEMARCHAND
|
Egemond Louis
|
Frankreich
|
LENEDJ
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
LESKIWITZ
|
Adam
|
Polen
|
LESNIUK
|
Ignatz
|
Polen
|
LEWANDOEWSKI
|
Alexander
|
Polen
|
LEWANDOWSKI
|
Josef
|
Polen
|
LEYEMENOWSKI
|
-
|
Polen
|
LIHINTSCHUK
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
LIMANOWSKI
|
Waslaw
|
Polen
|
LISUK
|
Stefan
|
Sowjetunion
|
LITISCHAS
|
Rudolf
|
Sowjetunion
|
LITWIEZZKE
|
Woitzik
|
Polen
|
LOBESKI
|
Josef
|
Sowjetunion
|
LOBODA
|
Michael
|
Sowjetunion
|
LOOSE
|
Karl
|
Deutschland
|
LOPATSCHEW
|
Stefan
|
Sowjetunion
|
LUCASSEN
|
Reiner
|
Polen
|
LUESE
|
Gulo de
|
Italien
|
LUGALA
|
Henryk
|
Polen
|
LUNAJEKIS
|
Grigorie
|
Sowjetunion
|
LUTIEZKI
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
MACHEK
|
Josef
|
Sowjetunion
|
MAGNE
|
Paul
|
Frankreich
|
MAIFA
|
Alex
|
Tschechoslowakei
|
MAINSON
|
Waise
|
Frankreich
|
MAITEW
|
Feodor
|
Deutschland
|
MAJOROWO
|
Micael
|
Sowjetunion
|
MALESA
|
Waczlaw
|
Polen
|
MALHERBE
|
Marcel
|
Frankreich
|
MALIAROWITSCH
|
Wassile
|
Sowjetunion
|
MAMENTOW
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
MANIKOWSKI
|
Johann
|
Polen
|
MANOZKO
|
Michael
|
Sowjetunion
|
OBOZNY
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
OLEJUIK
|
Jan
|
Polen
|
ORLOF
|
Viktor
|
Sowjetunion
|
PACHOLCZYK
|
Jan
|
Polen
|
PACOLET
|
Luce
|
Belgien
|
PALGEN
|
Wladislaw
|
Polen
|
PALOWITSCH
|
Baxin
|
Sowjetunion
|
PANAMARENKO
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
PANIN
|
Michael
|
Sowjetunion
|
PAPIEN
|
Sarkis
|
Sowjetunion
|
PARMA
|
Johann
|
Sowjetunion
|
PASURITZ
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
PAUL
|
René
|
Frankreich
|
PAULOW
|
Peder
|
Sowjetunion
|
PAWLON
|
Giovanni
|
Frankreich
|
PAWLOWSKI
|
Josef
|
Sowjetunion
|
PEGRORAELSKI
|
Stanislaus
|
Polen
|
PERDONT
|
Elau
|
Frankreich
|
PETEJA
|
Josef
|
Sowjetunion
|
PETERMANN
|
Andres
|
Jugoslawien
|
PETROW
|
Alexander
|
Sowjetunion
|
PETROW
|
Nikolaus
|
Sowjetunion
|
PIGNE
|
Gilbert
|
Frankreich
|
PIGNOEL
|
Albert
|
Frankreich
|
PIJOLEK
|
Josef
|
Polen
|
PILARSKI
|
Franz
|
Polen
|
PILESKI
|
Josef
|
Sowjetunion
|
PINS
|
Henriette
|
Deutschland
|
PINS
|
Sarah
|
Deutschland
|
PIOBIER
|
Marczel
|
Frankreich
|
POLAK
|
Anton
|
Polen
|
POLEN
|
Marian
|
Polen
|
POPOW
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
POSTNOW
|
Wassili
|
Sowjetunion
|
PRIETSCHELK
|
Peter
|
Sowjetunion
|
PROCHOZOW
|
Nikolai
|
Sowjetunion
|
PRONICK
|
Wladislaw
|
Polen
|
PROWAST
|
Joczen
|
Sowjetunion
|
PRZCOLA
|
Riman
|
Polen
|
PYTLAN
|
Jan
|
Polen
|
RACKOWSKI
|
Josef
|
Polen
|
RADOWSKI
|
Bernhard
|
Polen
|
RASZEWSKI
|
Gesari
|
Polen
|
REDIWITSCH
|
Wladimir
|
Sowjetunion
|
REGULA
|
Stanislaus
|
Polen
|
RIJMANN
|
Johannes
|
Niederlande
|
ROGALA
|
Konstantin
|
Polen
|
ROPER
|
Alfred
|
Frankreich
|
ROSCHAK
|
Marian
|
Polen
|
ROSCHIKOW
|
Ewan
|
Sowjetunion
|
ROSENFELD
|
Emanuel
|
unbekannt
|
ROTH
|
Emil
|
Deutschland
|
ROTMANNOW
|
Michael
|
Sowjetunion
|
RUSSANOW
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
RUSSEL
|
Florian
|
Frankreich
|
RUYSMANN
|
Alfons
|
Belgien
|
SABO
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
SALTIKOW
|
Semen
|
Sowjetunion
|
SAMOROWSKI
|
Wadelaw
|
Polen
|
SAVEDITSCH
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
SAWARTY
|
Heinrich
|
Polen
|
SCHANETOW
|
Fernand
|
Frankreich
|
SCHESTERJOKOW
|
Alexey
|
Sowjetunion
|
SCHILLINGEN
|
Maximilian
|
Frankreich
|
SCHMIELEWSKI
|
Anton
|
Polen
|
SCHMIELEWSKI
|
Tetra
|
Polen
|
SEICZEW
|
Peter
|
Sowjetunion
|
SELIS
|
Michael
|
Sowjetunion
|
SELOVEN
|
Leo van
|
Frankreich
|
SEMRAU
|
Walter
|
Deutschland
|
SEREDISCH
|
Johann
|
Sowjetunion
|
SERIESE
|
Jan
|
Niederlande
|
SERVOY
|
Sergi
|
Sowjetunion
|
SEWENUK
|
Baeil
|
Sowjetunion
|
SIEGBRANDS
|
Dietrich
|
Deutschland
|
SIKOW
|
Bonislaw
|
Tschechoslowakei
|
SINEAU
|
Albert
|
Frankreich
|
SINTSCHENKO
|
Feodor
|
Sowjetunion
|
SKIERMONT
|
Pioter
|
Polen
|
SKOWRONSKI
|
Johann
|
Polen
|
SKRIBICKI
|
Karl
|
Polen
|
SOKISKO
|
Peter
|
Sowjetunion
|
VALMONOWOTSCH
|
Jasten
|
Polen
|
VARANCZ
|
Fedor
|
Sowjetunion
|
VERSCHOTE
|
Alfons
|
Niederlande
|
VIATR
|
Kasimir
|
Deutschland
|
WACHOWIAK
|
Ziegne
|
Polen
|
WACHOWSKI
|
Adam
|
Sowjetunion
|
WANJOWSKI
|
Jan
|
Polen
|
WASILWYCZ
|
Antoni
|
Polen
|
WATSCHINSKI
|
Kasimir
|
Polen
|
WAWZONEK
|
Stanislaw
|
Polen
|
WERKOS
|
Stanislaw
|
Sowjetunion
|
WICIMOWSKI
|
Thomas
|
Polen
|
WIENE
|
Theodor
|
Sowjetunion
|
WIESNONOWSKI
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
WITCAK
|
Josef
|
Polen
|
WOJCIECHOWSKI
|
Jan
|
Polen
|
WOJEIKOWSKI
|
Stanislaus
|
Polen
|
WOJTASCHEWSKI
|
-
|
Polen
|
WOJTULESKI
|
Alexander
|
Polen
|
WOLKOW
|
Sergeij
|
Sowjetunion
|
WOLOSCHINSKI
|
Iwan
|
Sowjetunion
|
WONS
|
Wladislaw
|
Polen
|
WORONTSCHUK
|
Stefan
|
Sowjetunion
|
WOWK
|
Peter
|
Sowjetunion
|
WOYTOWICZ
|
Ludwig
|
Polen
|
WRINISZEWSKI
|
Stanislaus
|
Polen
|
WRONSKI
|
Adam
|
Polen
|
WYSTROBA
|
Vincenty
|
Polen
|
WYWROT
|
Andrej
|
Polen
|
ZAGDAUSKI
|
Jan
|
Polen
|
ZARZIKI
|
Kasimir
|
Sowjetunion
|
ZBROY
|
Stanislaus
|
Polen
|
ZENGLEBEAUF
|
Joseph
|
Frankreich
|
ZENOWSKI
|
Paul
|
Deutschland
|
Opfer unter den Kieler Sinti und Roma im KZ Auschwitz-Birkenau
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ADLER
|
Wanda
|
23.03.1924
|
unbekannt
|
|
BÖHMER
|
Christian
|
10.04.1926
|
unbekannt
|
Transport 15.04.1944
|
BÖHMER
|
Emil
|
07.02.1937
|
unbekannt
|
ins Lager 06.05.1944
|
BÖHMER
|
Gertrud
|
05.05.1927
|
06.01.1944
|
ins Lager 09.11.1943
|
BÖHMER
|
Robert
|
22.02.1922
|
unbekannt
|
Transport 15.04.1944
|
BUBERNECK
|
Arthur
|
22.03.1905
|
27.04.1943
|
ins Lager 15.03.1943
|
ERNSTEN
|
Luise
|
13.11.1910
|
unbekannt
|
|
HANSTEIN
|
Elisabeth
|
13.09.1927
|
unbekannt
|
|
HORWAT
|
Josef
|
12.12.1895
|
unbekannt
|
ins Lager 07.03.1943
|
LAUBINGER
|
Alma
|
05.07.1911
|
1944
|
|
MIROSCH
|
Anita
|
04.04.1935
|
11.07.1943
|
|
ROSE
|
Albert
|
09.03.1914
|
unbekannt
|
ins Lager 13.03.1943
|
ROSE
|
Louise
|
10.11.1927
|
06.02.1944
|
|
SCHMIDT
|
Thea
|
06.01.1924
|
30.01.1944
|
|
SCHULZ
|
Heinrich
|
22.02.1910
|
unbekannt
|
ins Lager 16.04.1944
|
STEINBACH
|
Berta
|
01.05.1934
|
04.05.1943
|
|
STEINBACH
|
Heini
|
04.05.1927
|
unbekannt
|
ins Lager 28.03.1943
|
WAPPLER
|
Ewald
|
02.02.1921
|
unbekannt
|
ins Lager 28.03.1943, Transport 24.05.1944
|
WEISS
|
Emil
|
20.04.1929
|
14.01.1944
|
|
WEISS
|
Hermann
|
05.02.1938
|
unbekannt
|
ins Lager 16.04.1944
|
WIDERA
|
Gondela
|
28.07.1931
|
12.04.1944
|
|
WIEGAND
|
Rudolf
|
04.04.1923
|
10.06.1943
|
ins Lager 14.03.1943
|
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.04.2022.
Datum der Abschrift: 22.07.2009 / Okt. 2012
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © 2012 Karin Offen
|