












|
|
Groß-Gerau, Historisches Rathaus (Gedenktafel NS-Opfer), Hessen
PLZ 64521
Im Historischen Rathaus von Groß-Gerau befindet sich im Erdgeschoss eine Ehrenhalle für die Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Am 8. Mai 2014 wurden zwei weitere Gedenktafeln aus Sandstein in der Ehrenhalle eingeweiht. Eine für die Opfer des Nationalsozialismus (ohne Namen) und eine Tafel als Ersatz für das ehemalige Kriegerdenkmal von 1870-71.
Inschriften:
Text der Gedenktafel: Die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Groß-Gerau gedenken aller Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in unserer Stadt. Zwischen 1933 und 1945 wurden Groß-Gerauer wegen ihrer Religion, ihrer politischen Überzeugung, ihrer Herkunft als Sinti und Roma oder wegen ihrer homosexuellen Neigung verfolgt und umgebracht.
Psychisch Kranke wurden zwangssterilisiert oder unter dem Deckmantel der Euthanasie getötet. Zwangsarbeiter wurden menschenunwürdig behandelt und sind zu Tode gekommen.
Wir erinnern an alle, die durch Internierung, Zuchthaus, Arbeitslager und Vertreibung Leid oder gar Tod erfahren und unter der Gewalt des menschenverachtenden Nationalsozialismus gelitten haben. Wir verneigen uns vor den Opfern und nehmen ihr Schicksal als Mahnung. Groß-Gerau im Mai 2014
|
Datum der Abschrift: Mai 2014
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2014 Hans Günter Thorwarth
|