|
|
Götz, Gemeinde Groß Kreutz, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14550
Denkmal 1. Weltkrieg in Form einer viereckige Stele (Eisernes-Kreuz-Zeichen im oberen Teil entfernt und Namen kaum noch
lesbar)
Inschriften:
Denkmal: Den Gefallenen zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Dankbarkeit. Der Nachwelt zum Gedenken.
Grab A. Schultze: Zum Gedächtnis unseren lieben Sohnes (Name, Daten) Und wer
den Tod in heilgem Kampfe fand. Ruht auch in fremden Meere im Vaterland Grab U. Ernst: Für
sein Deutschland gab sein Leben mein lieber Mann unser einziger Sohn und Bruder (Name, Daten)
Herr sei seiner Seele gnädig.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Wehrm.
|
AHLERT
|
Friedr.
|
|
30.10.1914 Belg.
|
|
|
Füs.
|
ALBERCHT
|
Willi
|
|
16.06.1915 Frankreich
|
|
|
Gefr.
|
ALBRECHT
|
Reinh.
|
|
28.09.1916 Frankreich
|
|
|
Wehrm
|
BERTZ
|
Alb.
|
|
00.08.1915 Russland
|
|
|
Res.
|
BERTZ
|
Friedrich
|
|
16.09.1914 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel - Frankreich
|
|
Wehrm.
|
BERTZ
|
Gust.
|
|
22.11.1914 Frankreich
|
|
|
Muskt.
|
BRÜNING
|
Karl
|
|
06.11.1918 Frankreich
|
|
|
Pion.
|
BRÜNING
|
Paul
|
|
07.11.1917 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien
|
|
Pion.
|
BUKOW
|
Willi
|
|
30.08.1916 Karp.
|
|
|
Musk.
|
DAWIDT
|
Willi
|
|
23.05.1917 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Viéville-sous-les-Côtes - Frankreich
|
|
Musk.
|
DÖRRE
|
Karl
|
|
12.02.1916 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
|
|
Jäger
|
GÖLZE
|
Aug.
|
|
21.11.1916 Frankreich
|
|
|
Untffz.
|
HARTWIG
|
Martin
|
|
20.08.1917 Frankreich
|
|
|
Ers. Res.
|
HEINZ
|
Gustav
|
|
09.03.1919 Görtz
|
|
|
Schütze
|
KÄHNE
|
Otto
|
|
04.11.1918 Frankreich
|
|
|
Musk
|
KNAPPE
|
Paul
|
|
04.10.1916 Russland
|
|
|
Ldstm.
|
KÖPPE
|
Karl
|
|
10.02.1915 Ostpr.
|
|
|
Gren.
|
KÖPPEN
|
Friedr.
|
|
18.05.1915 Galizien
|
|
|
Gren.
|
KRAUSE
|
Richard
|
|
03.07.1916 Frankreich
|
|
|
Wehrm.
|
LÜHNSDORF
|
Max
|
|
09.04.1915 Ostpr.
|
|
|
Musk.
|
MICHAELIS
|
Alfred
|
|
01.08.1915 Russland
|
|
|
Muskt.
|
MÜHRING
|
Willi
|
|
27.01.1919 Lazarett
|
|
|
Muskt.
|
NEIE
|
Otto
|
|
26.10.1914 Frankreich
|
|
|
Gefr.
|
NEITZKE
|
Wilh.
|
|
18.11.1916 Frankreich
|
|
|
Muskt.
|
NEUTE
|
Ernst
|
|
23.10.1918 England
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cannock Chase Brereton - England
|
|
Ers. Res.
|
NEUTE
|
Franz
|
|
13.04.1919 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nantes-Boutellerie - Frankreich
|
|
Wehrm.
|
SCHELLHASE
|
Hermann
|
|
14.11.1914 Belg.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
|
|
Gefr.
|
SCHMIEDECKE
|
Fritz
|
|
27.05.1918 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois - Frankreich
|
|
Muskt.
|
SCHNEIDER
|
Ernst
|
|
27.08.1918 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast - Frankreich
|
|
Offz. Stellv.
|
SCHNEIDER
|
Friedrich
|
|
10.11.1914 Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark - Belgien
|
|
Fahrer
|
SCHRÖTER
|
Friedrich
|
27.02.1891
|
01.06.1919 Lazarett
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin - Neukölln - Garnisonfriedhof Columbiadamm
|
|
Muskt.
|
SCHRÖTER
|
Wilh.
|
|
21.04.1918 Frankreich
|
|
|
Torpedo Masch. Maat
|
SCHULTZE
|
Arthur
|
29.07.1894
|
01.06.1916 in der Seeschlacht am Skageragg
|
zusätzliche Daten von Familiengrab
|
|
Gren
|
STÖLLE
|
Gustav
|
|
30.09.1915 Frankreich
|
|
|
Gefr.
|
STÖLZE
|
Willi
|
|
06.10.1915 Frankreich
|
|
|
Hus.
|
THIELE
|
Alb.
|
|
02.09.1914 Frankreich
|
|
|
Gren
|
WILLMANO
|
Willi
|
|
24.08.1915 Russland
|
|
|
Muskt.
|
ZARTH
|
Wilh.
|
|
27.03.1918 Frankreich
|
|
2. Weltkrieg (Gedenken auf Familiengrab)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Feldwebel
|
ERNST
|
Ulrich
|
27.06.1915
|
13.05.1940 in Betheniville
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
Kanonier
|
FISCHER
|
Fredy
|
17.01.1921
|
09.07.1942
|
Die Inschriften auf dem Denkmal sind fast nicht mehr lesbar, aber mit entsprechender Behandlung perfekt sichtbar zu machen. In der Kirche befinden sich keine Gedenktafeln für Gefallene. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: (www.volksbund.de/graebersuche)
Datum der Abschrift: 01.05.2014
Beitrag von: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2014 R. Krukenberg
|