












|
|
Empelde (Friedhof), Stadt Ronnenberg, Region Hannover, Niedersachsen
PLZ 30952
Auf dem Friedhof an der Häkenstraße in Empelde erinnert eine Steintafel an im Ersten Weltkrieg getötete und gestorbene Soldaten.
Das Grab eines gestorbenen Soldaten ist erhalten geblieben. Ein Gedenkstein an einem Gräberfeld erinnert an gestorbene osteuropäische
Zwangsarbeiterinnen.
Inschriften:
Gedenktafel Erster Weltkrieg: 1914 – 1918 Unseren im Weltkriege gefallenen Gemeindemitgliedern. August 1927
Gräberfeld ausländische Kriegsopfer: Auf diesem Gräberfeld ruhen 35 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft 1939 – 1945.
22 blieben unbekannt, darunter 18 Kinder
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Musketier
|
BECKER
|
August
|
|
|
vermisst
|
|
Gefreiter
|
BECKER
|
Heinrich
|
|
08.09.1914
|
|
|
Füsilier
|
BLEIDIESSEL
|
Gustav
|
|
15.10.1915
|
Schreibweise: Bleidießel
|
|
Wehrmann
|
CORDES
|
Heinrich
|
|
01.10.1914
|
|
|
Gefreiter
|
ERNST
|
Friedrich
|
|
10.09.1914
|
|
|
Gefreiter
|
FISCHER
|
Friedrich
|
|
15.09.1914
|
|
|
Rekrut
|
GEHLERS
|
Wilhelm
|
|
25.08.1915
|
|
|
Leutnant der Reserve und Batterieführer
|
HOMANN
|
Heinrich
|
22.04.1884
|
02.09.1918 Frankreich
|
Grab des Soldaten auf dem Friedhof, Name ebenfalls auf Gedenktafel; Ritter des Eisernen Kreuzes I. und II. Klasse und anderer Orden
|
|
Wehrmann
|
HÜPER
|
Heinrich
|
|
10.11.1915
|
|
|
Gefreiter
|
KLAGES
|
Ludwig
|
|
29.05.1918
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Block 3, Grab 1063
|
|
Musketier
|
KUNZE
|
Richard
|
|
07.08.1917
|
|
|
Gefreiter
|
MEYER
|
Friedrich
|
|
15.10.1918
|
|
|
Unteroffizier
|
MEYER
|
Heinrich
|
|
07.09.1915
|
|
|
Kanonier
|
OEHLERS
|
Friedrich
|
|
06.09.1915
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Labry, Block 1, Grab 361
|
|
Reservist
|
OEHLERS
|
Hermann
|
|
0?.11.1914
|
|
|
Musketier
|
PAULING
|
Karl
|
|
27.08.1915
|
|
|
Landsturmmann
|
ROSE
|
Friedrich
|
|
07.10.1916
|
|
|
Gefreiter
|
ROWOHL
|
Julius
|
|
10.11.1918
|
|
|
Gefreiter
|
SANDER
|
Fritz
|
|
10.09.1915
|
|
|
Unteroffizier
|
STAHL
|
Heinrich
|
|
23.09.1916
|
|
|
Jäger
|
WAGNER
|
Albert
|
|
11.08.1918
|
|
|
Gefreiter
|
WAGNER
|
August
|
|
08.08.1915
|
|
|
Husar
|
WALDECK
|
Theodor
|
|
19.09.1915
|
|
|
Schütze
|
ZIPPEL
|
Wilhelm
|
|
07.09.1916
|
|
Ausländische Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft 2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BIALOZYJ
|
Katharina
|
|
06.03.1945
|
aus Polen
|
GOLARSTI
|
Mieczyslaw
|
|
05.02.1946
|
|
JANCZ
|
Marian
|
|
27.09.1945
|
aus Polen
|
KAISEWSKI
|
Jan
|
|
08.09.1945
|
aus Polen
|
KAZMIEREZALZ
|
Jeny
|
|
41.04.1946
|
|
KONIOCZNY
|
Max
|
16.01.1894
|
20.09.1945
|
aus Polen
|
KOWALSKI
|
Antoni
|
|
02.05.1945
|
in memoriam; aus Polen
|
MAKAHON
|
Michael
|
30.06.1924
|
16.10.1944
|
aus Russland
|
MARYCH
|
Krystyna
|
|
08.06.1945
|
aus Polen
|
PAYDYLAITO
|
Wadislawa
|
|
25.02.1945
|
in memoriam; aus Polen
|
POSTOL
|
Nina
|
17.10.1924
|
06.01.1945
|
aus Ukraine
|
REVENKO
|
Vera
|
17.09.1918
|
17.04.1944
|
aus Russland
|
SISKA
|
Josef
|
13.09.1922
|
17.03.1945
|
aus Polen
|
STACKROWSKA
|
Stanislawa
|
|
29.01.1945
|
in memoriam; aus Polen
|
STACKROWSKI
|
Anna
|
|
11.01.1947
|
in memoriam
|
UTWARY
|
Elisabeth
|
|
23.02.1946
|
aus Polen
|
WYSMYK
|
Janina
|
01.10.1944
|
03.01.1945
|
aus Polen
|
Sowie zweiundzwanzig unbekannte Tote, darunter achtzehn Kinder,
und in memoriam ein unbekannter Pole mit Todestag 16.10.1945
In blauer Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 23.05.2012
Beitrag von: anonym
Foto © 2012 anonym
|