












|
|
Detmold (Ehrenmal Res. Inf. Regt. 256), Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
PLZ 32756
Im Bismarckhain westlich der Landstraße L 937 (Straßenname: Allee) steht am Hang ein Kriegerehrenmal
für die Gefallenen des Reserve-Infanterie-Regiments 256. Der Zugang zum Denkmal ist über eine Brücke
des Knochenbachs möglich. Hintergrund: 1914 wurde in Detmold aus Stammsoldaten des im Felde eingesetzten
I.R. 55 das Reserve-Infanterie-Regiment 256 aufgestellt. Sehr bald entstand bei den Regimentsangehörigen die Absicht,
den gefallenen Kameraden ein Denkmal zu errichten. Zwei regimentsangehörige Bildhauer, Heinrich Wiehe aus
Düsseldorf und Hartwig Bornemann aus Detmold, arbeiteten an dem Denkmal. Beim Bau eines Schwimmbades aus der Werre
geborgene Granitfindlinge und ein in der Detmolder Kaserne erstelltes Betonfundament wurden zum Denkmal
zusammengefügt. Das Denkmal wurde 1927 aus der Kaserne entfernt und 1928 an dem jetzigen Standort wieder errichtet.
(Quelle: Rosenland, Zeitung für Lippische Geschichte Nr. 2, Oktober 2005)
Inschriften:
Schrifttafel: Den Helden des Res. Inf. Rgts. 265. Errichtet 1916 von den Kameraden des 2. Ers. Bat.
Inf. Regt. 55. Es starben für ihr Vaterland 1915 – 1918 42 Offiziere, 1213 Unteroffiziere und Mannschaften
|
Datum der Abschrift: Januar 2014
Beitrag von: anonym
Foto © 2014 anonym
|