












|
|
Caputh (neuer Friedhof, Kriegsgräber), Gemeinde Schwielowsee, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14548
Der neue Friedhof von Caputh liegt südlich des Ortes im Wald an der Michendorfer Chaussee. In den letzten Jahren wurden
elf Gräber hier beigesetzter Kriegsopfer neu hergerichtet. Sie befinden sich ostwärts neben der Kapelle.
An verschiedenen privaten Grabstellen wird an Kriegsopfer erinnert. An mehreren privaten Grabstellen wird durch die
Familienangehörigen an Kriegsopfer erinnert. Die Namen sind, bis auf eine Ausnahme, ebenfalls auf den Namenstafeln an der
Kirche aufgeführt.
Namen der Gefallenen:
private Einzelgedenken 1. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
OTTO
|
Karl
|
13.02.1902
|
03.05.1925
|
gestorben
|
|
OTTO
|
Walter
|
17.03.1895
|
16.05.1915
|
„Unsagbar sind die Schmerzen wenn ein Sohn in voller Kraft von seiner Lieben Herzen wird wie du dahingerafft.“
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
ELLING
|
Heinz von
|
07.02.1925 Wintermoor
|
04.1945
|
gemeinsame Grabplatte mit Walter Grußdorf und Funker Schalmen; Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Soldat
|
FLADA
|
Hans
|
11.09.1920
|
04.12.1945
|
Name auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
|
GLOOTZ
|
Helmut
|
08.01.1919
|
16.02.1946
|
Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Volkssturmmann
|
GRUSSDORF
|
Walter
|
26.03.1891 im Tegeler Forsthaus
|
30.04.1945 28., 29.04. 1945 Kammrode bei Ferch
|
Schreibweise: Grußdorf; gemeinsame Grabplatte mit Heinz von Elling und Funker Schalmen; Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt; Lehrer in Caputh;
|
|
KOCH
|
Horst Bruno
|
20.03.1929
|
02.05.1945
|
Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Volkssturmmann
|
QUAST
|
Karl
|
14.12.1899 Berlin
|
25.04.1945 Bornstedt
|
Name nicht an der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
|
RAST
|
Waldemar
|
31.07.1904
|
30.08.1945
|
Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Funker
|
SCHALMEN
|
|
|
25.04.1945 Caputh
|
gemeinsame Grabplatte mit Heinz von Elling und Walter Grußdorf; Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Volkssturmmann
|
SCHWERICKE
|
Fritz
|
18.01.1891 Caputh
|
29.04.1945 Borns tedt Eiche Unteroffizierschule
|
Name auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Unteroffizier
|
SILBER
|
Werner
|
30.11.1921 Querfurth
|
28.06.1945 Caputh, Ferch
|
Name nicht auf der Namenstafel am alten Friedhof aufgeführt
|
Sowie ein unbekannter Toter -- private Einzelgedenken 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
BERLIN
|
Gustav
|
1907
|
1945
|
|
möglich: Gustav Berlin, geboren am 24.03.1907, vermisst seit 01.03.1945 bei Frisches Haff / Nehrung
|
|
Unteroffizier
|
BORCHERT
|
Otto Alfred
|
20.07.1910 Caputh
|
03.02.1945 Altsohl
|
|
konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden, sein Name ist am Sammelfriedhof in Vazec verzeichnet
|
|
|
KAUDER
|
Hans
|
18.12.1902 Berlin
|
04.1945 Wünsdorf
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe, Block 11, Reihe 9, Grab 934
|
|
|
KAUDER
|
Hans
|
18.12.1902 Berlin
|
04.1945 Wünsdorf
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe, Block 11, Reihe 9, Grab 934
|
|
|
KRÜGER
|
Hermann
|
29.08.1906
|
10.03.1945 Feldlazarett Liban
|
|
gefallen; an seinen Verwundungen verstorben
|
|
Wachtmeister
|
LINDEMANN
|
Helmut
|
01.12.1910 Nowawes
|
26.03.1946 in der Kgf. im Raum Orel - Jelez
|
|
Name nicht auf den Tafeln am alten Friedhof und nicht in der Broschüre „Gedenken in Caputh“ verzeichnet; sein Grab befindet sich noch in Orel - Russland
|
|
|
MAHLOW
|
Heinz
|
1923
|
1945
|
|
|
|
|
MAHLOW
|
Willi
|
1927
|
1945
|
|
|
|
Gefreiter
|
MÜLLER
|
Willi
|
04.11.1911 Caputh
|
13.04.1942 bei Kusjmino (bei Kusjenino , Worobojewo)
|
|
sein Grab befindet sich noch in Worobjewo - Russland
|
|
|
PEISKER
|
Walter
|
1902
|
14.04.1947
|
|
Grabstelle Mühlberg
|
|
Leutnant der Fliegertruppen
|
RIEBECKE
|
Immo
|
24.09.1921
|
28.09.1942 Ilmensee, östlich Tscherentschizy
|
|
abgeschossen auf der Rückkehr vom Feindflug
|
|
Oberleutnant der Fliegertruppen
|
RIEBECKE
|
Walter
|
04.04.1914 Treuenbrietzen
|
10.06.1940 Flughafen Mannheim - Sandhofen
|
4. Staffel (Fern-) Aufklärungs- gruppe 121
|
abgestürzt; Beisetzung am 17.06.1940 auf dem neuen Friedhof in Caputh
|
|
|
SCHULZE
|
Dietrich
|
28.08.1924
|
07.01.1943 Russland bei Álexejew Osten
|
|
gefallen
|
|
Gefreiter
|
STUTTERICH
|
Hermann
|
05.02.1911 Caputh
|
27.02.1945 02.1945 Posen
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätten in Posen / Poznan, Block 3, Reihe 15, Gran 1609 - 1621
|
|
Gefreiter
|
THURLEY
|
Fritz
|
07.01.1908 07.01.1909 Caputh
|
31.12.1941 Feldlaz. Mot. 25 Orel
|
|
sein Grab befindet sich noch in Orel - Russland
|
|
|
TRAPP
|
Anton Toni
|
1919
|
1944 KgfLg Jassy, Rumänien
|
|
gestorben in Kriegsgefangenschaft an Krankheit
|
in roter Schrift: Beitrag von Wolfgang KW Garz, in blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche, in grüner Schrift Ergänzungen aus dem Buch „Gedenken in Caputh: den Opfern von Krieg und Gewalt“ von Klaus Hugler, herausgegeben 2005 von der evangelischen Kirchengemeinde Caputh mit freundlicher Genehmigung vom Autor
Datum der Abschrift: 18.04.2011/ Ergänzungen März 2014
Beitrag von: Wolfgang KW Garz/ Ergänzungen von anonym
Foto © 2011 Wolfgang KW Garz und 2014 anonym
|