












|
|
Stein, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
PLZ 24235
54° 24‘ 50“ N 10° 16‘ 09“ E
Ein mit vielen Strandkieseln liebevoll gestaltetes
Ehrenmal am südlichen Ortsrand mit den Namen der 19 und 21 Kriegstoten beider Weltkriege.
Inschriften:
 Euch zum Gedächtnis
1914-18
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ARP
|
Reinhard
|
|
DIEKMANN
|
Rudolf
|
|
DOORMANN
|
Ernst
|
|
GÖTTSCH
|
H.
|
Brüder A
|
GÖTTSCH
|
K.
|
Brüder A
|
HILBERT
|
Heinrich
|
|
JAHN
|
Emil
|
|
LAGE
|
Heinrich
|
|
LAMP
|
Ernst
|
|
LANDSCHOFF
|
Heinrich
|
|
MUHS
|
Ernst
|
|
PRIES
|
Arthur
|
|
SCHNOOR
|
Hermann
|
|
SINDT
|
Bernhard
|
|
SINDT
|
Emil
|
|
SINDT
|
R.
|
Brüder B
|
SINDT
|
W.
|
Brüder B
|
TAUTZ
|
Ernst
|
|
ZÖLLMER
|
Carl
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ARP
|
Ernst
|
|
|
Brüder B
|
Obergefreiter
|
ARP
|
Hans
|
15.10.1913 Stein
|
28.01.1944 Mychelowka
|
Brüder B; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Kirowograd, Block 14 Reihe 5 Grab 394
|
|
GÖTTSCH
|
Claus
|
|
|
|
|
HAGEDORN
|
Gustav
|
|
|
|
Gefreiter
|
HEILIGENSTÜHLER
|
Hans
|
09.05.1925
|
22.01.1945
|
Brüder A; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Lommel, Block 8 Grab 70
|
Unteroffizier
|
HEILIGENSTÜHLER
|
Werner
|
10.09.1921
|
28.05.1944
|
Brüder A; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Pomezia, Block U Grab 487
|
|
KAHL
|
Walter
|
|
|
|
|
KLEINMANN
|
Ernst
|
|
|
|
|
KÜHL
|
Heinz
|
|
|
|
|
RIECKEN
|
Karl-H.
|
|
|
|
|
SCHNEEKLOTH
|
Kurt
|
|
|
|
|
SCHNOOR
|
Bernhard
|
|
|
|
|
SCHNOOR
|
Hans
|
|
|
|
Stabs-gefreiter
|
SCHNOOR
|
Willi Joachim
|
16.05.1899 Stein
|
01.03.1945 Tambow Kgf.Lg.
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tambow - Rußland
|
|
SCHÜMANN
|
Erich
|
|
|
|
|
SCHÜTT
|
Werner
|
|
|
|
|
STEINKE
|
Eduard
|
|
|
|
|
STELK
|
Eduard
|
|
|
|
|
WASMUND
|
Hannelore
|
|
|
|
|
WIESE
|
Otto
|
|
|
|
|
WIESE
|
Walter
|
|
|
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Mai 2012
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2012 Uwe Schärff
|