Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburts-datum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
BAYER
|
Robert
|
28.03.1921 in Trentzin
|
1945 in Mitteldeutschland
|
Luftgau-Kdo XVII Wien
|
vermisst
|
|
BLASCHKE
|
Hans
|
29.06.1905 in Skotschau
|
08.08.1945 Lager Schwientochlowitz
|
|
Im Mai 1945 von den Polen festgenommen. An Folgen von Mißhandlungen und Hunger im Lager
verstorben.
|
SS-Mann
|
BLATTAN
|
Edwin
|
17.03.1923 in Skotschau
|
30.03.1944 bei Biezula, Ukraine
|
3. SS-PD "Totenkopf"
|
in sowjetische Gefangenschaft geraten – vermisst
|
Obersoldat
|
BOGUSCH
|
Bruno
|
02.09.1901 in Stauding Krs. Wagstadt
|
28.04.1945 Urspitz (jetzt Cvrcovice), Bezirk Lundenburg (jetzt Breclav)
|
5./Bau-Pi. Ausb. Btl. 28
|
durch Granatsplitter getötet
|
Soldat
|
CUDZY
|
Fritz
|
02.04.1923 in Skotschau
|
24.12.1942 in Stalingrad
|
3./Gren.Rgt. 670
|
vermisst
|
Oberleutnant
|
CYWKA
|
Paul
|
03.08.1898 in Willamowitz bei Skotschau
|
25.07.1945
|
7./Gren.Rgt. 1019
|
in sowjetischer Kriegsgefangenschaft verstorben
|
|
CZAJA
|
Luise
|
21.06.1876 in Teschen
|
30.10.1948
|
|
geb. Smekal, 1948 wegen ihrer deutschen Volkszugehörigkeit 72jährig vom Kreisgericht
Teschen zu einer 6-monatigen Haftstrafe verurteilt. In der Haft an einer Rippenfellentzündung
erkrankt, aus der Haft entlassen und kurz darauf in Skotschau verstorben
|
Kraftfahrer
|
CZAPUTA
|
Karl
|
05.08.1911 in Skotschau
|
10.03.1943 in Oulu, Finnland
|
6. Kraftf.Abt. 1463
|
verstorben, beigesetzt auf dem deutschen Soldatenfriedhof Oulu, umgebettet auf den deutschen
Soldatenfriedhof Rovaniemi Norvajärvi, Finnland, Gruftteil VI, Namenplatte 5
|
Soldat
|
FACCIO
|
Viktor
|
24.01.1913 in Czerwionka Krs. Rybnik
|
21.08.1942 in Aksaiska Kotainikowa bei Stalingrad
|
10. Flak-Rgt. 38
|
|
|
FIALA
|
Eleonore
|
26.07.1925 in Teschen
|
30.08.1945 Schwientochlowitz
|
|
im Mai 1945 zusammen mit ihrer Mutter Elisabeth von der polnischen Miliz festgenommen, im Lager
Schwientochlowitz an den Folgen von Mißhandlungen verstorben
|
|
FIALA
|
Elisabeth
|
09.08.1895 in Teschen
|
06.09.1945 Lager Schwientochlowitz
|
|
im Mai 1945 im Lager an den Folgen von Mißhandlungen und der Haft verstorben
|
|
FRANKE-FRENSTACKY
|
Oswald
|
31.07.1889 in Neutitschein
|
17.08.1945 Gefängnis Frohnfeste
|
|
Dr., im Mai 1945 in Neutitschein von den Tschechen verhaftet und in das eingeliefert, wo er schwer
erkrankte. An den Folgen einer daraufhin erfolgten Operation verstorben
|
Leutnant
|
FRANKE-FRENSTACKY
|
Reimar
|
01.01.1921 in Skotschau
|
23.07.1944 Wien
|
2./Gren.Rgt. 51 (mot)
|
im Reservelazarett XI a nach seiner Verwundung - einem Lungenschuß - verstorben
|
San.Gefreiter
|
GABRYS
|
Otto
|
08.02.1925 in Skotschau
|
28.10.1950 in Schwäbisch Hall
|
1./PR 100
|
an den Folgen einer Kriegsverletzung gestorben
|
|
GALGONEK
|
Hans
|
1925 in Skotschau
|
1942
|
|
Waffen-SS
|
Gefreiter
|
GÖTZ
|
Franz
|
18.08.1910 in Bielitz
|
07.11.1943 bei Mignano, Italien
|
7./Gren.Rgt. (mot) 8
|
Beigesetzt auf dem deutschen Soldatenfriedhof Cassino Prov. Frosinone Block 9 Grab 671.
|
Obergefreiter
|
HERR
|
Artur
|
14.12.1911 in Skotschau
|
14.06.1944 in Le Flavre, Frankreich
|
5. Flak-Abt. 193
|
Beigesetzt auf dem deutschen Soldatenfriedhof Champigny-St. Andr. Block 16 Grab 728.
|
|
JANOTTA
|
Fritz
|
1923
|
1943 in Italien
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
KAMINSKI
|
Waldemar
|
27.04.1923 in Skotschau
|
18.08.1943 in Litwinowka, UdSSR
|
4./Gren.Rgt. 586
|
|
Marine-Artillerie-Obergefreiter
|
KLICH
|
Herbert
|
05.07.1920 in Oderfurt
|
10.05.1944 in See bei Sewastopol
|
|
zuletzt beim Hafenkommandant Sewastopol
|
Unteroffizier
|
KLUS
|
Hans
|
08.12.1907 in Skotschau
|
24.07.1944 bei Tatamulselis, Litauen
|
5. Sich. Rgt. 34
|
|
Soldat
|
KLUS
|
Karl
|
1920
|
1942 bei Stalingrad
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
KLUS
|
Karl
|
02.11.1911 in Skotschau
|
03.01.1943 bei Tschernigow, UdSSR
|
11./Gren.Rgt. 179
|
|
Soldat
|
KOZDON
|
Ernst
|
20.06.1909 in Skotschau
|
02.05.1946 in Orlau
|
Armee-Nachr. Rgt. 511
|
als Kriegsgefangener am Schacht tödlich verunglückt.
|
Scharführer
|
KRPETZ
|
Camilo
|
16.11.1904 in Skotschau
|
09.10.1944 in den Karpaten
|
NS-Fliegerkorps im Osteinsatz
|
bei einem Partisanenüberfall
|
|
MACURA
|
Andreas
|
15.11.1905 in Weichsel
|
02.09.1939 in Skotschau
|
|
infolge eines tragischen Versehens erschossen.
|
Obergefreiter
|
MASUR
|
Oskar
|
16.10.1921 in Skotschau
|
06.01.1943 bei Stalingrad
|
Korps-Nachrichten-Abt. 51
|
vermisst (DRK-Verschollenen-Bildliste Band FJ Seite 88)
|
Gefreiter
|
MENDREK
|
Johann
|
11.05.1920 in Skotschau
|
27.04.1942 Woinl, Rußland
|
Lg. Nachr. Rgt. 2, 7. Kp.
|
auf dem Hauptverbandplatz seinen Verwundungen erlegen
|
Unteroffizier
|
MENDREK
|
Paul
|
05.09.1916 in Skotschau
|
27.07.1942 nordöstlich von Kuleschowka, Rußland
|
9./lnf.Rgt. 525
|
|
Volkssturmmann
|
MENDROCH
|
Paul
|
14.05.1897 in Skotschau.
|
00.01.1945 in Wegierska Görka
|
|
|
|
MICHALSKI
|
Karl
|
15.05.1898 in Skotschau
|
13.07.1945 Schwientochlowitz
|
|
im Mai 1945 von der polnischen Miliz verhaftet, über Bielitz in das Lager gebracht, wo er an
den Folgen der Haft und von Mißhandlungen am starb. In einem Massengrab auf dem Friedhof von
Schwientochlowitz beerdigt.
|
|
MICHNIK
|
Johann
|
in Skotschau
|
1945
|
|
in einem polnischen Arbeitslager verstorben.
|
Soldat
|
MOTYCZKA
|
Erwin
|
11.02.1905 in Skotschau
|
in Rumänien
|
Feldzeugkp. 52
|
vermisst
|
|
NEUMANN
|
Dieter Eike
|
19.02.1945 in Zwittau (Sudeten)
|
17.08.1945
|
|
auf dem Fluchtweg der Mutter in Gmünd, Österreich, an Auszehrung als Folge russischer
Ruhr gestorben.
|
Soldat
|
PASCHKA
|
Leo
|
05.10.1922 in Skotschau
|
1943 in Rußland
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
PIETOR
|
Thadeus
|
21.10.1923 in Skotschau
|
00.08 1944 in Roman, Ungarn
|
Gren.Rgt. 161
|
|
Gefreiter
|
PILLICH
|
Eduard
|
14.04.1923 in Skotschau
|
30.10.1944 in Keckemet, Ungarn
|
3./Flak-Kp. 28 mot.
|
|
Unteroffizier
|
PLAPPERT
|
Alfred
|
09.10.1914 in Petrowitz
|
21.08.1944 in Volontiri südl. von Tighina (Bessarabien)
|
Gren.Rgt. 717
|
vermisst (DRK-Verschollenen-Bildliste Band BN, Seite 526.) bei einem sowjetischen Angriff bei dem
das Rgt. 717 völlig zerschlagen wurde
|
Gefreiter
|
RASCHKA
|
Leopold
|
07.05.1923 in Skotschau
|
20.01.1944 im Raum Nowgorod
|
Jägerregiment der 1. Luftwaffen-FeId-Division
|
vermisst (DRK-Verschollenen-Bildliste Band LM Seite 251.)
|
Obergefreiter
|
RASCHKA
|
Paul
|
07.10.1919 in Skotschau
|
10.- 24.03.1945 Heiligenbeil, Ostpreußen
|
Artillerie-Regiment der 28. Jäger-Division
|
vermisst (DRK-Verschollenen-Bildliste Band AB, Seite 652.)
|
Soldat
|
RASZYK
|
Wilhelm
|
29.04.1924 in Skotschau
|
13.09.1944 in Molentje, Niederlande
|
11./Gren.Rgt. 935
|
beigesetzt auf dem deutschen Soldatenfriedhof Ysselsteyn, Niederlande, Block CG Reihe 2 Grab 32.
|
Gefreiter
|
SIKORA
|
Paul
|
18.08.1916 in Skotschau
|
13.10.1942 in der Sowchose W. Karpowka bei Stalingrad
|
1./Pi.Btl. 295
|
|
|
SNIEGON
|
Karl
|
|
1945
|
|
in einem polnischen Arbeitslager verstorben
|
Gefreiter
|
SOHLICH
|
Karl
|
15.05.1914 in Skotschau
|
05.10.1941 Nowomoskowsk
|
6./Art. Rgt. 64
|
im Feldlazarett 673 an den Folgen seiner Verwundung verstorben. Beigesetzt auf dem deutschen
Soldatenfriedhof in Dnjpropetrowsk Block 2 Reihe 3 Grab 17.
|
Schütze
|
STRANDELLA
|
Rudolf
|
02.04.1900 in Hruschau
|
00.12.1944 Raum Saybusch
|
Landes-Schützen-Ers. Btl. 8.
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
URBISCH
|
Robert
|
07.06.1918 in
|
04.01.1945 in Dolni Strebovof Slowakei
|
Stabskomp. Jg.Rgt. 28
|
ausgezeichnet mit dem EK I
|
|
WAGNER
|
Richard
|
5.03.1883 in Skotschau
|
03.08.1945 Schwientochlowitz
|
|
Dr., Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Bielitz. Am Pfingstsamstag 1945 in Bielitz von der
polnischen Miliz verhaftet, im Lager an den Folgen von Mißhandlungen und Hunger verstorben
|
Obergefreiter
|
WALLACH
|
Fritz
|
05.06.1915 in Nierodzim bei Skotschau
|
00.04.1945 bei Stradow Krs. Spremberg (Niederlausitz)
|
Inf. Rgt. 49
|
|
Gefreiter
|
WIENCEK
|
Karl
|
17.03.1919 in Kowali bei Skotschau
|
15.02.1943 in Nedwigowka, UdSSR
|
14./Gren.Rgt. 360
|
|
Obergefreiter
|
WRUBEL
|
Josef
|
04.12.1914 in Skotschau
|
00.07.1944 bei Petrikau (Piotrköw Tr.)
|
|
Bruder des Rudolf Wrubel
|
Grenadier
|
WRUBEL
|
Rudolf
|
08.02.1918 in Skotschau
|
13.12.1942 3 km nördlich von Welikoje, UdSSR
|
2./Gren.Rgt. 209
|
Bruder des Josef Wrubel
|
Obergefreiter
|
ZAJONC
|
Gustav
|
01.08.1922 in
|
00.05.1945 in Norditalien
|
1./Gren.Rgt. 994
|
|