












|
|
Schönow, Stadt Bernau bei Berlin, Landkreis Barnim, Brandenburg
PLZ 16321
Denkmal 1. Weltkrieg (abgerissen); NS Opfer Denkmal; Soldatengräber
Inschriften:
Denkmal: 1914-1918 (weitere Inschriften unbekannt) Soldatengräber: Ewiger Friede
(Namen) Zehn unbekannte Tote. NS Opfer Denkmal: FIR
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Soldatengräber)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Offizier
|
BRANDSTÄTTER
|
Otto
|
22.06.1914
|
19.04.1945
|
|
BROITSCHAS
|
Heinz
|
29.11.1920
|
19.04.1945
|
Soldat
|
GENSCH
|
Herbert
|
|
|
Soldat
|
GERLACH
|
|
|
|
|
HOLZ
|
Fritz
|
|
20.04.1945
|
Unteroffizier
|
LIESE
|
Walter
|
|
28.05.1945 Schönow
|
|
PANTSCHENKE
|
Iwan
|
|
03.03.1945
|
Soldat
|
SROWIG
|
Otto
|
14.02.1926
|
04.05.1945
|
Obergefreiter
|
STAACK
|
Erich
|
|
02.06.1945
|
Soldat
|
ZIEBARTH
|
Franz
|
25.10.1902
|
01.06.1945
|
2. Weltkrieg (NS Opfer)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
HAASE
|
Auguste
|
26.08.1899
|
08.12.1944
|
KNABE
|
Wolfgang
|
08.02.1909
|
30.11.1943
|
MIELKE
|
Erich
|
29.05.1902
|
15.01.1945
|
PLOTECK
|
Waldemar
|
09.12.1880
|
15.01.1945
|
SENG
|
Willi
|
11.02.1909
|
27.07.1944
|
VOIGT
|
Elli
|
22.02.1912
|
08.12.1944
|
In der Nähe der Kirche befindet sich noch ein Denkmal, das die Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III. ehrt.
An der Stelle des heutigen NS-Opfer-Denkmals stand vor 1945 das örtliche Kriegerdenkmal. Dieses wurde
abgerissen. Selbst Ortshistoriker haben keine lesbaren Fotos dieses Denkmals. Auf den vorliegenden Fotos
kann man nur erkennen dass sich darauf Namen und Daten von etwa 23 Gefallenen befinden. Detaillierte Fotos
oder Aufzeichnungen vom Denkmal werden gesucht. Gleiches gilt für eventuell früher vorhanden
gewesene Gedenktafeln in der Kirche.
Datum der Abschrift: 01.05.2013
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2013 R. Krukenberg
|