












|
|
Ossenheim (evang. Kirche), Stadt Friedberg, Wetteraukreis, Hessen
PLZ 61169
Im Garten neben der evangelischen Kirche in Ossenheim befindet sich ein Denkmal für die Gefallenen beider
Weltkriege. Es besteht aus einem dunklen Basaltstein, der mit seinem steinernen Aufsatz an einen Altar
erinnert. Oben wird ein Lorbeerkranz von einem großen Helm abgedeckt. An den Seiten des Steins ist je
ein nach unten gerichtetes Schwert abgebildet.
Die ursprünglichen Namen und Daten auf der
Vorderseite sind nicht mehr sichtbar, da nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Bronzetafel angebracht wurde.
Leider sind von den Gefallenen des Ersten Weltkriegs nur noch die Namen erhalten.
Auf dem Friedhof von
Ossenheim befinden sich auf einem Grabstein die Namen und Daten von drei Gefallenen des Zweiten Weltkriegs (siehe Foto dort).
Inschriften:
1914-1918 1939-1945 DEN TOTEN ZUM
GEDÄCHTNIS DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BELZ
|
Heinrich
|
BIRKHOLZ
|
Theodor
|
KNIES
|
Georg
|
KRICK
|
Heinrich
|
MUSCH
|
Georg
|
RAAB
|
Georg
|
SAMBS
|
Rudolf
|
STAUBACH
|
Wilhelm
|
THOMAS
|
Johannes
|
WINKLER
|
Bruno
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Aufgeführt unter
|
|
ACKERMANN
|
Erich
|
1922
|
1942
|
Gefallene
|
|
ACKERMANN
|
Georg
|
1925
|
1944
|
Gefallene
|
|
ACKERMANN
|
Hermann
|
1907
|
1946
|
Gefallene
|
|
ACKERMANN
|
Philipp
|
1923
|
1943
|
Gefallene
|
|
BADER
|
Martin
|
1888
|
1945
|
Gefallene
|
|
BECK
|
Karl
|
1882
|
1944
|
Gefallene
|
|
BERNHARDT
|
August
|
1906
|
1945
|
Gefallene
|
|
BERNHARDT
|
Heinrich
|
1910
|
1944
|
Gefallene
|
|
DEDERICH
|
Peter
|
1909
|
1942
|
Gefallene
|
|
FAYERABEND
|
Kurt
|
1895
|
1945
|
Gefallene und Vermisste
|
|
GOTTWALZ
|
Heinrich
|
1913
|
1943
|
Gefallene
|
|
GÜBLER
|
Ernst
|
1922
|
1942
|
Gefallene
|
|
HÄHL
|
Otto
|
09.04.1923
|
15.07.1943
|
Gefallene, auch auf privatem Grabstein
|
|
HEINRICH
|
Adam
|
1916
|
1944
|
Gefallene
|
|
HELLER
|
Christine
|
1896
|
1944
|
Gefallene
|
|
HOFFMANN
|
Helmut
|
1919
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
KAISER
|
Heinrich
|
1913
|
1945
|
Gefallene
|
|
KIESLING
|
Josef
|
1918
|
1944
|
Gefallene
|
|
KLEIN
|
August
|
01.04.1908
|
23.03.1945
|
Gefallene und Vermisste, auch auf privatem Grabstein
|
|
KLEIN
|
Paul
|
29.02.1916
|
14.06.1940
|
Gefallene, auch auf privatem Grabstein
|
|
KRUTOSKI
|
Besyl
|
1922
|
1944
|
Gefallene
|
|
LAMPARTER
|
Friedrich
|
1911
|
1942
|
Gefallene und Vermisste
|
|
LEMPE
|
Heinrich
|
1921
|
1943
|
Gefallene und Vermisste
|
|
LEMPE
|
Karl
|
1913
|
1944
|
Gefallene
|
|
LUCKAU
|
Wilhelm
|
1924
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
MARQUART
|
Hans
|
1915
|
1944
|
Gefallene
|
|
MAUL
|
Reinhold
|
1884
|
1945
|
Vermisster
|
|
MILCZAREK
|
Janina
|
1924
|
1944
|
Gefallene
|
|
NIODUSCHEWSKI
|
Erich
|
1914
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
RASCH
|
Konrad
|
1883
|
1944
|
Gefallene
|
|
ROTH
|
Siegfried
|
1920
|
1945
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SANGL
|
Johann
|
1910
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHACHTSCHNEIDER
|
Eduard
|
1912
|
1941
|
Gefallene
|
|
SCHÄFER
|
Wilhelm
|
1928
|
1944
|
Gefallene
|
|
SCHILDGER
|
Friedrich
|
1907
|
1945
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHILLING
|
Friedrich
|
1925
|
1945
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHMITT
|
Johann
|
1892
|
1944
|
Gefallene
|
|
SCHMITT
|
Katharine
|
1884
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHNEIDER
|
Heinrich
|
1910
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHNEIDER
|
Wilhelm
|
1908
|
1947
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHOTT
|
Robert
|
1910
|
1945
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHREIBER
|
Valentin
|
1914
|
1941
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SCHUDT
|
Heinrich
|
1915
|
1941
|
Gefallene und Vermisste
|
|
SEIPPEL
|
Wilhelm
|
1916
|
1942
|
Gefallene und Vermisste
|
|
STEPHAN
|
Hermann
|
1918
|
1943
|
Gefallene und Vermisste
|
|
VIERTEL
|
Friedrich
|
1895
|
1945
|
Gefallene und Vermisste
|
|
WABRAUSCHEK
|
Johann
|
1921
|
1942
|
Gefallene und Vermisste
|
|
WALTHER
|
Heinrich
|
1924
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
WALTZ
|
August
|
1916
|
1944
|
Gefallene und Vermisste
|
|
WOLF
|
Otto
|
1904
|
1948
|
Gefallene und Vermisste
|
Datum der Abschrift: Juni 2013
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2013 Hans Günter Thorwarth
|