












|
|
Neuseddin, Gemeinde Seddiner See, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14554
Auf dem Friedhof eine deutsche Kriegsgräberstätte und zwei Zwangsarbeitergräber
Inschriften:
Soldatengrab: Hier ruhen zwölf unbekannte deutsche Soldaten. Die Toten mahnen. April 1945.
Folgende wurden bekannt (Namen) Zwangsarbeitergrab: Zum ehrenden Gedenken den Opfern der
faschistischen Barbarei. Hier ruhen sowjetische Kriegsgefangene, jüdische Frauen und Mädchen, Zwangsarbeiter
verschiedener Nationen. 45 Tote
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Gedenken auf Familiengrab)
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
MÜLLER
|
Gerhard
|
07.01.1916 Berlin-Charlottenburg
|
19.07.1942 Samsonow, bei Remontnaja
|
Kriegsgrab bei Remontnaja / Dubowskoje - Rußland
|
2. Weltkrieg (deutsche Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Grenadier
|
KANIA
|
Franz
|
09.04.1923 Altrosenthal
|
20.04.1945
|
Grenadier
|
TRANTOW
|
Artur
|
29.03.1927 Voßberg
|
20.04.1945
|
2. Weltkrieg (Zwangsarbeitergrab)

Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
JEFIMOFF
|
Tichon
|
16.06.1899
|
20.10.1944
|
KOTAJEW
|
Viktor
|
30.03.1933
|
21.06.1944
|
STEPANOW
|
Sachar
|
05.09.1883
|
21.06.1944
|
STEPANOWA
|
Praskowja
|
04.08.1887
|
21.06.1944
|
Das Grab der vier bekannten Zwangsarbeiter trägt keine weiteren Inschriften. Die Namen sind oben im Kreuz in kyrillischen Buchstaben angebracht (dort ist auch das Wort „Smolensk“ lesbar, dessen Zuordnung aber unklar) und sind am Boden in lateinischen Buchstaben noch einmal notiert. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.09.2013
Beitrag von: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg
|