












|
|
Neudorf, Gemeinde Neudorf-Bornstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24214
54° 26‘ 09“ N / 9° 56‘ 33“ E
Am Dorfplatz in Neudorf das gepflegte Ehrenmal für die 14 und 22 Kriegstoten beider Weltkriege. Neben den zwei Findlingen mit den Namenstafel ein bearbeiteter runder Findling mit umlaufender Widmung.
Inschriften:
Unseren Gefallenen zur Ehre Den Lebenden zur Mahnung
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Landsturmm.
|
BOOCK
|
Fr. / Hans Friedrich
|
27.11.1888 Altenhof
|
05.02.1916 Laz. Halle, S.
|
IR 31
|
Dienstknecht; Friedhof Gettorf
|
Musketier
|
BOOCK
|
Heinrich
|
1892
|
25.09.1916 , 16.09.1916
|
IR 13
|
Knecht
|
Landsturmm.
|
BRUHSE
|
August
|
02.01.1874 Schashagen
|
03.1917
|
Landw.IR 5
|
verm.; Haushalter; gest. Gefangenenlager Sipote in Rumänien
|
Wehrmann / Landsturmm.
|
DELFS
|
Claus / Claus
|
24.12.1879 Projensdorf
|
13.10.1918 , 16.10.1916 Frankreich
|
Landw.IR 116
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Frasnoy, Block 2 Grab 143; Arbeiter
|
Musketier
|
FRAHM
|
Wilhelm Andreas
|
06.08.1892 Knoop
|
14.09.1914 Sailly Colomb.
|
IR 84
|
Zimmermann;
|
Musketier
|
GNUTZMANN
|
Willi / Willy
|
05.12.1897 Neudorf
|
26.06.1917 Frankreich
|
IR 162
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 24 Grab 177; Landmann
|
Ers.Reserv.
|
KRABBENHÖFT
|
Johannes
|
15.05.1886 Sophienhof
|
01.03.1918 Frankreich
|
IR 362
|
Kutscher
|
Musketier
|
LUNDIUS
|
Hinrich
|
17.11.1894 Lindhöft
|
03.11.1915 Res.Laz. Wandsbek
|
IR 84
|
Dienstknecht;
|
Landsturmm. / Reservist
|
OHL
|
Bernhard Christian
|
01.02.1888 Neudorf
|
07.08.1915 Laz.Siefwegen
|
IR 38
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Langemark, Block B Grab 16931; Landmann
|
|
PETERSEN
|
G.
|
|
27.09.1914
|
|
|
Musketier
|
PETERSEN
|
Hermann
|
02.11.1897 Noer
|
04.10.1917 Broodzinde i.Flandern
|
RIR 211
|
Kutscher
|
Kanonier
|
SACHT
|
Johann
|
25.09.1878 Lindhöft
|
15.04.1917 Kriegslaz. Kortryk
|
Fuß-Art.R.20
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Menen, Block K Grab 2755; Knecht
|
Armierungssoldat
|
SOLL
|
Ferdinand
|
|
20.08.1917
|
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte St.-Etiennes-à-Arnes, Block 1 Grab 214
|
Leutnant
|
SONDERMANN
|
Adolf
|
31.05.1896 Altona
|
28.07.1917 Flandern
|
Fußart.R.263
|
Landmann
|
|
VOSGERAU
|
H.
|
|
27.06.1918
|
|
|
Matrose d.R.
|
WENZORRA
|
Karl Friedrich
|
07.03.1889 Schönberg Kr.Plön
|
23.10.1915 b.Untergang des Schiffes
|
Kreuzer „Prinz Adalbert“
|
Tagelöhner
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ADAM
|
Friedrich
|
|
31.12.1945
|
|
|
GENNAT
|
Walter
|
|
15.10.1944
|
|
|
GOSCH
|
Carl
|
|
23.10.1944
|
|
|
KEMKER
|
Gerhard
|
09.10.1906
|
03.03.1945
|
verm.
|
|
KRAUSE
|
Otto
|
|
15.09.1945
|
|
|
KRINK
|
Bruno
|
|
1945
|
|
Gefreiter
|
KRINK
|
Franz
|
30.05.1925 Paaringen
|
17.10.1944 Südwestl. Schirwindt
|
im Gedenkbuch des Friedhofes Insterburg / Cernjachovsk verzeichnet
|
|
KRUSE
|
Karl
|
|
05.06.1940
|
|
Obergefreiter
|
LUNDIUS
|
Bruno
|
01.09.1922 Behrensbrook
|
15.03.1945
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Karlsbad / Karlovy Vary, Block EHR Grab 45
|
Obergefreiter
|
LUNDIUS
|
Heinz
|
14.05.1915 Kiel
|
15.03.1945 Laurashof, südl. Heiligenbeil
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Zelazna Gora Nowota - Polen
|
Grenadier
|
LUNDIUS
|
Willi
|
18.10.1906 Behrensbrook
|
03.10.1943 Grigorowka
|
vermutlich a.d. Kriegsgräberstätte Kiew
|
|
REETZ
|
Otto
|
|
29.05.1943
|
|
|
RETROW
|
Ernst
|
|
1945
|
|
|
SCHÄUFLE
|
Jakob
|
|
03.02.1945
|
|
|
SCHEDWILL
|
Fritz
|
|
31.01.1945
|
|
Schütze
|
SCHNEIDER
|
Helmut
|
29.01.1923 Grünhorst
|
19.07.1942 b. Ssimanowo
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 19 Reihe 24 Grab 731
|
|
SCHULZE
|
Günter
|
|
25.05.1943
|
|
Obergefreiter
|
TIETJE
|
Ernst
|
09.11.1915 Neudorf
|
14.03.1943 Fela.5 Sabolotje
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 15 Reihe 37 Grab 2290
|
Unteroffizier
|
TIETJE
|
Werner
|
26.04.1923 Neudorf
|
17.12.1943 Feldlaz.126 Nikolskoje
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 6 Reihe 27 Grab 2483
|
Gefreiter
|
TREDE
|
Heinrich
|
23.08.1901 Rothenhalm
|
27.03.1945
|
|
|
WÖLLER
|
Ulrich
|
|
12.05.1944
|
|
Gefreiter
|
ZADE
|
Gerhard
|
03.01.1922
|
10.10.1942
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte El Alamein
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
In grüner Schrift Ergänzungen aus dem Jahrbuch 1958 der Heimatgemeinschaft Eckernförde (Chr. Kock) Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch.
Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.slesvignavne.dk
Datum der Abschrift: Mai 2012
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2012 Uwe Schärff
|