












|
|
Mödlich, Gemeinde Lenzerwische, Landkreis Prignitz, Brandenburg
PLZ 19309
Denkmal 1. Weltkrieg in Form eines langen Granitfelsens auf Feldsteinfundament,
Gedenktafeln in der Kirche, Gedenksteine auf dem Friedhof der kleinen Kirche aus dem 15. Jahrhundert


Inschriften:
Denkmal: Ihren tapferen Söhnen, die dankbare Gemeinde Mödlich. 1914-1918.
Tafel 1813-1815: Es starben für König und Vaterland: (Namen)
Freuet euch dass eure Namen im Himmel angeschrieben sind. Luc.X.20
Tafel 1870/71: Es starb für König und Vaterland:
Tafel 1. Weltkrieg: Den im Kriege 1914-1918 gefallenen Söhnen unserer Gemeinde zum
ehrenden Gedächtnis. Es starben fürs Vaterland: (Namen) Es ist unser Friede.
Eph. 2,11.
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Füs.
|
BETKE
|
Johann
|
1785
|
26.08.1813, zu Prag
|
1. Schles. Inf. Reg.
|
Verwundet bei Dresden
|
Gren.
|
ORTMANN
|
Johann
|
22.10.1792
|
18.10.1814, zu Potsdam
|
1. Garde Reg.
|
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Musk.
|
ROOST
|
Hermann
|
01.01.1849 Mödlich
|
30.01.1871 im Lazarett
|
28.11.1870 bei Petilheres verwundet
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BARTELT
|
Fritz
|
29.09.1898
|
05.04.1918
|
|
HUTH
|
Richard
|
10.10.1880
|
18.09.1913
|
|
KIPKE
|
Wilhelm
|
04.09.1897
|
23.07.1918
|
|
KNOP
|
Otto
|
18.10.1897
|
08.07.1917
|
|
KORTH
|
Wilhelm
|
1893
|
1915
|
nur auf dem Denkmal
|
KRÜGER
|
Albert
|
17.06.1894
|
21.05.1916
|
|
KUHNERT
|
Walter
|
09.03.1892
|
22.10.1914
|
|
MAERTENS
|
Ferd.
|
08.08.1896
|
08.07.1917
|
|
MÜLLER
|
Georg
|
05.03.1892
|
14.10.1915
|
|
ORTMANN
|
Walter
|
04.12.1894
|
16.07.1915
|
|
RIECHERT
|
Wilh.
|
17.09.1880
|
06.10.1914
|
|
ROOST
|
Otto
|
11.12.1890
|
13.08.1918
|
|
SOMMER
|
Georg
|
31.05.1881
|
18.10.1918
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum& Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BETKE
|
Fritz
|
|
|
Friedrich BETKE * 08.09.1887 † 20.05.1955; Elli BETKE * 07.07.1890 † 28.
08.1964; Marie BETKE * 30.06.1891 † 18.01.1962
|
Gefreiter
|
BLÜCHER
|
Bernhard
|
24.11.1914 Groß Wootz
|
07.06.1940 Belloy - Frankreich
|
Angehörige: Hermann BLÜCHER 1913-1989, Elli BLÜCHER 1922, Wilhelm
BLÜCHER * 17.12.1872 † 11.08.1933, Hulda BLÜCHER,
ruht auf der Kriegsgräberstätte Bourdon/Frankreich
|
|
DIEHN
|
Wilhelm
|
08.10.1901
|
01.05.1944 bei Alma Tamak, Sewastopol vermisst
|
Meta DIEHN * 01.07.1904 † 27.12.1976, im Gedenkbuch
des Friedhofes Sewastopol/Krim (Ukraine) vermerkt
|
|
PRÖHL
|
Erich
|
22.01.1910
|
15.12.1944 Tiflis
|
|
Oberstleutnant
|
SCHMIDT
|
Achilles
|
26.12.1896
|
18.04.1945
|
|
|
SCHNEIDER
|
Erwin
|
12.05.1925 Mödlich
|
10.10.1944 bei Zemplenoroszi - Slowakei
|
Brüder Eltern Max SCHNEIDER * 25.04.1888 † 27.08.1961 und Agnes
* 01.11.1891 † 04.05.1979, im Gedenkbuch der
Kriegsgräberstätte Hunkovce (Slowakische Republik) verzeichnet
|
|
SCHNEIDER
|
Wolfgang
|
26.05.1926
|
August 1944
|
vermisst; Brüder Eltern Max SCHNEIDER * 25.04.1888 † 27.08.1961
und Agnes * 01.11.1891 † 04.05.1979;
|
|
SCHULZE
|
Richard
|
01.05.1926
|
23.12.1944
|
Eltern: Richard * 30.12.1893, † 15.07.1955; Meta * 13.09.1892;
† 30.05.1956, ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Lommel/Belgien
|
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs liegt etwas versteckt an der Hauptstraße am Waldrand und ist schwer lesbar.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 06.06.2008, 01.05.2012
Beitrag von: Karin Offen, R. Krukenberg
Foto © 2008 Karin Offen, 2012 R. Krukenberg
|