












|
|
Lobbese, Stadt Treuenbrietzen, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14929
Denkmal Stele 1. Weltkrieg
Inschriften:
Frontseite: 1914-1918 Unsere Söhne und Brüder stritten in treuer Pflichterfüllung für Deutschlands Freiheit und glaubten sterbend noch an des Vaterlandes Grösse. Uns soll darum kein Opfer für das Vaterland zu gross sein. Ihren im Weltkriege gefallenen Helden in unauslöschlicher Dankbarkeit errichtet von der Gemeinde Lobbese. Rückseite: All unsere Not nimmt einst ein End. Dies Wort bleibt fest bestehen. Ein Volk das solche Helden kennt kann niemals untergehen.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefr.
|
DUHEN
|
Hermann
|
21.07.1917 bei Tarnopol
|
Gr.R. 8, 7. Komp.
|
|
|
HERMANN
|
Friedrich
|
23.01.1917 gest.
|
L.I.R. 20, 12. Komp.
|
|
Musk.
|
HÜBSCHER
|
Otto
|
20.02.1916 b. Verdun
|
I.R. 5?, 7. Komp.
|
|
Musk.
|
HÜBSCHER
|
Paul
|
05.08.1914
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien
|
Musk.
|
KÜHLE
|
Wilhelm
|
05.11.1915 Champagne
|
I.R. 3?, 7.Komp.
|
|
Uffz.
|
MEISSNER
|
Otto
|
15.07.1918 bei Tahue
|
I.M.K. 118
|
|
Res.
|
MEISSNER
|
Richard
|
12.05.1917 gest. in Krefeld
|
I.R. 151, 8. Komp.
|
|
Gefr.
|
NIENDORF
|
Karl
|
28.01.1915
|
G.I.R., 3.Komp?
|
|
Res.
|
SCHULZ
|
Gustav
|
06.09.1914
|
|
|
Das Denkmal befindet sich in einem schlechten Zustand und ist teilweise sehr schwer zu lesen. Die Seite mit den
Gefallenen der Jahre 1914-1916 ist besonders betroffen und die kleiner geschriebenen Sterbedaten – und Orte und
die Einheiten sind nur noch teilweise zu entziffern. In der Kirche befanden sich früher Gedenktafeln
für die Kriege des 19. Jahrhunderts die irgendwann entsorgt wurden.
Datum der Abschrift: 01.07.2013
Beitrag von: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg
|