












|
|
Kurl, Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen
PLZ 44329
Der katholische Friedhof in Kurl liegt an der Kurler Straße und dem Weg „Am Zuschlag“. Das Ehrenmal für die Mitglieder der Katholischen Pfarrgemeinde Kurl wurde am 21.07.1961 eingeweiht. Neben einer Mauer, an der die Namen der Opfer beider Weltkriege auf Ziegelsteinen zu lesen sind, stehen beidseitig Steinkreuze zum Gedächtnis an weitere Opfer des 2. Weltkrieges. Die unter der Auflistung des Zweiten Weltkrieges Genannten, deren Geburts- und Sterbejahr nicht auf den Ziegelsteinen aufgeführt wurde, sind vermutlich Vermisste.
Inschriften:
Den Opfern der Weltkriege Katholische Kirchengemeinde Dortmund-Kurl 1961. 1914 – 1918 1939 – 1945
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BÖCKER
|
H.
|
BREUKER
|
C
|
BREUKER
|
W.
|
BUCHBINDER
|
J.
|
DAHMANN
|
H.
|
DELLWIG
|
H.
|
DÖLLER
|
P.
|
EBBERS
|
F.
|
FISCHER
|
L.
|
GRUNDMANN
|
H.
|
HAHNE
|
G.
|
HAUMANN
|
L.
|
HÖLSCHER
|
E.
|
HÜLSMANN
|
F.
|
HÜLSMANN
|
K.
|
JANKOWIAK
|
P.
|
KNITTER
|
P.
|
KREUTZKAMP
|
F.
|
MEINKS
|
L.
|
MICHEL
|
W.
|
MÖLLENHOFF
|
K.
|
MÜLLER
|
F.
|
RAUTERT
|
H.
|
RICHTER
|
J.
|
ROTTMANN
|
H.
|
SCHMIDT
|
A.
|
SCHMIDT
|
J.
|
SCHNIER
|
K.
|
SCHÖNING
|
T.
|
SCHÜRMANN
|
F.
|
STEGEMANN
|
H.
|
SUTTORP
|
W.
|
TREMPE
|
A.
|
VAHLAND
|
Ch.
|
VOGLER
|
L.
|
WEBER
|
S.
|
WEST
|
K.
|
WIENHOLT
|
F.
|
WILMSEN
|
A.
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BACKES
|
H.
|
1914
|
1945
|
|
|
BAUMEISTER
|
A.
|
1920
|
1944
|
|
|
BERNS
|
A.
|
1918
|
1943
|
|
|
BRAUKMANN
|
A.
|
|
|
|
|
BRÜGGESHEMKE
|
A.
|
1923
|
1944
|
|
|
DAHLMANN
|
Hub.
|
1919
|
1942
|
|
|
DAHMANN
|
H.
|
1914
|
1943
|
|
|
DEPPE
|
H.
|
|
|
|
|
DÖLLER
|
H.
|
|
|
|
|
DUNKEL
|
Th.
|
1924
|
1944
|
|
|
EBBERS
|
A.
|
1915
|
1945
|
|
Obergefreiter
|
EBBERS
|
Franz
|
11.10.1911 Kurl
|
11.02.1943 Lager Namur b. Kowbussely
|
ruht vermutlich unter den Unbekannten auf der Kriegsgräberstätte Sologubowka
|
|
EBBERS
|
L.
|
1922
|
1943
|
|
|
FRANKE
|
W.
|
1912
|
1941
|
Dr.
|
|
GROCHOLL
|
B.
|
1921
|
1943
|
möglicherweise: Bruno Grocholl, geboren 30.11.1921 in Danzig, Sterbedatum 03.12.1943 im Feldlazarett 179 Kurman Kemeltschi
|
|
GROCHOLL
|
H.
|
1920
|
1942
|
|
|
GRUNDMANN
|
P.
|
|
|
|
|
HAUMANN
|
L.
|
|
|
|
|
HERGET
|
F.
|
1926
|
1945
|
|
|
HESS
|
K.
|
|
|
|
|
KEUL
|
K.G.
|
1918
|
1941
|
|
|
KLÖTER
|
H.
|
|
|
|
|
KLUBA
|
F.
|
|
|
|
|
KLUBA
|
F.
|
|
|
|
|
KOCH
|
F.
|
|
|
|
|
KOCH
|
H.
|
|
|
|
|
KRÄMER
|
E.
|
1916
|
1942
|
|
|
LÖBLEIN
|
H.W.
|
|
|
|
|
MARKER
|
H.
|
1910
|
1944
|
möglicherweise: Kanonier Herbert Marker, geboren am 08.08.1910 in Schwetzkau, Sterbedatum 26.10.1944 bei Zirc
|
|
MÜLLER
|
A.
|
1920
|
1944
|
|
|
MÜLLER
|
A.
|
1919
|
1942
|
|
|
MÜLLER
|
B.
|
1925
|
1944
|
|
|
MÜLLER
|
L.
|
1912
|
1943
|
|
|
NÖLLE
|
Wilh.
|
1914
|
1945
|
|
|
OBERSTADT
|
H.J.
|
1923
|
1943
|
|
|
OSTERMANN
|
H.
|
1920
|
1944
|
|
|
OSTHUS
|
W.
|
|
|
|
|
PELKA
|
E.
|
1905
|
1944
|
|
Leutnant
|
QUANTE
|
Albert
|
13.09.1921 Dortmund
|
25.11.1941 Krukowo Rußland
|
Grab noch in Krukowo / Kursk - Rußland
|
|
RADEMACHER
|
F.
|
1916
|
1940
|
|
|
RADEMACHER
|
H.
|
1913
|
1943
|
|
|
RAUTERT
|
Th.
|
|
|
|
|
REINBACH
|
W.
|
|
|
|
|
RICHTER
|
H.
|
1923
|
1944
|
|
|
RICHTER
|
J.
|
1913
|
1944
|
|
|
SCHEELE
|
A.
|
1923
|
1944
|
|
|
SCHEELE
|
J.
|
1925
|
1945
|
|
|
SCHEELE
|
W.
|
|
|
|
|
SCHULTE
|
J.
|
1923
|
1942
|
|
|
SCHULTE-EBBERT
|
P.
|
1912
|
1944
|
|
|
STÖVE
|
H.
|
1910
|
1943
|
|
|
STREUBEL
|
F.
|
|
|
|
|
STREUBEL
|
P.
|
|
|
|
|
STREUBEL
|
W.
|
|
|
|
|
UNTERSTE
|
A.
|
|
|
möglicherweise Albert Unterste, geboren 31.12.1906, vermisst in Lettland seit 01.09.1944
|
Stabsgefreiter
|
UNTERSTE
|
Egbert
|
20.05.1910 Dortmund
|
27.11.1944 San.Kp. 11 H.V.Pl.Eglieni u. Krusatdroga
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg), Block T, Reihe 20, Grab 858
|
|
WALTERS
|
J.
|
1924
|
1943
|
|
|
WELLINGHOFF
|
H.
|
1915
|
1941
|
möglicherweise: Obergefreiter Heinrich Wellinghoff, geboren am 13.06.1915 in Grevel, Sterbedatum 26.06.1941 in Komarowka
|
|
WELTE
|
W.
|
1907
|
1945
|
|
|
WEST
|
K.H.
|
1924
|
1944
|
|
|
WESTERMANN
|
H.
|
1909
|
1944
|
|
|
WESTERMANN
|
J.
|
|
|
|
|
WIENHOLT
|
L.
|
1914
|
1943
|
|
|
WILDOER
|
F.
|
1919
|
1941
|
|
|
WILDOER
|
Th.
|
1909
|
1943
|
|
|
ZIEL
|
K.
|
1910
|
1941
|
|
Sowie die Kriegsgräber eines unbekannten russischen Opfers und der Russin Guliana Paniz (?), geboren 1917;
beide sind beim Bombenangriff auf Dortmund am 10.04.1945 ums Leben gekommen. In blauer
Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: April 2012
Beitrag von: anonym
Foto © 2012 anonym
|