












|
|
Kremmen (1691), Landkreis Oberhavel, Brandenburg
PLZ 16766
Epitaph für Adolf Ernst von der Lüttke in der Kirche von Kremmen
Inschriften:
Der Weiland Hoch und Wol Edel gebohrne Vest und Mannhafte Herr H. Adolf Ernst von der Lüttke. Röm.
Kayser Mayt. des Hoch Fürst Anhaltischen Lobe Regiments zu Fuß bestalter Hauptmann auff Cremmen,
Vehlefanz, Groß- und Klein Ziten, Erbherrn ist gebohren auff dem Hauße Vehlefanz im Jahre 1667 den
3ten February. Nachmals in dem Kayser Feld-Lager zwischen Salankement und Peterwardein in Slavonien Zweier Tage
nach der mit den Türken geschehenen blutigen Schlacht auff seinen Erlöser Christum Jesum seelig
entschlaffen zu Nachts den 11ten und 12ten Augusti des 1691 Jahres.
|
Namen der Gefallenen:
1691
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Hauptmann
|
LÜTTKE
|
H. Adolf Ernst von der
|
03.02.1667Vehlefanz
|
12.08.1691 in Slawonien
|
Hoch Fürst Anhaltisches Regiment zu Fuß
|
Im Türkenkrieg 1683-1699
|
Adolf Ernst von der Lüttke nahm am Großer Türkenkrieg teil (auch 5. Österreichischer
Türkenkrieg genannt), der von 1683 bis 1699 dauerte.
Datum der Abschrift: 01.11.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|