|
|
Hoppenrade, Gemeinde Löwenberger Land, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
PLZ 16775
Gedenktafel 1870/71 in der Schlosskapelle; Namen der Gefallenen 2. Weltkrieg
Inschriften:
Im Kriege gegen Frankreich 1870-71 starben den Heldentod (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Einheit
|
Musk.
|
GUERICKE
|
H.F.W.
|
5.Brbg.Inf.Reg. No.48
|
Musk.
|
SCHARENBERG
|
A.J.
|
8.Brbg.Inf.Reg. No64
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BORONIN
|
Anton
|
|
|
|
|
Obergefreiter
|
MAYDECK
|
Karl
|
09.05.1913 Hoppenrade
|
27.11.1943 Alexejewskij
|
|
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kirowograd - Ukraine
|
|
ROLLERT
|
Rudi
|
17 Jahre alt
|
1945
|
|
1945 eingezogen und gefallen
|
Leutnant
|
WERTHERN-BEICHLINGEN
|
Ottobald Christian Ernst, Graf und Herr von
|
24.07.1912 Ratzeburg
|
06.03.1942 in Kriegslazarett 615 A. Szoltzy
|
Flak Abteilung
|
21.01.1942 verwundet, Inhaber EK I, Kriegsgrab bei Solzy - Rußland
|
Quelle der Namen der Gefallenen des 2. Weltkriegs, Ortseinwohnerin und Totenbild Ottobald von Werthern.
Über Gefallene des 1. Weltkriegs liegen keine Informationen vor, eine Gedenktafel dazu gab es nie. Auf
dem Friedhof befindet sich ein Grab für einen unbekannten Soldaten, gestorben im provisorischen Lazarett
im örtlichen Schloss. Laut Einwohnern soll der Name aber bekannt gewesen sein, und Verwandte aus Berlin
das Grab früher besucht haben. Nachforschungen dazu bei den Behörden laufen. Zusätzliche
Informationen in Blau vom
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge:
(www.volksbund.de/graebersuche)
Datum der Abschrift: 01.08.2013
Beitrag von: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg
|