












|
|
Hennigsdorf, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
PLZ 16761
Denkmal 1. Weltkrieg (nach 1933 errichtet, 1945 abgerissen); stufenförmiges Podest mit großem Block in
der Mitte, verziert mit Reichsadler, aus dem ein 10 Meter hohes Schwert aufragte, flankiert von 4 Säulen mit
Feuerschalen, dekoriert mit Hakenkreuzen und Eisernen Kreuzen; Gedenkraum 1. Weltkrieg in der Kirche
(Gedenkwand mit Namen, Gedenkfenster und weitere Bemalungen); Kapp-Putsch-Denkmal, NS-Opfer-Gedenkstein und
NS-Opfer-Gedenkwand
Inschriften:
Gedenkwand 1. Weltkrieg: Ihren im Kampf um Kaiser und Reich während des Weltkrieges
1914 – 1918 gefallenen Heldensöhnen. Die dankbare Kirchengemeinde (Namen) Und setzet ihr
nicht das Leben ein. Nie wird euch das Leben gewonnen sein.
Gedenkfenster 1. Weltkrieg: Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben
lässet für seine Freunde. 1914-1918
Kapp Denkmal: Ehre den gefallenen Helden der Arbeiterklasse im Kapp-Putsch 1920
NS Opfer Gedenkstein: Den unvergessenen Kämpfern gegen Faschismus und Krieg!
NS Opfer Gedenkwand: Den unvergessenen Kämpfern gegen Faschismus und Krieg, für
Sozialismus und Frieden!
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BARTEL
|
Bernhard
|
BEHRENDT
|
Emil
|
BEHRENDT
|
Hermann
|
BEHRENDT
|
Max
|
BENDITZ
|
Ernst
|
BENDITZ
|
Karl
|
BISCHOFF
|
Richard
|
BLÖDORN
|
Ernst
|
BÖHMER
|
Alfred
|
BRÄMER
|
Gustav
|
BROSE
|
Georg
|
CORNELIUS
|
Wilhelm
|
DANNENBERG
|
Paul
|
DANNENBERG
|
Wilhelm
|
DÖRING
|
Hermann
|
DÖRING
|
Otto
|
ENNULAT
|
Otto
|
FALKENBERG
|
Artur
|
FINK
|
Hermann
|
FINKE
|
Artur
|
FRIESICKE
|
Wilhelm
|
GEHRKE
|
Ewald
|
GLAUBRECHT
|
Erwin
|
GLEICH
|
Fritz
|
GLÖCKNER
|
Albert
|
GOLDSCHMIDT
|
Hugo
|
GROTHE
|
Alfred
|
GROTHE
|
Friedrich
|
GRUNER
|
Gotthard
|
GUTSCHOW
|
Emil
|
HACK
|
Ernst
|
HARDT
|
Willi
|
HEINTZ
|
Willi
|
HILSE
|
Paul
|
HIRCHERT
|
Friedrich
|
HOFFMANN
|
Alfred
|
HOHENHAUS
|
Hermann
|
HOLZ
|
Wilhelm
|
HÜLLER
|
August
|
HÜLLER
|
Hermann
|
JAHN
|
Emil
|
KAMINSKI
|
Max
|
KASSUBE
|
Hermann
|
KAUERT
|
Hermann
|
KELLER
|
Paul
|
KLEWE
|
Hermann
|
KORBASINSKI
|
Otto
|
KRÜGER
|
Alfred
|
KRÜGER
|
Ernst
|
KUPKE
|
Paul
|
KURZER
|
Curt
|
LAMPRECHT
|
Hermann
|
LEHMANN
|
Otto
|
LENZ
|
Erich
|
LEUE
|
Otto
|
LIST
|
Gustav
|
LIST
|
Paul
|
LIST
|
Willi
|
LORENZ
|
Erich
|
LORENZ
|
Wilhelm
|
LUFT
|
Fritz
|
MAHNKOPF
|
Richard
|
MARTIN
|
Gustav
|
MASCHE
|
Willi
|
MEWES
|
Friedrich
|
MEWIS
|
Franz
|
MILISCH
|
Oswald
|
MITTAG
|
Otto
|
MÜLLER
|
Ferdinand
|
MÜLLER
|
Georg
|
MÜLLER
|
Max
|
ODER
|
Alfred
|
PARTZSCH
|
Wold.
|
PATELLA
|
Friedrich
|
PATELLA
|
Johann
|
PRÖHL
|
Alfred
|
PUSCH
|
Richard
|
QUALITZ
|
Gustav
|
RABOLD
|
Fritz
|
RADTKE
|
Friedrich
|
RAMME
|
Franz
|
RASCH
|
Paul
|
RAUHÖFT
|
Adolf
|
REDANT
|
Wilhelm
|
RESCHKE
|
Erich
|
RIEGER
|
Otto
|
RISTAU
|
Emil
|
RÖMER
|
Wilhelm
|
RUGE
|
Martin
|
RÜLICKE
|
Wilhelm
|
RZYMIANSKI
|
Karl
|
RZYMIANSKI
|
Paul
|
SARNOW
|
Fritz
|
SCHADE
|
Albert
|
SCHIELE
|
Gustav
|
SCHLEINITZ
|
Wilhelm
|
SCHMIDT
|
Adolf
|
SCHMIDT
|
Paul
|
SCHMORTTE
|
Arthur
|
SCHOCK
|
Karl
|
SCHOLZ
|
Max
|
SCHULZ
|
Adolf
|
SCHULZ
|
Franz
|
SCHULZ
|
Otto
|
SEILER
|
Alfred
|
SOMMER
|
August
|
SOMMERFELD
|
Friedrich
|
SOYKA
|
Anton
|
SPOHR
|
Max
|
STARK
|
Arno
|
STOLZENBERG
|
Fritz
|
STRÖMING
|
Albert
|
SUCROW
|
Oswald
|
THÜRICKE
|
Otto
|
TROSCHKE
|
Arthur
|
ULBRICH
|
Friedrich
|
ULRICH
|
Adolf
|
VOGT
|
Josef
|
VOIGT
|
Robert
|
VOSS
|
Paul
|
WALTER
|
Helmut
|
WEDHORN
|
Gustav
|
WEINHARDT
|
Willy
|
WERNER
|
Paul
|
WERNER
|
Richard
|
WIELAND
|
Albert
|
WOHLGEMUT
|
Rudolf
|
WOLF
|
Kurt
|
WUNOW
|
Karl
|
WURMSTÄDT
|
Franz
|
ZABEL
|
Wilhelm
|
ZACHARIAS
|
Wilh.
|
ZALEWSKI
|
Franz
|
ZEUNER
|
Erwin
|
2. Weltkrieg (Familiengräber)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
HELMER
|
Albert
|
18.11.1908 Augustow
|
06.02.1945 Rogau
|
Kriegsgrab bei Rogau - Polen
|
Obergefreiter
|
SCHWANEBECK
|
Karl
|
31.12.1908 Bötzow
|
02.01.1943 Maljabeck , Kaukasus
|
Kriegsgrab bei Malgobek mit Nisch Malgobeck - Rußland
|
Obergefreiter
|
STÜBER
|
Konrad
|
03.04.1915 Gollnow
|
11.09.1941 H.V.Pl. Spibany , Tonno , Sesje
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Sologubowka verzeichnet
|
Volkssturm Mann
|
WUTTGE
|
Ernst
|
30.11.1906 Potsdam
|
22.04.1945
|
ruht auf nicht näher bezeichneter Kriegsgräberstätte
|
2. Weltkrieg (NS Opfer)

Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BARTSCH
|
Heinz
|
1906
|
1944
|
KRAPF
|
Leo
|
1909
|
1938
|
QUALITZ
|
Willi
|
1906
|
1938
|
SCHABBEL
|
Klara
|
1904
|
1943
|
WEISSMANN
|
Kurt
|
1908
|
1939
|
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde erst zur NS Zeit errichtet und fiel dementsprechend im Stile der Zeit aus. Es wurde 1945 sofort abgerissen. Über Inschriften ist bisher nichts bekannt. Genaue Fotos davon werden gesucht. Der Gedenkstein und die Gedenkwand für NS Opfer auf dem Friedhof enthalten die gleichen Namen. An der Gedenkwand sind weitere Tafeln angebracht mit Namen von Personen die teils weit nach 1945 verstorben sind.
Zusätzliche Informationen in blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.11.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|