












|
|
Frankfurt am Main-Bockenheim, Frauenfriedenskirche Krypta, (Badenia), Hessen
PLZ 60487
In der Krypta der Frauenfriedenskirche ist rechts und links einer Pieta von Ruth Schaumann, die sich in einer Apsis hinter einem Altartisch befindet, je ein gold beschriftetes, schwarzes Kreuz in Nischen vor farbigen Glasfenstern aufgestellt. An der Seitenwand befindet sich eine mit Schnitzereien reich verzierte, farbige Holztafel. Sie trägt oben das Wappen der „Katholischen Deutschen Studentenverbindung Badenia K.D.St.V.“, die nach 1918 ihren Sitz von Straßburg nach Frankfurt verlegte. Die Tafel enthält auf der linken Seite ein Bildrelief des Straßburger Münsters und auf der rechten Seite den Frankfurter Dom. In der Mitte erinnern die Namen an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder.
Inschriften:
Zwei Kreuze DEM GEDÄCHTNIS UNSERER GATTEN SÖHNE BRÜDER VÄTER UND VERLOBTE RIP
Badenia-Holztafel oben im Wappen ROBORE ET VALORE (Durch äußere Kraft und innere Stärke) Oben BADENIA’S HELDEN Unten DEN HELDEN ZUR EHR’ DER NACHWELT ZUR LEHR’
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
BENKERT
|
Georg
|
14.06.1918
|
Aktiver
|
BERNREUTHER
|
Paul
|
23.02.1915
|
Alter Herr
|
BLAUMEYER
|
Karl
|
13.06.1915
|
Alter Herr
|
CLEMENS
|
Jos.
|
20.09.1914
|
Aktiver
|
DORN
|
Wilh.
|
16.02.1914
|
Alter Herr
|
FLIEGEN
|
Hans
|
28.07.1918
|
Aktiver
|
HUPPERZ
|
Wilh.
|
20.08.1914
|
Alter Herr
|
KIEFER
|
Karl
|
26.08.1914
|
Alter Herr
|
KRAEMER
|
Herm.
|
31.12.1916
|
Alter Herr
|
NAUEN
|
Ernst
|
29.10.1916
|
Alter Herr
|
PRÖBSTLE
|
Thom.
|
25.03.1918
|
Alter Herr
|
SCHERER
|
Joh.
|
21.09.1917
|
Aktiver
|
SCHLEICHER
|
Aug.
|
22.08.1914
|
Aktiver
|
SIMON
|
Alois
|
02.10.1918
|
Aktiver
|
STEFFEN
|
Jos.
|
20.10.1918
|
Alter Herr
|
TRZOSKA
|
Jos.
|
11.08.1917
|
Aktiver
|
WEYRICH
|
Rob.
|
17.11.1914
|
Aktiver
|
ZELL
|
Hugo
|
26.08.1914
|
Alter Herr
|
ZIMMER
|
Leo
|
24.07.1917
|
Aktiver
|
ZOHREN
|
Kasp.
|
18.12.1914
|
Aktiver
|
Datum der Abschrift: März 2013
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2013 Hans Günter Thorwarth
|