












|
|
Bullenkuhlen, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
PLZ 25355
53° 46‘ 09“ N 9° 45‘ 00“ E
Das Ehrenmal für die Kriegstoten beider
Weltkriege findet sich am Gemeindehaus mit Feuerwache, an der Frontseite zwei Namenstafeln.
Inschriften:
Es starben für ihr Vaterland aus der Gemeinde Bullenkuhlen (Namen) Vergiss die teuren
Toten nicht
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BORNHOLDT
|
Heinrich
|
16.03.1916 i.O.
|
gest.i.Gef.
|
|
BORNHOLDT
|
Wilhelm
|
12.01.1918 i.W.
|
gest.
|
|
BRANDEMANN
|
Hinrich
|
30.12.1916 i.O.
|
|
|
BRANDEMANN
|
Johann
|
04.04.1915 i.O.
|
gest.
|
|
FLICK
|
Andreas
|
22.09.1914 i.W.
|
|
|
HANSEN
|
Rudolf
|
06.09.1916 i.W.
|
|
|
HARDER
|
Willy
|
30.08.1918 i.W.
|
|
|
KUSCHERT
|
Willy
|
08.06.1917 i.W.
|
|
|
MOHR
|
August
|
20.09.1914 i.W.
|
|
|
MOHR
|
Hinrich
|
23.10.1915 i.W.
|
gest.
|
Wehrmann
|
REISING
|
Friedrich
|
31.03.1915 i.W.
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Buzancy, Block 1 Grab 65
|
|
SCHLÜTER
|
Gustav
|
24.08.1916 i.W.
|
|
|
SCHÜDER
|
Hinrich
|
07.09.1916 i.W.
|
|
|
SEMMELHAK
|
Johannes
|
08.08.1916 i.O.
|
|
|
SIMON
|
Hinrich
|
09.08.1915 i.O.
|
|
|
WISCHMANN
|
August
|
31.07.1915 i.O.
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier
|
BORNSCHEIN
|
Max
|
02.04.1919 Königsberg
|
22.02.1942 Kommune Ssawonino
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Juchnow - Rußland
|
Gefreiter
|
EHMKE
|
Hans
|
28.10.1912 Bullenkuhlen
|
08.1943 , 02.11.1944 i.d.Kgf. in Moshga Udmurtien
|
verm.; sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Moshga I - Rußland
|
|
FRANK
|
Martin
|
|
16.03.1945
|
|
|
GLISMANN
|
Ernst
|
|
15.08.1944
|
|
Schütze
|
GLISMANN
|
Hinrich / Heinz
|
14.12.1920 Bullenkuhlen
|
07.07.1941 Balti
|
Sein Name im Gedenkbuch des Friedhofes Kischinew / Chisinau verzeichnet
|
Obergrenadier
|
HACHMANN
|
Hinrich
|
04.02.1910 Bullenkuhlen
|
17.01.1942 Lragino
|
|
|
HACHMANN
|
Willi
|
|
12.09.1942
|
|
|
HAUSCHILDT
|
Karl
|
|
16.01.1945
|
|
|
KÄCKENHOFF
|
Claus
|
|
22.04.1945
|
|
|
KRUSE
|
Hermann
|
|
12.10.1944
|
|
|
KUSCHERT
|
Willy
|
|
06.1944
|
verm.
|
|
LOHSE
|
Ernst
|
|
27.06.1944
|
|
|
LOHSE
|
Hermann
|
|
08.03.1942
|
|
|
LÜDERS
|
Heinrich
|
|
30.04.1945
|
|
|
MAHNKE
|
Johannes
|
|
08.06.1942
|
|
|
MOHR
|
Hermann
|
|
19.07.1942
|
|
Gefreiter
|
MOHR
|
Hinrich
|
26.08.1907 Bullenkuhlen
|
29.01.1942 Torno b.Pola
|
|
|
WINKELMANN
|
Werner
|
|
|
verm.
|
2. Weltkrieg (Heimatvertriebene)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
AUGSTEIN
|
Helmut
|
|
19.04.1942
|
|
Stabsfeld-webel
|
AUGSTEIN
|
Walter
|
21.04.1910 Königsberg
|
18.02.1944 Pleskau
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pskow - Rußland
|
|
BOROWSKI
|
Walter
|
|
|
verm.
|
Gefreiter
|
BOROWSKI
|
Willi
|
25.02.1924 Lewitten
|
18.09.1943 sw.Pogostje
|
|
|
CHRISTOPH
|
Fritz
|
|
15.05.1941
|
|
|
CHRISTOPH
|
Hermann
|
|
13.01.1944
|
|
|
CHRISTOPH
|
Karl
|
|
28.08.1945
|
|
|
DENSKAT
|
Gustav-Adolf
|
26.03.1916
|
01.1945 Danzig
|
verm.; Im Gedenkbuch des Friedhofes Danzig / Gdansk verzeichnet
|
|
FALKNER
|
Wilhelm
|
|
04.04.1945
|
|
|
KARUSEIT
|
Fritz
|
|
|
verm.
|
|
PEDAK
|
August
|
|
08.1945
|
verm.
|
|
PETEREIT
|
Franz
|
|
01.01.1945
|
verm.
|
|
PRYPUTSCH
|
Gustav
|
05.08.1910
|
13.08.1944 , 01.08.1944 Russland
|
verm.; Im Gedenkbuch d.Friedh. Sologubowka verzeichnet
|
|
RAMSON
|
Erich
|
|
24.01.1945
|
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: August 2012
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2012 Uwe Schärff
|