












|
|
Hessischer Volksschullehrerverein
Der Hessische Volksschullehrerverein, seine Entstehung, sein Werden und Wirken während des letzten
Halbjahrhunderts Ehrenbuch der hessischen und waldeckischen Volksschule, verfaßt von Heinrich Theodor
Kimpel, Lehrer in Kassel, Kassel 1919
Weitere Quellen: Verlustlisten Weltkrieg I (1914-1917)
weitere Namen
Teil 2
Inschriften:
Das eine Heute, nach dem sie begehrt, Das heiß ihre Liebe umfangen, Es machte ihre Leben lebenswert.
So sind sie, Helden gleich, geehrt, Als Sieger durchs Ziel gegangen.
Mitglieder des Hessischen
Volksschullehrervereins „689 Namen“
|
Namen der Gefallenen:
Namen „A“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ABEL
|
Karl
|
Rolfshagen, Grfsch. Schaumburg
|
07.09.1914 Eparges
|
-
|
EK 2
|
Musketier / Unteroff.
|
ABRAHAM
|
Hermann
|
Schenklengsfeld / Niedenstein
|
20.10.1914 b. Enétiers
|
Res. Inf. Rgt. 83
|
Kopfschuß, EK, Einzelgrab im Felde, Vater: Abraham Abraham,
|
Vizefeldw. u. Off.Asp.
|
ACHLER
|
Heinrich
|
05.02.1882 Oberbreitzbach
|
05.08.1917
|
Inf. Rgt. 167
|
EK 2, hinterläßt Witwe und Kind
|
Kriegsfreiw.
|
ADAMY
|
Heinrich
|
Allna
|
07.05.1917 b. Monastir, Mazedonien
|
-
|
Artillerietreffer
|
Kriegsfreiw.
|
ALBRECHT
|
Franz Heinrich
|
21.09.1885 Nieste, Kr. Kassel / Mecklar
|
08.06.1915 b. Sawdiniki, Garn.-Laz.
|
Res. Inf. Rgt. 251, MG-Abtl.
|
Grab: Weimar b. Kassel, EK 2 eingereicht
|
Füsilier
|
ARENDT
|
Fritz Lorenz
|
Zwesten / Oberbiel
|
10.06.1915 20.30 Uhr Cernai, Höhe 191, Frankr.
|
Res. Inf. Rgt. 80, III. Komp.
|
Granatschuß
|
Namen „B“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ltnt.d.Ldw.
|
BACHMANN
|
Adolf
|
Elgershausen / Niederzwehren
|
28.05.1918 b. Brennelles, östl. Soissons
|
-
|
EK II
|
Unteroff.
|
BACHMANN
|
Hermann
|
02.09.1886 Orferode / Reichensachsen
|
17.03.1915 b. Serafin
|
IR 251
|
Kämpfte auch im 82. IR in Belgien, Ostpreußen, 1914 bei Lyk verw.
|
Unteroff. d. Res.
|
BALZ
|
Heinrich
|
Gemünden a.d. Wohra / Hertingshausen Kr. Rotenburg
|
29.09.1915 b. Kolki
|
Inf. Rgt. 167
|
Gef. beim Sturmangriff, begraben in einem Gehöft b. Tschernysch
|
Krgsfrw.
|
BALZER
|
Wilhelm
|
06.09.1893 Erksdorf / Weißenhasel
|
06.11.1915 b. Sailly-Saillisel, Frankr.
|
Pionier-Rgt.
|
Granatsplitter i.d. Kopf, EK II, Grab: Mil.-Fdh. Gouzeceaucourt, F
|
Ltnt.d.Res.
|
BÄTHIS
|
August
|
Niederems
|
13.04.1918
|
|
EK II
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-F.
|
BÄTZ
|
Konrad
|
Asterode (Ziegenhain)
|
-
|
IR 83, 4. Komp.
|
EL I und II und versch. andere Kriegsorden, schon im Frühjahr u. Sommer 1915 verwundet
|
Wehrmann
|
BAX
|
Johann Heinrich
|
Betzigerode, Fritzlar / Rhünda
|
30.03.1915 Rabenwalde
|
RIR 71, 10. Komp.
|
Granatschuß i.d.re. Untersch., innere Verl.
|
Unteroff.
|
BECHSTEIN
|
Ludwig
|
08.09.xx Kassel
|
28.07.1917
|
-
|
EK II u. Weimarsche Verdienstmedaille
|
Unteroff.
|
BECKER
|
Hans
|
10.01.1890 Gersdorf / Naumburg Bez. Kassel
|
05.03.1915 Vorwerk Jerzircek b. Rawa
|
IR 83, 12. Komp.
|
Begraben an einem Landweg nahe der Todesstelle., Hess. Tapferkeitsmedaille
|
Vizefw.
|
BILLING
|
Fritz (Friedrich)
|
31.01.1885 Eschwege
|
05.05.1917 Chemin des Dames
|
-
|
s.v.; Grab: Massengrab Malvalferme
|
Unteroff.
|
BILLING
|
Wilhelm
|
18.12.1887 Eschwege / Frieda
|
30.09.1915
|
IR 82 7. Komp.
|
Kopfschuß; EK II, Grab Kochoda Wolja, Rußl.
|
Ltnt.d.Res.
|
BINDBEUTEL
|
Otto
|
28.03.1891 Hundelshausen, Witzenhausen
|
04.11.1918 im Westen
|
IR 56, 8. Komp.
|
Vermißt
|
Vizefw. U. Off.Stellv.
|
BLACKERT
|
Heinrich
|
Schwarzenborn/ Dittershausen b. Treysa
|
11.11.1914 Laz. Straßburg
|
18. bayr. IR
|
Verw. 31.10.1914; EK II, hinterläßt s. Witwe
|
Landstrm.
|
BLUMENSTENGEL
|
Hugo
|
Weißenfels / Kassel
|
14.10.1916 westl. Luck b. Dorf Widnoh
|
RIR 251, 6. Komp.
|
Herzschuß, hinterläßt Witwe und 3 Kinder
|
Unteroff.
|
BÖDDICKER
|
Christoph Heinrich
|
Ehringen Kr. Wolfhagen / Viesebeck
|
13.10.1914 Laz. Nevers, Frankreich
|
RIR 83, 2. Komp.
|
Rückgrat verletzt, + in franz. Gefsch., hinterl. Witwe, Grab: Friedhof Nevers
|
Signalist
|
BOLLE
|
Erich
|
-
|
-
|
Fernsprech-kommando
|
|
Vizefw. u. Off.Asp.
|
BOLTE
|
Ludwig
|
10.04.1889 Kassel / Langenfeld, Rinteln
|
11.04.1917 im Westen
|
IR 73
|
Sein Bruder Willi fiel am ersten Vorgefechtstag 1914
|
Ltnt. u. Komp.-Fü.
|
BRANDT
|
Karl
|
Heringhausen
|
-
|
-
|
5 x verwundet, EK
|
Krgsfrw.
|
BRAUN
|
Karl
|
27.05.1890 Weißenborn/ Marjoß
|
Nacht 18., 19. 02.1915 Karpathen
|
RIR 224
|
Hess. Tapferkeitsmed.
|
Gefreiter
|
BRÄUTIGAM
|
Wilhelm
|
Altendorf / Ippinghausen
|
22.10.1914 b. Haudebar b. Lille
|
RIR 83, 2. Komp.
|
Brustschuß, daselbst begraben, hinterl. Witwe mit Kind
|
Krgsfrw. Musketier
|
BREDEMEIER
|
Heinrich
|
Rolfshausen, Schaumburg
|
Sept. 1914 Ypern
|
IR 164, 3. Komp.
|
+ im Kampf gegen die englische Garde
|
San.-Soldat
|
BREY
|
Heinrich
|
02.08.1888 Gelnhausen
|
14.05.1917 im Westen
|
-
|
Verm.
|
|
BRÖSDORF
|
Paul
|
26.12.1886 Witzenhausen / Schonnebeck
|
24.06.1915 Feldlaz. 19 d. Ldwkorps
|
LIR 51, 12. Komp:
|
Schw. verw., Blutvergiftung; EK II
|
Unteroff.
|
BUCHHEIM
|
Siegmund
|
27.06.1892 Gilsa, Fritzlar / Nesselröden
|
10.11.1916 Feldlaz. a.d. Somme
|
-
|
Gasvergiftung, Gemeindefriedhof b. Peronne
|
Namen „C“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Vizefw.
|
COESTER
|
Johannes
|
Weimar b. Kassel / Quentel
|
26.12.1914 Plichtow, Rußland
|
IR 83
|
Gefallen beim Sturmangriff auf Plichtow
|
Komp.-Fü.
|
CRAMER
|
Fritz
|
-
|
23.07.1917 (?) Vailly
|
Leib-Gren. Rgt. 8
|
EK
|
Feldw.
|
CZARNECKI
|
Artur
|
Ozzey (Rauhof) / Birstein
|
26.01.1915 Cernay
|
IR 88
|
Kopfschuß, begr. Cernay Höhe 191, EK II, Witwe u. 3 Kinder
|
Namen „D“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Einj. Freiw.
|
DAUBE
|
Wilhelm
|
Zwesten / Wallroth
|
Roye
|
Füs.-Rgt. 80, 1. Komp.
|
Zwischen Roye und St. Mord begraben
|
Musketier
|
DAUM
|
Georg
|
Wasenberg, Kr. Ziegenhain
|
06.08.1914 Fort Barchon b. Lüttich
|
IR 53, 7. Komp.
|
Massengrab b. Rabosée b. Lüttich
|
Krgsfrw.
|
DENNERT
|
Hans
|
05.02.1892 Forsthaus Rohden b. Hess. Oldendorf/ Rothenkirchen (Burghaun)
|
09.08.1914 b. Kloster Wotem b. Lüttich
|
Jäg. Batl. 7 Bückeburg, 2. Komp.
|
Massenfriedhof Walburge b. Lüttich
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-F.
|
DETLOFF
|
-
|
Schlüchtern
|
-
|
-
|
EK II
|
Ltnt.d.Res.
|
DILCHER
|
Hans (Johannes)
|
Hadamar, Fritzlar
|
10.10.1916 b. Brodny (Wolhynien)
|
RIR 251, 5. Komp.
|
EK II, hinterläßt seine Witwe
|
Vizefw.
|
DITHMAR
|
Heinrich
|
Asmunshausen, Rotenburg a.F.
|
01.08.1916 Furnin-Bergald v. Verdun
|
RIR 81, 2. Komp. Handgranaten-werfer-Kolonne
|
Granattreffer
|
Vizefw. u. Off.-Stellv.
|
DOHM
|
Wilhelm
|
Exten b. Rinteln
|
30.07.1918 Laz. Wetzlar
|
-
|
+ infolge Operation; begr. a.d. Ehrenfriedhof in Rinteln, EK II
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
DÖHN
|
Georg
|
Treysa / Hoof
|
14.02.1918 Feldlaz.
|
-
|
EK II, + a.s. Verwundung
|
Einj. Freiw.
|
DÖRINGER
|
Wilhelm
|
13.03.1890 Rückershausen/ Dietenbergen Bez. Wiesbaden
|
22.08.1914 Bertrix
|
IR 187 Mainz
|
Kopfschuß (?), hinterläßt seine Witwe; begraben a.d. Schlachtfelde
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
DÖRNTE
|
Wilhelm
|
Kassel
|
15.03.1917 i.d. Heimat
|
Landst.-Rgt. 115
|
Herzleiden, + im Urlaub
|
Namen „E“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ltnt. / Flieger
|
ECKHARDT
|
Georg
|
20.06.1893 Nieste / Reichenbach
|
27.05.1918 am Chemin des Dames
|
IR 32
|
Volltreffer d. eigenen Artillerie, begr. in Sissonne b. Laon, EK I u. II
|
Unteroff.
|
EICHENBERG
|
Friedrich
|
Rodenbach Kr. Gersfeld / Brotterode
|
Verdun
|
IR 32, 5. Komp.
|
Halsschuß, hinterläßt seine Witwe, begr. bei Verdun
|
Vizefw.
|
EICHENBERG
|
Theodor
|
15.01.1884 Rodenbach / Hohenhaßlau
|
20.01.1915 Argonnen
|
RIR 88, 12. Komp.
|
Schw. verw. nach 2 Stunden gestorben, begraben Höhe 191 b. Cernay
|
Gefreiter
|
EINSCHÜTZ
|
Fritz
|
Birstein / Leuderode
|
14.09.1914
|
IR 167
|
Schw. verw. 12.09.1914 d. Granatsplitter, Grab: Ortsfriedhof Zabern, EK II
|
Unteroff. u. Schreiber
|
ELLENBERGER
|
Eduard
|
27.02.1885 Großalmerode / Oberaula
|
10.09.1914 Frankreich
|
RIR 83, 8. Komp.
|
Getötet mit mehreren Kameraden i.e. Scheune d. Granate; begr. b. Laymont, Witwe u. 2 Kinder
|
Unteroff.
|
ELLENBERGER
|
Johann Konrad
|
24.07.1886 Großalmerode
|
16.06.1916 Galizien b. Sturmangriff
|
RIR 221, 1. Komp.
|
+ d. Kopfschuß; Grab südöstl. v. Gnilowody südl. v. Podhajce; Bruder von Eduard, hinterläßt Frau und Tochter
|
Unteroff.
|
EMMERICH
|
Valentin
|
Rotensee Krs. Hersfeld / Lengers
|
04.08.1915 b. Malkow
|
IR 82
|
Lehrer, Grab: bei Malkow, verw. d. Granatsplitter und gleich darauf gestorben
|
Ltnt. u. Komp.-Füh.
|
ERBES
|
Gustav
|
23.05.1889 Neuenschmieden / Wächtersbach
|
11.11.1914 Ypern
|
IR 132, 4. Komp.
|
Lehrer, begraben b. Zillebeke vor Ypern, hinterläßt Frau u. Tochter
|
Gefreiter
|
EULER
|
Heinrich
|
Gungelshausen
|
23.10.1914 Feldlaz. Nordfrankr.
|
RIR 88
|
Lehrer, verw. 03.10.1914, begraben Frdh. Escher b. Roye, kriegsgetraut
|
Namen „F“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroff.
|
FELGER
|
Franz
|
24.02.1887 Nordhorn, Grafsch. Bentheim / Kassel
|
03.06.1915 Feldlaz. Roulers
|
RIR 234 4. Komp.
|
Lehrer, EK1, schw. verw. Mai 1915 b. Sturmangriff, hinterläßt Frau und Kind
|
|
FICK
|
-
|
Udenhain
|
Nov. 1918
|
k.A.
|
Lehrer, verwundet, + an einer heimtückischen Krankheit
|
|
FINKE
|
Rudolf Friedrich
|
14.12.1892 Frankenberg
|
26.06.1914 Galizien b. Rawaruska
|
IR 167, 3. Komp.
|
Lehrer, gef. d. Herzschuß, bei Deutschbach begraben
|
Gefreiter
|
FISCHLEIN
|
Johannes
|
01.09.1891 Breunings, krs. Schlüchtern / Allendorf a.d.L.
|
17.01.1915 Laz. Rawa
|
IR 167
|
Lehrer, Rückenschuß, + an innerer Verblutung, begr. im Garten d. Bankgebäudes zu Rawa mit ca. 70 Kameraden
|
Ltnt.d.Res.
|
FÖLSCH
|
Ludwig
|
Oberndorf b. Gelnhausen
|
k.A.
|
k.A.
|
Lehrer, EK II
|
Leutnant u. Ord.-Off.
|
FREILING
|
Konrad
|
08.05.1884 Münchhausen
|
29.04.1918 im Westen
|
Ers. Batl.
|
Lehrer, verschüttet mit Batl. Kommandeur und Batl.-Adj., hinterläßt Frau und 2 Kinder
|
Unteroff.
|
FRERICHS
|
Fritz Karl
|
27.09.1886 Fürstenwalde a.d. Spree / Asbach
|
24.11.1915 Laz. Weißkirchen, Ungarn
|
RIR 32 Meiningen, 11. Komp.
|
Lehrer, EK II, verw. 09.10.1915 Recica, Nordserbien, hinterl. Frau
|
Einj. Freiw. Unteroff.
|
FRIEDRICH
|
Artur
|
Bromberg / Willersdorf Krs. Frankenberg
|
29.08.1914 Somme
|
IR 14
|
Lehrer, Brustschuß im Gefecht
|
|
FRIEDRICH
|
Lothar
|
26.07.1893 Gersfeld, Rhön
|
24.10.1914 engl. Gefsch.
|
RIR 234
|
Verw. in Belgien
|
|
FRIEDRICH
|
Rudolf Heinrich
|
Hess. Lichtenau
|
k.A.
|
k.A.
|
k.A.
|
Ltnt.d.Res.
|
FUNK
|
Friedrich
|
Frankfurt a.M.
|
Herbst 1914
|
-
|
Lehrer, bis 1913 in Schmalkalden
|
Ltnt.d.Res.
|
FUNK
|
Wilhelm Eduard
|
07.03.1886 Frankenberg, Hessen / Kassel
|
16. od. 17.09.1914 Laz. Autry a.d. Aisne
|
RIR 83, 4. Komp.
|
Lehrer, verw. 28.08.1914, begraben a.d. Frdh. Autry im NW des Dorfes
|
Namen „G“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Landstrm.
|
GÄRTNER
|
Johann
|
20.03.1883 Sterbfritz / Wilhelmshausen b. Kassel
|
Mai 1916 Friedberg, Oberhessen
|
IR 116, 1. Komp.
|
Lungenentzündung, begraben in Wilhelmshausen, Witwe u. 2 Kinder
|
|
GERHOLD
|
Karl
|
Altmorschen / Großenenglis
|
18.04.1917 b. Mangienne
|
Badisches IR
|
Verwundet 11.04.1917, beerdigt Mangienne
|
Obltnt.
|
GERLACH
|
Kaspar
|
18.06.1887 Dittershausen
|
26.08.1917
|
IR 98
|
EK I und II, Ritterkreuz d. Königl. Hausordens v. Hohenzollern, Grab: Niederzwehren
|
Leutnant Flieger
|
GEYER
|
Hermann
|
08.01.1893 Ulfen / Kirchditmold
|
30.08.1918 Laz. Frankfurt a.d.O.
|
IR 83
|
Infolge Fliegerunfalls
|
Ers. Res.
|
GIER
|
Friedrich
|
Datterode, Krs. Eschwege / Langendorf, Kr. Kirchhain
|
18.07.1915 städt. Spital Ujvidék, Ungarn
|
IR 33
|
Typhus und Lungenentzündung, Witwe u. ein Kind
|
Vizewmstr. u. Off.-Asp.
|
GIESECKE
|
Friedrich
|
Einbeckhausen / Somplar
|
30.05.1918 Feldlaz. Flandern
|
Feldart. Rgt.
|
EK II, Verwundung
|
Ltnt.d.Res.
|
GILS
|
Willi
|
Dürler, Krs. Malmedy / Frankfurt a.M.
|
20.08.1917 Belgien
|
RIR 45
|
Kopfschuß, wahrschl. Höhe Toter Mann begraben
|
Einj. Kan.
|
GLUTH
|
Georg
|
Hutten, Schlüchtern
|
20.05.1915 k.k. Feldspital 11, 4
|
4. Battr. Res. Feldart. Rgt. 48
|
Typhus, Grab: Militär-Frdh. 2 Oporzec, 1 ½ km v.d. Eisenbahnstation Lawazuc (Galizien)
|
Gefreiter
|
GÖRICKE
|
Karl
|
03.10.1891, Wölfershausen
|
29.09.1914 a.d. Transport nach Taschkent
|
-
|
Verwundet gefangen am 11.09.1914
|
Ltnt. u. Komp.-Fü.
|
GREDE
|
Heinrich
|
Beverungen
|
Frühjahr 1918 im Osten
|
-
|
EK I und EK II
|
Unteroff. d. Res.
|
GREMMEL
|
Gottfried
|
Hann. Münden / Berfa Kr. Ziegenhain
|
05.08.1915 Erstürmung d. Höhe Malcoff
|
IR 83
|
Kopfschuß 150 m vor d. russischen Graben, Grab: unter einem Birnbaum b.d. Dorfe Wereszyn
|
Off.-Asp.
|
GROH
|
Heinrich
|
Allendorf / Hutten
|
14.07.xx k.k. Res.Spital 3, 2 Horozanka
|
RIR 221
|
EK, Magenschuß 13.07.XX auf Patrouille
|
Off.Stellv.
|
GROSSART
|
Dr. phil Karl
|
28.03.1888 Grumbach / Homberg
|
11.02.1915 Kriegslaz. Matthais, Lodz
|
IR 167
|
EK II, Verwundung: 3 Schrapnellschüsse i. Obsch. u. Hüfte am 28.09.1914; Fdh. Lodz
|
|
GRUßE
|
Karl
|
Uchtdorf
|
Krylow, Rußland
|
-
|
Gefallen
|
Ltnt.d.Res.
|
GÜNTHER
|
Georg
|
Gehau, Cassel
|
15.10.1916 b. Sturmangriff
|
Garde-Füs.-Rgt., 7. Komp.
|
EK, gefallen
|
Ltnt. d. Ldw.
|
GUTERSOHN
|
Dr. Karl (Carl)
|
17.09.1881 Wesel, Rees / Schlüchtern
|
31.01.1917
|
-
|
Krankheit
|
Namen „H“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Objäger u. Off.-Asp.
|
HAAG
|
Karl
|
Gräveneisbach, Usingen / Ronhausen b. Marburg; 36 J.
|
28.08.1917 Feldlaz.
|
Marb. Jäger-Batl.
|
Verwundung, Grab: Ehrenfriedhof Marburg a.d. Lahn, hinterläßt Witwe und ein Kind
|
Ltnt.d.Res.
|
HAASE
|
Nikolaus
|
Eschenstruth, Kassel
|
04.03.1915 b. Vauquois, F
|
IR 144, 6. Komp.
|
Gefallen
|
Unteroff.
|
HAHN
|
Wilhelm
|
15.06.1880 Rotterode / Wahlhausen
|
10.09.1914 Marburg
|
Ldstm-Batl. Marburg
|
Infolge Operation, Grab: Wahlshausen, hinterläßt Witwe und ein Kind
|
Ltnt.d.R. u. Komp.Fü.
|
HALLER
|
Hans
|
Verna, Homberg
|
05.10.1917 Flandern
|
RIR 94
|
EK II, Granatschuß i. engl. Trommelfeuer in Kortijk (Courtrai) begraben, hinterläßt Witwe u. 2 Kinder
|
Vizefeldw.
|
HANSEL
|
Kurt
|
Veckerhagen
|
25.09.1915 b. Hooge
|
IR 72
|
Gefallen
|
Ltnt.d.Res.
|
HARTMANN
|
Fritz
|
-
|
-
|
-
|
Gefallen an der Spitze seines Zuges
|
|
HARTMANN
|
Georg
|
20.01.1890 Sterbfritz
|
28.08.1916 Deliewald b. Ginchy, F
|
IR 88
|
Gefallen
|
Gefreiter
|
HARTMNN
|
Wilhelm
|
12.07.1874 Schlüchtern
|
23.03.1915 Laz. Langensalza
|
2. Ldstr-Batl. Kassel
|
Flecktyphus, hinterläßt Witwe, fünf Söhne, zwei Töchter
|
Off.-Stellv.
|
HEIKEMANN
|
Wilhelm
|
Oberbeisheim
|
Sommer 1916 im Osten
|
IR 167
|
Gefallen
|
Ltnt.d.Res.
|
HEIM
|
Konrad
|
08.01.1894 Kassel
|
22.12.1916
|
2. Oberrhein. IR 99
|
Verwundung; Grab: Soldatenfriedhof Peuvillers v. Montmédy
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
HEINMÖLLER
|
Heinz
|
Heinebach, Ziegenhain / Oberndorf
|
14.06.1917 Flandern
|
Res. Jäg.-Batl.
|
Gefallen, Granatvolltreffer, Grab: Ehrenfriedhof in Flandern
|
Gefreiter
|
HELBIG
|
Karl Adam Ewald
|
10.02.1890 Dillich / Haarhausen
|
06.08.1914 b. Lüttich
|
IR 83
|
Gefallen, bei Lüttich begraben
|
Gefreiter / Krankenträ.
|
HEMPLER
|
Karl
|
Borken / Kassel
|
24.05.1915 b. Langemark
|
RIR 234, 2. Komp.
|
Herzschuß b. Verbinden eines Kameraden. Grab: a.d. Straße Langemark-St. Julien gegenüber d. Hause „In dem Hast“
|
Ltnt.d.Res.
|
HENKEL
|
Fritz
|
14.12.1883 Kassel-W.
|
05.08.1914 b. Lüttich
|
IR 83
|
Gefallen, Grab: bei Boncelles b. Lüttich, hinterläßt Witwe und Töchterchen
|
Telephonist
|
HENNE
|
Fritz
|
19.02.1893 Gottstreu, Hofgeismar
|
05.04.1915 Laz. Carignan
|
ResFA-Rgt. 19
|
Schw.verw. 29.03.1916 vor Verdun d. Granate b. Ausbessern der Fernsprechleitung, linke Bein abgenommen; Friedhof Carignan
|
Einj. Freiw.
|
HERMANN
|
Karl
|
Rinteln
|
15.03.1915 Polen
|
IR 167
|
Gef., EK II
|
Vizefw.
|
HEROLD
|
August
|
Hergertshausen
|
Sommer 1915 in Rußland
|
Heer
|
Gefallen; EK II
|
Krgsfreiw.
|
HERWIG
|
Wilhelm
|
Breitzbach, Eschwege / Oberschönau
|
23.08.1916 b. Sturm a.d. Dorf Topoly am Stochod
|
RIR 233
|
Gefallen, EK II, Grab: Ehrenfriedhof d. Regiments b. Topoly
|
|
HESSE
|
Friedrich
|
26.06.1890 Eschwege
|
21.10.1915
|
RIR 233, 8. Komp.
|
Vermißt
|
Ltnt.d.Ldw.
|
HILGENFELD
|
Richard
|
Fuhlen (Rinteln), 31 Jahre alt
|
04.10.1918
|
RIR
|
gefallen
|
Kriegsfrw.
|
HILL
|
Friedrich
|
30.11.1893 Wölfershausen, Hersfeld
|
03.12.1914 Chinow (Russ.-Polen)
|
RIR 224
|
Gefallen, dort auch begraben
|
|
HILLE
|
Hermann
|
Hohenrode, Grafsch. Schaumburg
|
Herbst 1914
|
RIR 164
|
Gefallen
|
Unteroff.
|
HIRTE
|
Friedel
|
Hof Reith b. Schlüchtern
|
18.07.1916 b. Verdun
|
IR
|
Gefallen
|
Vizefeldw.
|
HOFFMANN
|
Georg
|
24.11.1882 Sudheim / Melsungen
|
29.10.1914
|
Ldw. IR 83
|
Gefallen; zum EK eingereicht
|
Einj. Freiw.
|
HOFFMANN
|
Georg
|
17.04.1892 Göttingen / Heenes b. Hersfeld
|
14.11.1915 b. Kolo, Russ.-Polen
|
IR 82
|
Gefallen b. Sturmangriff, Grab: im Hausgarten d. Bauern Marzian Machtirek
|
|
HOFFMANN
|
Wilhelm
|
Obernkirchen, 43 Jahre alt
|
15.12.1915 Krkh. Rinteln
|
-
|
Krankheit
|
Unteroff.
|
HOFFMEISTER
|
Hermann
|
20.10.1887 Hebenshausen, Witzenhausen
|
24.04.1915 b. St. Julien
|
IR 234
|
Hüft- u. Kopfschuß b. d. Erstürmung v. St. Julien; Grab: a.d. Straße Langemark-Herselare gegenüber d. Hause „Het Hast“
|
Ltnt.d.Res.
|
HOFMANN
|
Fritz
|
07.11.1891 Remsfeld / Raboldshausen
|
02.10.?? b. Korytnica
|
Schles. Ldw. Rgt. 19
|
Durch Granate gefallen, im Schloßpark zu Korytnica begraben; EK II u. Österr. Tapferk.-Medaille
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
HOLZAPFEL
|
Heinz
|
Hersfeld
|
k.A.
|
FußAR
|
Gefallen; EK II
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-F.
|
HOMBERGER
|
Paul
|
Dörnigheim
|
15.04.1918
|
-
|
Verwundung; EK I und II
|
Landstrm.
|
HOMBURG
|
Oskar
|
Kassel, 29. Lebensjahr
|
12.09.1916
|
IR 83
|
Kopfschuß
|
Unteroff.
|
HOPFF
|
Fritz
|
01.10.1887 Bensen / Weibeck, Rinteln
|
14.09.1914
|
RIR 164
|
Gefallen, hinterläßt eine Witwe
|
Ltnt.d.Res.
|
HOPPE
|
Albert
|
Kassel
|
Sommer 1915
|
IR 26
|
Gefallen; EK
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
HORCHLER
|
Ernst
|
Langenthal
|
Nov. 1918
|
-
|
Gestorben eine Stunde vor Abschluß d. Waffenstillstandes, hinterläßt eine Witwe
|
Musketier
|
HORNBURG
|
Hermann
|
Hellstein, Gelnhausen
|
03.12.1914 b. Mogilnow
|
10. Komp. Landw. IR 349
|
Gefallen d. Schuß i.d. Schläge, auf dem Kampffeld b. Mogilnow östlich Lask begraben
|
|
HUPE
|
Adolf
|
Rinteln
|
07.10.1916 Rußland
|
-
|
Kopfschuß
|
Namen „I“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroff.
|
IBER
|
Johannes Heinrich Valentin
|
Raboldshausen / Wetzlos (Hünfeld)
|
04.12.1916 b. Sturmangriff b. Lowerez, Karpathen
|
187. ID, 3. Res.Batl. 71 Hersfeld
|
Gefallen, Einzelgrab a.d. Ehrenfriedhof b. Lowerez; EK II
|
Kriegsfrw.
|
ICKLER
|
August
|
Oberjossa, Ziegenhain
|
18.05.1915 Res.Lz. Siegelhof, Oldenburg
|
RIR 235
|
26.04.1915 Verwundung li. Obschenkel, Knie u. Fuß, Wundstarrkrampf
|
Unteroff. u. Komp.-Fü.
|
IDOUX
|
Karl Heinrich
|
19.12.1889 Forsthaus Kaiserteich b. Udenhausen / Veckerhagen
|
08.11.1916 b. Sally, Somme
|
1. Unt. Els. IR 132
|
Kopfschuß
|
Vizefw. u. Off. Asp.
|
ITTER
|
Cyriakus
|
14.02.1887 Kirchberg, Fritzlar / Altenlotheim
|
10.12.1914 b. Sturmangriff auf Natolin, Rußland
|
RIR 83
|
Kopfschuß, Grab im Garten eines Bauern b. Natolin; EK II u. Gold. Waldeckische Verdienst-Med.
|
Namen „J“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
JÄGER
|
Ernst
|
27.11.1884 Herges-Hallenberg
|
26.03.1918
|
-
|
Gefallen, hinterläßt Witwe und Kind, EK I und II u. Meiningische Tapferkeits-Medaille
|
Flieger-Ltnt.
|
JÄGER
|
Karl
|
Oberschönau / Hundelshausen
|
24.04.1917
|
-
|
Unternahm 50 Feindflüge; EK II
|
Ltnt.d.Res.
|
JÄGER
|
Richard
|
Oberschönau, Schmalkalden / Unterschönau
|
30.05.1918 b. Montigny sur Vesles
|
-
|
Gefallen; EK
|
Gefreiter
|
JANSEN
|
Oskar
|
Frankfurt/M. / Bellings, Schlüchtern
|
13.03.1916 Kriegslaz. Longuyon
|
IR 87, 9. Komp.
|
Infolge Verwundung vor Verdun-Chaffour-Wald
|
Gefreiter
|
JANSEN
|
Oskar
|
Bellings, Schlüchtern
|
03.03.1916
|
IR 89
|
Gefallen
|
Gefreiter
|
JÜGLING
|
Alfred
|
Kassel
|
26.07.1916 (?) Feldlaz. 12, I. ID
|
IR 172
|
beim Wasserholen v. Verdun schw. verw., Grab: Friedhof Ferme
|
Ltnt. u. Komp.-Fü.
|
JÜNGER
|
Hans
|
Kassel
|
30.10.1918 Marien-Krkhs. Trier
|
-
|
Verwundung, EK I und II, hinterläßt Witwe und 2 Kinder
|
Namen „K“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant
|
KAHLER
|
Hermann
|
Niederasphe/ Oberndorf
|
08.07.1916 b. Gorodydschi
|
RIR 251
|
Gefallen; EK II, Grab: Friedhof b. Gorodydschi, hinterläßt Witwe und Kind
|
Musketier
|
KATZENSTEIN
|
Daniel
|
Abterode / Kassel
|
17.07.1915 b. Lublin
|
IR 83
|
Kopfschuß, Grab: im Dorf Skirbiskow b. Lublin
|
Ltnt. u. Komp.-Fü.
|
KEHL
|
August
|
Homberg
|
20.03.1918 im Westen
|
-
|
EK II
|
Ltnt.d.Res.
|
KERSTING
|
Ludwig
|
17.08.1889 Immenhausen / Escher b. Rinteln
|
04.04.1917 Sudelkopf bei Feindflug
|
Feldflieger-Abt. (Tr.Abt.7)
|
EK II
|
Füsilier
|
KEßLER
|
Heinrich
|
Barchfeld, Schmalkalden
|
Frühjahr 1917 Krkh. Eisenach
|
Füs.-Rgt. 80, 9. Komp.
|
Schw. verw. 18.09.1914 a.d. Marne, 2 Jahre Laz., entlassen i.d. Heimat, + dort bestattet
|
Off.-Stellf.
|
KEßLER
|
Jakob
|
Haddamar, Fritzlar / Dissen
|
03.05.1915 Russ.-Polen
|
IR 167
|
Kopfschuß, hinterläßt Witwe
|
Unteroff.
|
KEYER
|
Fritz
|
Carlshafen
|
Res. Laz. 2, Wiesbaden
|
Hus.-Rgt. 14, 1. Esk.
|
Krankheit; Grab a.d. Südfdh. Wiesbaden
|
Unteroff.
|
KLEIßER
|
Georg Karl
|
10.02.1887 Wiesbaden
|
22.04.1915 b. Langemark
|
IR 167
|
Gefallen; hinterläßt eine Witwe
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
KNIRK
|
Wilhelm
|
13.03.xx Gunsleben, Magdeburg / Kassel
|
30.08.1917 Feldlaz.
|
-
|
Verwundung; EK II
|
Kriegsfrw.
|
KOCH
|
Friedrich
|
Engern, Rinteln
|
Herbst 1914
|
-
|
Gefallen
|
Ltnt.d.Res.
|
KOCH
|
Hermann
|
Haine, Frankenberg
|
24.08.1917 engl. Hosp.
|
|
EK II; + in engl. Gefangenschaft
|
Unteroff.
|
KOCH
|
Rudi
|
Laudenbach
|
29.08.1917 Stellung a. Hurtbise-Denkmal
|
-
|
Kopfschuß, Hauslehrer im gräfl. Gruitenerischen Hause
|
|
KOCH
|
Valentin
|
Rothenkirchen
|
Sommer 1916
|
Bayer. Jägerkorps
|
Gefallen
|
Ltnt.d.Res.
|
KÖDDING
|
Peter
|
03.01.1894 Ziegenhain / Frankenberg
|
02.02.1917 a.d. Somme
|
-
|
Gefallen; EK II
|
Unteroff.
|
KOHL
|
Justus
|
Schönau / Philippsthal
|
29.03.1918 i.e. Feldlaz.
|
Feld-Art.Rgt.
|
Verwundung; EK II
|
Gefreiter
|
KÖHLER
|
Adam
|
Kassel, 34 Jahre alt
|
18.10.1918
|
Res.Inf.Rgt.
|
Gefallen, hinterläßt eine Witwe mit Kind
|
Ltnt. u. Führer
|
KÖRBER
|
Karl
|
Meerholz, 28 Jahre alt
|
18.04.1917
|
MG-Komp.
|
EK I und II, hinterläßt Witwe u. Kind
|
|
KORDING
|
Heinrich
|
21.04.1893 Stammen, Schaumb.-Lip.
|
1915 Galizien
|
IR 9
|
Kopfschuß, Grab: Nowa-Wils, 80km südöstl. Lublin
|
Unteroff.
|
KÖSTER
|
Hans
|
Quentel
|
18.12.1915 Russ.-Polen
|
IR 83
|
Gefallen
|
Ltnt.d.Res.
|
KRAFT
|
Moritz
|
Hümme / Schachten b. grebenstein
|
29.08.1915 Rußland bei Sturmangriff
|
IR 94, 4. Komp.
|
Gefallen, Grab: bei Zaluki östl. Bialystock, EK, hinterläßt Witwe u. Kind
|
ObJäger
|
KRAPF
|
Heinrich
|
Ransbach b. Hersfeld
|
16.10.1916
|
Jäg. Rgt. 4, Jäg. Batl. 11 / Marburger Jäger
|
Gefallen; hinterläft Witwe und Sohn
|
Einj. Freiw.
|
KRAUSE
|
Karl
|
Northeim
|
1914
|
-
|
gefallen
|
Gefreiter
|
KREIS
|
Friedrich
|
08.09.1880 Gelnhausen
|
20.08.1917 Verdun
|
RIR 222, 10. Komp.
|
Gefallen, hinterläßt Witwe und 2 Kinder
|
Kriegesfrw. Unteroff.
|
KUGLER
|
Heinrich
|
Kassel
|
Sept. 1917
|
Arti. Rgt.
|
Gefallen
|
Gefreiter
|
KUNZE
|
Walter
|
Kassel, 31 Jahre alt
|
03.10.1918 Kriegslaz.
|
Flak-Battr.
|
Lungenentzündung
|
San. Off.
|
KÜPPERS
|
Friedrich Wilhelm
|
08.01.1877 Duisburg / Wanfried
|
21.12.1916 Kassel
|
11. AK, bakteriol. Abt.
|
Typhus, Militärfdr. Kassel, hinterläßt Witwe u. 2 Kinder
|
Ltnt.d.Res.
|
KÜTHE
|
Albert
|
Lippoldsberg / Hemminghausen
|
21.02.1916 Belgien
|
IR 234, 12. Komp.
|
Gefallen, Grab: Ehrenfrdh. Poel Capelle
|
Namen „L“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ltnt.d.Res.
|
LANDMANN
|
Wilhelm
|
Leisenwald b. Wächtersbach
|
07.11.1917 Oberelsaß
|
-
|
Herzschuß, hinterläßt Witwe u. Kind, IE II
|
Vizefeldw. u. Off.Asp.
|
LEHMANN
|
Erich
|
Waßmuthshausen / Oberappenfeld
|
12.04.1917 a.d. Weg z. Feldwache
|
-
|
Kopfschuß, Grab: Militär-Frd. Ozierki
|
Unteroff.
|
LEYH
|
Jakob
|
Tann, Rhön / Floh, Herrschaft Schmalkalden
|
20.11.1914 b. Remiszew, Polen
|
IR 32, 2. Komp.
|
Verwundet i.d. Hände d. Russengefallen, seitdem vermißt
|
Landstrm.
|
LICHTENBERG
|
Karl Arnold
|
10.03.1877 Braach b. Rotenburg a.d.F. / Betzigerode
|
16.09.1916 b. Jaroslawice-Kudobince
|
Ldw. IR 32, 9. Komp.
|
Gefallen, Grab a.d. Ldw. IR-Frdh.; hinterläßt Witwe u. 2 Söhne
|
Gefreiter
|
LÖBER
|
Heinrich
|
29.01.1893 Hess. Lichtenau
|
01.04.1915 Belgien
|
IR 83, Kassel, 11. Komp.
|
Granate im Unterstand, Grab: Poel Capelle
|
Landwm.
|
LOCKE
|
Oskar
|
15.05.1878 Erfurt / Steinau
|
06.01.1915 auf Vorposten
|
RIR 32, Gera, 5. Komp.
|
Verschüttet, Grab: Morsain, EK, Rektor; hinterläßt Witwe und Sohn
|
Musketier
|
LOFINK
|
Carl Friedrich Wilhelm
|
Schlüchtern
|
22.08.1914 b. Bertrix
|
IR 88, 5. Komp.
|
Kopfschuß; begraben i. Wald v. Bertrix
|
Unteroff.
|
LOSSOW
|
Hermann
|
Gelnhausen / Haitz, 27 Jahre
|
20.10.1916 Frankreich
|
Feld-Art. Rgt.
|
Militärfriedhof Metz en Conture a.d. Straße n. Gonzeaucourt
|
Ltnt.d.Res.
|
LUTHER
|
Albert
|
Rinteln
|
Frühjahr 1918 im Westen
|
-
|
EK II
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-Fü.
|
LUTHER
|
Oskar
|
Schmalkalden
|
28.08.1918 a.d. Spitze s. Kompanie
|
-
|
EK I u. II; Oesterreich. Militär-Verdienstkreuz
|
Namen „M“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
MAI
|
Paul
|
Kassel
|
-
|
-
|
Gefallen
|
Unteroff.
|
MAISCH
|
Wilhelm
|
Mittelbuchen / Unterweißenborn
|
30.06.1916
|
IR 167, 3. Komp.
|
2 Brustschüsse, ein Armschuß, Grab in Budki b. Luck
|
Unteroff.
|
MALKOMEß
|
Otto
|
Kassel, 36 Jahre
|
25.08.1917
|
-
|
Gefallen, hinterläßt Witwe und Sohn
|
Vizefeldw. u. Off.-Asp.
|
MEHLER
|
Heinrich
|
Burghaun
|
21.12.1916
|
RIR 254
|
Gefallen, hinterläßt Witwe u. 3 Kinder, EK II
|
Unteroff.
|
MEIß
|
Adolf
|
Obersuhl, 28 Jahre
|
12.08.1917
|
Landw. Fuß-Art. Batl.
|
Gefallen
|
Vizefeldw. u. Off.-Asp.
|
METZE
|
Norbert
|
Leuderode, 24 Jahre
|
-
|
-
|
Gefallen
|
Unteroff. u. Off. Asp.
|
MINNE
|
Karl
|
Hümme
|
31.08.1916
|
Landw. IR 32
|
Gefallen, EK II
|
Rekrut
|
MOHR
|
Karl
|
29.01.1893 Birstein
|
09.02.1915 Masuren
|
RIR 252
|
Bauchschuß, Grab: Kr. Ragnit, Ostpreußen
|
Landstrm., Off.-Asp.
|
MÖTZING
|
Georg
|
Kassel
|
01.05.1918
|
Jäg.Batl. 11
|
Volltreffer; EK II, war a.d. Yser, Karpathen, Italien
|
Wehrmann
|
MÜHLENBRUCH
|
Günther
|
Othfresen, Goslar / Hess. Oldendorf
|
28.10.1914 Westflandern
|
Landw. IR 74, 5. Komp.
|
Gefallen; Rektor
|
Leutnant
|
MÜLLER
|
Artur
|
Kassel
|
30.12.1914 b. Zydomice b. Rawa
|
IR 83
|
Gefallen bei Sturmangriff; EK II, begraben b. Zydomice
|
Musketier
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
Ostheim, Hofgeismar / Streitberg
|
30.09.1914 Laz. Trier
|
IR 88
|
Mehrere Kopfschüsse, begraben i.d. Heimat
|
Einj. Freiw.
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
Wettesingen
|
19.11.1914 b. Lodz
|
IR 167
|
Gefallen
|
Landstrm.
|
MÜLLER
|
Hermann
|
Frewershausen, Waldeck / Liebenau
|
16.09.1914 Elsaß auf Posten
|
Landst.-Batl. I, Kassel
|
Erschossen; begraben i. Steige b. Weiler i. Els., Witwe, 2 Kinder
|
Ltnt.d.Res. u. Adj.
|
MÜLLER
|
Karl
|
Eltmannshausen, 33 Jahre
|
04.11.1918 Riga
|
Kommand. Dünamünde
|
Grippe u. Lungenentz.; EK I u. II, hinterläßt Witwe und Kind
|
Ltnt.d.Res.
|
MÜLLER
|
Karl
|
Kassel
|
27.04.1918
|
-
|
Gefallen, EK I und II
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-Fü.
|
MÜLLER
|
Ludwig
|
Kassel
|
05.04.1918
|
-
|
Gefallen a.d. Spitze s. Kompanie; EK I u. II, Ehrenfriedhof Ferin
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
MÜLLER
|
Willi
|
Reinhards
|
23.05.1918 Frankreich
|
Pionier-Rgt.
|
Begraben in Agnolles b. St. Quentin
|
Ltnt. u. Komp.-Fü.
|
MÜNSTER
|
Karl
|
-
|
Mai 1917
|
-
|
Unglücksfall b. Handgranatenübung
|
Leutnant u. Komp.-Fü.
|
MÜNTER
|
Karl
|
12.02.1889 Karlshafen, Hofgeismar / Kassel
|
30.05.1917
|
-
|
Verwundung
|
Gefreiter
|
MÜTZE
|
Johannes
|
26.09.1874 Niedeerasphe, Marburg / Kassel
|
08.04.1917 b. Jassy, Laz.
|
Landstr. IR 115
|
Schw. verw. in rumänischer Gefangenschaft
|
Namen „N“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Vizefeldw.
|
NOLTE
|
Carl Heinrich
|
21.03.1884 Wolfhagen
|
26.09.1914 b. Servon, Frankreich
|
RIR 83 Arolsen, 2. Komp.
|
Gefallen; hinterläßt Witwe und 2 Kinder
|
Unteroff.
|
NÖRING
|
Gustav Friedrich Wilhelm
|
Breunings, Schlüchtern / Wehrda
|
01.07.1916 22.00 Uhr b. Kolonie Jadwigin
|
Els. IR 167
|
Kopfschuß, Grab: a.d. Straße n. Jadwigin, 10 Min. v.d. Dorf, hinterl. Witwe u. 2 Söhne
|
Unteroff.
|
NUßBAUM
|
Sally
|
02.06.1892 Mansbach, Hünfeld / Zimmerode
|
24.04.1915 b. St. Julien
|
IR 83, 8. Komp.
|
Gefallen; EK II (lt. VL v. 07.03.1916 verwundet)
|
Namen „O“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Landwm.
|
OESTE
|
Bernhard
|
Gensungen / Felsberg
|
25.08.1914 v. Ancourt, Frankreich
|
Landw-IR 83, 4. Komp.
|
Gefallen, Grab: am Ostausgang v. Ancourt v. Verdun, hinterläßt Witwe u. 3 Kinder
|
Leutnant
|
OPFERMANN
|
Christoph
|
Dingelstädt / Hanau
|
02.08.1916 Laz. Sorel Ferme, abends
|
RIR 88
|
am 01.08.1916 am Fuminrücken vor Verdun schw. verw. d. Granatsplitter, hinterl. Witwe u. Kind; EK II
|
Unteroff.
|
ORTWEIN
|
Heinrich
|
Frankenberg / Geismar
|
23.04.1916 Belgien
|
IR 234, 5. Komp.
|
Granatschuß, Grab a.d. Str. Langemark-St. Julien
|
Namen „P“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Vizefw. u. Off. Asp.
|
PANTEN
|
Erwin
|
02.01.1890 Zicker, Tempelburg i. Pommern / Springstille
|
10.07.1916 b. Verdun
|
IR 32, 1. Komp.
|
Gefallen
|
Unteroff. u. Off.-Asp.
|
PAUL
|
Hans
|
22.02.1892 Forsthaus Ahlberg b. Immenhausen / Niederhone
|
24.10.1915 Frankreich
|
RIR 233, 8. Komp.
|
Kopfschuß, Mil.-Fdh. Caroin
|
Leutnant
|
PETTER
|
Oskar
|
18.07.1888 Fambach, Schmalkalden / Ernsthausen-Frankenberg
|
31.10.1914 Hollebecke b. Ypern
|
5. bayer. IR, 6. Komp.
|
Gefallen; EK II, hinterläßt Witwe und 2 Kinder
|
-
|
PIPER
|
Heinrich
|
Rehren, Grafsch. Schaumburg
|
-
|
-
|
-
|
Ltnt.d.Res.
|
PISCANTOR
|
Ernst
|
Großalmerode / Kassel
|
August 1914
|
RIR 174
|
Verwundet b. Dieuze, hinterl. Witwe und Kind, begraben b. Einville
|
Ltnt.d.Res.
|
PLANKE
|
Wilhelm
|
06.03.1889 Forsthaus Schreufa, Frankenberg / Wüstfeld
|
Feldlaz. im Westen
|
RIR 71
|
Verwundung
|
|
PLETTENBERG
|
Ludwig
|
Marburg / Elgershausen, 25 Jahre
|
17.05.1918 Laz. Coesfeld, Westf.
|
-
|
Verwundung, rechtes Bein amputiert
|
Kriegsfrw.
|
POTTHAST
|
Wilhelm
|
Rinteln
|
Herbst 1914
|
-
|
Gefallen
|
-
|
PRINZEL
|
Georg
|
Kassel / Hagen
|
12.07.1918 Laz. i.d. Heimat
|
-
|
Krankheit, Grab i. Sielen b. Hofgeismar, Witwe und Kind
|
Unteroff.
|
PRÜßING
|
Heinrich
|
Homberg / Seigertshausen
|
19.11.1914 Rußland
|
IR 167
|
Bruder v. Jakob P., Grab b. Rogir b. Lodz
|
Ltnt.d.Res.
|
PRÜßING
|
Jakob
|
Homberg / Bockenheim
|
13.09.1915 Argonnen
|
IR 98
|
Im Unterstand verschüttetM EK II, Grab: Eclis-Fontaine
|
Namen „R“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Einj. Freiw.
|
RAABE
|
Oswald
|
Kassel / Schachen
|
11.09.1914 nachts i.d. Scheune d. Gutshofes Waldau
|
IR 167
|
Schw. verw. im Gefecht b. Großbejohren Kr. Gerdauen, Ostpr., Grab: Gutsfriedhof Waldau
|
Unteroff.d. Res. u. Off.-Asp.
|
RAUDE
|
Georg
|
21.11.1886 Allendorf, Homberg
|
14.09.1915 b. Sturm auf Motol, Rußl.
|
IR 167
|
Begraben in Motol bei Pinsk, Rußland
|
Unteroff.
|
REINECK
|
Wilhelm
|
Oberkleen
|
18.09.1914 Laz. Lissa
|
Gren. Rgt. 6
|
Blutvergiftung d. Fußwunde; in Oberkleen begraben
|
Ltnt.d.Res.
|
REINECKE
|
Fritz
|
-
|
i.d. Nacht v. 15., 16.06.1917
|
-
|
Gefallen auf Patrouille, mehrere Male verwundet, 3 Orden
|
Unteroff.
|
REINHARD
|
-
|
Wambach, Schmalkalden / Simmershausen b. Kassel
|
08.05.1915 Flandern
|
RIR 234
|
Kopfschuß, EK II, Grab: Flandern
|
Soldat
|
REUTER
|
Konrad
|
Elgershausen b. Kassel / Theobaldshof, Gersfeld
|
04.03.1916 Verdun
|
Füs. Rgt. 80
|
Granatsplitter i.d. Brust und sofort verschüttet
|
Kriegsfrw.
|
RICHTER
|
Paul
|
|
30.10.1914 Dixbuiden
|
IR 202
|
Gefallen
|
Unteroff.
|
RITTER
|
Heinrich
|
Ersrode, Rotenburg / Erkshausen, Rotenburg
|
17.09.1915 a. Oginsky-Kanal (Rokitno-Sümpfe)
|
IR 82
|
Brustschuß auf Streifwache, Grab: Friedhof Schwarduvka
|
Off.-Stellv.
|
RODE
|
Georg
|
Langenthal b. Trendelburg
|
Herbst 1914
|
RIR 71
|
Gefallen
|
Gefreiter
|
ROGGENKAMP
|
Hans
|
26.07.1880 Hosdorf b. Schwarten / Eschwege
|
02.11.1914 b. Zandvoorde
|
IR 132
|
Gefallen, hinterläßt Witwe und zwei Kinder
|
Gefreiter
|
ROHDE
|
Hugo
|
10.07.1890 Cellle / Soldorf
|
11.10.1915 Laz. Vouziérs
|
IR 78
|
05.10.1915 Schuß d.d. Hals, im Laz. d. Fliegerbombe getötet
|
|
RÖSSER
|
Konrad
|
Todenhausen
|
25.08.1917
|
-
|
Gefallen
|
Sergeant
|
ROTH
|
Willi
|
Halberstadt / Hanau
|
08.09.1914 b. Vassincourt
|
RIR 88, I. Batl. Hanau, 1. Komp.
|
a.d. Hinterhalt erschossen, begraben in Vassincourt
|
Landstrm.
|
RUDOLF
|
Karl
|
04.11.1880 Homberg / Dortmund
|
02.08.1915 b. Domascheer
|
IR 57
|
Kopfschuß, begrab. a.e. Hochwasserschutzdamm a.d. Weichsel mit 5 Kameraden, hinterläßt Witwe und 3 Kinder
|
Gefreiter
|
RÜHLING
|
-
|
-
|
-
|
Feldart. Rgt.
|
Gefallen
|
Namen „S“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
SAND
|
Heinrich Theodor
|
Heringen
|
30.12.1914 b. Inowlodz b. Warschau
|
IR 251
|
Brustschuß
|
Gefreiter
|
SAND
|
Ludwig
|
Offenbach a.M. / Heringen
|
30.12.1914 Russ. Polen
|
RIR 221 Darmstadt, 11. Komp.
|
Gefallen ( Bruder von Heinrich Theodor)
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
SANDROCK
|
Fritz
|
Dankerode, Rotenburg / Guxhagen
|
07.08.?? Rumänien
|
-
|
-
|
Unteroff.
|
SAUER
|
Kurt
|
Archfeld, Eschwege
|
Herbst 1914
|
IR 82
|
Gefallen
|
ObJäger
|
SCHACH
|
Konrad
|
12.01.1888 Wolfsanger / Kirchbauna
|
27.12.1914
|
Jäg. Batl. 11
|
20.12.1914 Amputation re. Arm, Blutvergiftung, begraben Seclin, EK II
|
|
SCHADE
|
Hugo
|
Celle
|
-
|
-
|
Sohn d. Gestütswärters
|
Vizefeldw.
|
SCHELKE
|
Friedrich
|
Liebenau / Quentel
|
24.09.1916 Somme
|
RIR 234, 7. Komp.
|
Herzschuß, begraben bei Combelles
|
Unteroff. d.Ldw.
|
SCHENK
|
Franz
|
24.12.1878 Kassel
|
August 1914 b. Mainz
|
-
|
Tödl. verunglückt beim Auszug, hinterläßt Witwe und 3 Kinder
|
|
SCHERP
|
Fritz
|
Obermölbrich, Fritzlar
|
04.11.1915 Laz. Westrosebeke
|
ResJäg-Batl. 24, 1. Komp.
|
s.v. 27.10.1915, begr. in Westrosebeke unter einem Birnbaum
|
Ltnt.d.Res.
|
SCHIER
|
Nikolaus
|
28 Jahre, Schönborn, Ziegenhain / Asterode
|
02.09.1918
|
MG-Zug
|
Gefallen a.d. Spitze e. MG-Zuges im Kampf gegen Tanks; EK II
|
|
SCHILD
|
Adolf
|
Oberjossa
|
28.08.1916 im Osten
|
-
|
Gefallen bei Sturmangriff; EK II
|
Landstrm.
|
SCHLÜTZMEIER
|
Gustav
|
Haddessen, Rinteln
|
Res.-Laz. Monopol, Hameln
|
IR 164, Rekr. Dep. d. Ers.-Batl.
|
Krankheit , VL vom 15.03.1916
|
Unteroff.
|
SCHMELZ
|
Heinrich
|
10.08.1890 Ehlen, Wolfhagen / Dillich, Homberg
|
18.11.1914 b. Lodz
|
IR 82
|
Gef. auf Patrouille, nördl. v. Lodz mit zwei Kameraden begraben; vorgeschlagen f. EK II
|
|
SCHMIDT
|
Paul
|
Heiligenstadt / Kassel
|
07.07.1916 b. Kundzuwola b. Luzk, Galiz.
|
IR 82
|
Gefallen, hinterläßt Witwe u. 2 Kinder
|
Musketier
|
SCHMIDT
|
Rudolf Ernst Friedrich
|
Burguffeln, Hofgeismar / Hess. Lichtenau
|
27.10.1915 b. Woltschezk b. Kolki am Styr
|
IR 167
|
Kopfschuß, dort begraben
|
Ltnt.d.Res.
|
SCHMIDT
|
Theodor
|
Niederklein
|
Sommer 1916 im Osten
|
IR
|
Gefallen; EK
|
Unteroff.
|
SCHMINKE
|
Georg
|
05.07.1892 Berfa, Ziegenhain / Altengronau, Schlüchtern
|
28.08.1914 b. Aucourt
|
IR 88, 5. Komp.
|
Gefallen, dort im Wald begraben
|
Einj. Freiw.
|
SCHMOLL
|
Karl
|
Niep / Kassel
|
i.d. ersten Kriegstagen im Westen
|
IR 159, 9. Komp.
|
Gefallen, VL vom 29.10.1914
|
|
SCHNEIDER
|
Johann Heinrich
|
30.04.1895 Langenstein, Kirchhain
|
24.05.1916 b. Cumières
|
Res. Jäg.-Batl. 11, 4. Komp.
|
Gefallen b. Sturmangriff
|
Landstrm.
|
SCHNELL
|
Friedrich
|
Schmittlotheim, Frankenberg / Nassenerfurt b. Borken
|
17.08.1915 b. Bielsk, Gouv. Grodno
|
IR 94
|
Gef. b. Sturmangriff, begr. am Waldrand b. Dorf Buczai, Kr. Bielsk, Witwe, 3 Kinder
|
Unteroff.
|
SCHÖNMEYER
|
Heinrich
|
05.03.1885 Bruchköbel, Hanau, 31 J.
|
28.06.1916 Laz. Volkmarsen
|
RIR 254, 4. Komp.
|
Krankheit, hinterläßt Witwe u. mehrere Kinder; EK II
|
Leutnant
|
SCHULTHEIS
|
August
|
30.01.1884 Langenselbold / Frankenberg
|
26.05.1915 b. Zlothcowice, Galizien
|
RIR 83
|
Kopfschuß im Schützengraben, hinterläßt Witwe u. 2 Kinder
|
Vizefeldw. d. Res.
|
SCHULZ
|
Willy
|
Weichersbach, Schlüchtern / Ulfen
|
20.09.1914 a.d. Straße Nouvron-Feutenois
|
IR 71
|
Kopfschuß, hinterläßt Witwe und Kind
|
San.-Unteroff.
|
SCHWALM
|
Johannes Friedrich
|
Seigertshausen, Ziegenhain / Kassel
|
29.12.1918 i.d. Heimat
|
Landw.-Rgt.
|
Krankheit, begr. Mil.-Fdh. Halle a.S.; hinterl. Witwe u. Tochter
|
Unteroff. u. Off.-Asp.
|
SCHWEEN
|
Adam
|
Helgehausen / Schiffelbach
|
03.11.1917 Putnatale, Rumänien
|
RIR 252
|
Begraben neben d. Kapelle in Serbeoti i.d. Waldkarpathen, hinterl. Witwe u. Sohn
|
|
SEIPEL
|
Hans
|
03.11.1876 Uttrichshausen, Rhön / Hess. Lichtenau
|
08.10.1918 i.d. Heimat
|
-
|
Krankheit, hinterläßt Witwe u. mehrere Kinder
|
Ldstrm-Rekr.
|
SEMLER
|
Johannes
|
Singlis / Frankfurt a.M.
|
24.02.1916 Verbdpl. b. Verdun
|
IR 81
|
Kopfwunde b. Sturm a. Höhe 344, hinterläßt Witwe
|
Unteroff.
|
SIEBERT
|
Hans
|
24.04.1890 Rothebude, Marienburg / Reichenbach
|
28.08.1914 Tannenberg
|
Deutsches Ordens-Rgt. 152 Marienburg
|
Gefallen, begr. mit 2 Kameraden a.e. Weggabelung b. Wittmannsdorf
|
Unteroff.
|
SIEBERT
|
Heinrich
|
Niederzwehren
|
-
|
Pionier-Rgt.
|
|
Gefreiter
|
SIEKER
|
Friedrich
|
Mönchehof / Brake
|
31.12.1914 Krg.-Laz. Dollai
|
IR 55
|
Gestorben; Bruder von Hermann Sieker
|
Unteroff.
|
SIEKER
|
Hermann
|
Mönchehof
|
Aug. 1915 Rußland
|
-
|
Gefallen; Lippische VD-Kreuz u. EK II
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
SINNING
|
Ernst
|
Homberg
|
16.08.1919 Laz. Andernach
|
Ldw.-IR 387
|
+ a.d. Heimreise a.d. Gefangenschaft
|
Vizefeldw.
|
SINNING
|
Heinrich
|
29.09.1893 Ebersdorf, Melsungen / Neukirchen, Ziegenhain
|
16.09.1916 Karpathen
|
RIR 222
|
Gefallen b. Sturmangriff
|
Ltnt.d.Res.
|
SÖFKER
|
Wilhelm
|
27 Jahre, Westendorf-Landwehr b. Rinteln / Großenritte
|
17.07.1918
|
-
|
Gefallen b.e. Gewaltpatrouille; EK II
|
Vizefeldw. u. Off.-Asp.
|
SPOHR
|
Erich
|
Kassel
|
04.04.1918
|
Inf. Rgt.
|
Gefallen b. Sturmangriff
|
Landstrm.
|
STEIN
|
Johann Heinrich Jakob
|
Boele, Hagen i.W.
|
17.09.1916 b. Verdun
|
IR 67
|
Kopfschuß, hinterläßt Witwe u. 2 Kinder
|
|
STEINBACH
|
Georg Ludwig
|
30.12.1880 Veckerhagen, Hofgeismar
|
27.09.1916
|
Fuß-Art.Rgt. 18, 9. Battr.
|
Gefallen b.d. Geschützbedienung, hinterläßt Witwe u. Tochter, Mil.-Fdh. Sorel
|
Reservist
|
STENGER
|
Hubert
|
Forsthaus Krotoschin, Ostpreußen
|
26.02.1915 Stettin
|
IR 59
|
Kopfschuß 26.08.14 b. Tannenberg, in Stettin begraben, EK II
|
Vizefeldw. u. Off.-Asp.
|
STICHTENOTH
|
August
|
Kassel
|
30.09.1918
|
-
|
Gefallen, EK II
|
Unteroff.
|
STROHMEYER
|
Otto
|
Spangenberg / Niedermöllrich
|
14.02.1915 b. Pont à Mousson
|
IR 71
|
Granatschuß
|
Gefreiter
|
SUNDERMANN
|
Fritz
|
Gut Dankersen, Rinteln / Todenmann
|
03.07.1916 b. Studynie, nordöstl. Kisiclin
|
IR 79 (Hildesheim)
|
Gewehrschuß i. Herz u. Schulter a.d. Weg zum Schützengraben, EK II, hinterl. Witwe u. Sohn
|
Namen „T“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
TEIGELER
|
Hermann
|
15.01.1890 Exten, Schaumb. / Algesdorf
|
24.10.1916, Feldlaz. 6, 10. AK
|
IR 91, 10. Komp.
|
Schw. verw. b. Luck, Grab: Soldatenfrd. Adamowka, hinterläßt Witwe
|
Leutnant
|
THEIS
|
Heinrich
|
Halsdorf, Kirchhain / Wohra
|
24.04.1915 b. St. Julien, Ypern
|
RIR 234, 11. Komp.
|
Kopfschuß, i.d. Heimat begraben, hinterläßt Witwe und Kind
|
Ltnt.d.R. u. Komp.-Fü.
|
THEIS
|
Peter
|
Halsdorf, Kassel
|
23.02.1915 b. Grodno
|
IR 166, 1. Komp.
|
Gefallen b. Sturmangriff, EK
|
Vizefw. u. Off.-Stellv.
|
TRIESCHMANN
|
Otto
|
30.11.1891 Wolferode / Rothenkirchen, Hünfeld
|
März 1915 b. Jezierzez
|
IR 95, 12. Komp.
|
VL v. 07.04.1915Kopfschuß b. Verbinden e. Kameraden, b. Tomaszow begraben
|
Kriegsfrw.
|
TRUBE
|
Gottfried
|
Orferode
|
Herbst 1914 Polen
|
IR 167, 5. Komp.
|
Gefallen
|
Namen „V“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ltnt.d.R. u. Komp.-Fü.
|
VEY
|
Karl
|
03.07.1886 Schlüchtern / Hettenhausen, Gersfeld
|
18.04.1917 im Westen
|
RIR
|
Gefallen b. Sturmangriff, hinterl. Witwe u. 3 Kinder
|
Vizefw. u. Off.-Asp.
|
VOLAND
|
Karl
|
30.06.1890 Kassel / Exten, Schaumburg
|
03.12.1916 Laz.
|
-
|
Kopfschuß, EK II
|
Ltnt.d.R. u. Komp.-Fü.
|
VOLE
|
August
|
19.12.1888, 28 Jahre, Forsthaus Dieberg / Gerterode
|
16.05.1917 b. Roeux a.d. Scarpe
|
-
|
Granatschuß, hinterläßt eine Witwe, EK I u. II, Ritterkr. II m. Schwertern u.d. Ordens v. Weißen Falken
|
Gefreiter
|
VOLLAND
|
Carl Adolf Heinrich Johannes
|
03.09.1893 Berndshausen / Hüttengesäß, Hanau
|
12.06.1915 b. Radawa, Galizien
|
Ers. Batl. IR 88
|
Herzschuß, begraben a.d. Fdh. Radwa
|
Unteroff.
|
VOPEL
|
Otto
|
Friedrichswald b. Rinteln
|
31.07.1916 Rußland
|
IR
|
gefallen
|
Namen „W“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroff. u. Off.-Asp.
|
WAGNER
|
Willi
|
Lausingen
|
20.05.1918 b. Merville
|
-
|
Kopfschuß
|
Unteroff.
|
WÄHLER
|
Albin
|
07.03.1889 Eschwege / Frankfurt a.M.
|
15.04.1915 b. Metz
|
IR 81
|
Bauchschuß, in Eschwege begraben; EK II
|
Unteroff.
|
WALLBAUM
|
August
|
Zersen, Schaumburg
|
i.d. Nacht 10., 11.02. 1915 Wirballen
|
RIR 259, 12. Komp.
|
Herzschuß
|
ObLtnt. d. Res.
|
WALTHER
|
Wilhelm
|
02.01.1892 Homberg / Hundelshausen
|
04.07.1916 Sierenz
|
Flugstaffel (IR 136)
|
Im Kampf mit 3 feindl. Flugzeugen gefallen; EK
|
Kriegsfrw.
|
WAMBACH
|
Hans Martin
|
15.04.1894 Rendsburg / Wabern
|
04.04.1915 b. Kaersselaere
|
RIR 233, 2. Komp.
|
Gefallen, gegr. a. 04.05.1915 i. Stellung d. 8. Komp.
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-F.
|
WATERFELD
|
Wilhelm
|
Ibra
|
03.05.1918 Feldlaz.
|
IR
|
Verwundung, hinterläßt Witwe u. Sohn
|
Unteroff.
|
WEBER
|
Richard
|
06.03.1890 Wächtersbach / Aufenau b. Wächtersbach
|
30.12.1914 a.d. Bzura
|
IR 168, 6. Komp.
|
Kopfschuß; begraben b. Antoniew b. Karolkow nordöstl. Lowitsch, EK II
|
Off.-Stellv.
|
WEISHAAR
|
S.H.
|
12.08.1877 Renda / Marburg
|
17.10.1917 Flandern
|
-
|
Gefallen, EK II
|
Ltnt.d.Res. u. Komp.-F.
|
WEPLER
|
Fritz
|
18.11.1887 Langenschwarz / Schlotzau
|
28.03.1918 b. Arras
|
RIR 82
|
Gefallen; Bruder v. Karl; begraben Fdh. Erchin
|
Ltnt.d.Ldw.
|
WEPLER
|
Karl
|
04.05.1886 Langenschwarz / Beckedorf
|
21.03.1918 b. Arras
|
IR 164
|
Gefallen, begraben im Hohlweg v. Novreuil b. Queant, Witwe und mehrere Kinder
|
Musketier
|
WICKENHÖFER
|
Carl
|
10.05.1892 Battenfeld, Biedenkopf / Wolfershausen
|
01.07.1916 Rußland
|
IR 80
|
Gefallen b. Sturmangriff d. Halsschuß; Fdh. Natalie
|
Ltnt.d.Res.
|
WIEDERHOLD
|
Fritz
|
19.01.1892 Hess. Oldendorf / Auhagen b. Rinteln
|
11.08.1918 b. Roye
|
IR 60
|
Gefallen; überführt n. Rethonvilles, hinterläßt Witwe
|
Unteroff. d. Res.
|
WILDE
|
Kurt
|
27.12.1886 Danzig / Kassel
|
12.09.1914 b. Servon
|
RIR 83
|
Bauchschuß, Grab in Servon, Witwe u. Kind
|
Einj. Freiw.
|
WILHELM
|
Heinrich
|
01.11.1894 Eschwege
|
05.03.1915 b. Rawa
|
IR 82
|
Gefallen; Grab vor Rawa
|
Kriegsfrw. Reservist
|
WILLERSHAUSEN
|
Jakob
|
Lohra b. Marburg
|
09.09.1914 Laz. Sezanne
|
RIR 83, 10. Komp.
|
Verw. 08.09.1914 b. St. Pus
|
Ltnt.d.Res.
|
WÖRNER
|
Richard
|
12.121.1888 Kassel / Baumbach
|
09.04.1918
|
-
|
Gefallen, EK II
|
Ltnt.d.Res.
|
WÜRFEL
|
-
|
Motzerode
|
01.07.1916 Feldlaz. Pomoscha
|
RIR 151
|
Verwundung b.e. Patrouillengang, EK
|
Namen „Z“
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort /Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ZEIS
|
Heinrich
|
Lohrhaupten, Gelnhausen / Wellerode, Kassel
|
Juli 1916 (VL v. 09.08.1916)
|
3. Garde.Inf. Div., Garde-Füs. Rgt
|
Gefallen u. verschüttet b. Sturmangriff (Granatsplitter a. Kopf) konnte nicht geborgen werden
|
ObJäger
|
ZELLER
|
Hans
|
Jossa
|
04.11.1914 b. Lille
|
2. Jäg. Batl., 3. Komp.
|
Kopfschuß
|
Jäger
|
ZOLL
|
August
|
Danzig-Althof / Niederjossa
|
14.07.1915 b. Arras
|
Jäg.-Batl. 11
|
Kopfschuß, in Billy b. Arras begraben, Witwe
|
Ltnt. u. Komp.-Fü.
|
ZUMWINKEL
|
Richard
|
12.10.1878 Allendorf a.d. Werra / Rinteln
|
05.12.1917 b. Cambrai
|
-
|
Gefallen, EK I u. II, Östrr. Verdienstkreuz, Grab b. St. Hilaire, hinterl. Witwe u. Kind
|
Datum der Abschrift: Mai 2012
Beitrag von: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.(gghhev.de)
Foto © 2012 Karin Offen
|