












|
|
Brüggerholz, Gemeinde Brügge, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24582
54° 12‘ 15“ N / 10° 04‘ 44“ E
Am Waldrand in erhöhter Lage mit Zugang über
etliche Stufen das Ehrenmal für die neun Kriegstoten des Ersten Weltkrieges, eingeweiht im Mai 1921.
Inschriften:
Wanderer, neige in Ehrfurcht dein Haupt vor dem Tode der Tapferkeit. 1914-1918
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
DIBBERN
|
Gustav
|
23.04.1893
|
16.10.1916
|
HILDEBRANDT
|
Heinrich
|
02.12.1893
|
10.08.1917
|
HUSS
|
Johannes
|
06.09.1895
|
22.02.1916
|
HUSS
|
Willy
|
22.09.1893
|
10.08.1917
|
LAMMERS
|
Hans
|
11.01.1898
|
17.10.1918
|
LÜTHJE
|
Henry
|
19.10.1896
|
26.04.1915
|
MASCHMANN
|
Ernst
|
07.03.1895
|
06.10.1915
|
SCHMIDT
|
August
|
09.06.1891
|
16.02.1915
|
STÜHMER
|
Heinrich
|
25.08.1890
|
16.06.1915
|
2. Weltkrieg (ein Beispiel)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
GREVE
|
Hans-Joachim
|
20.03.1921 Brüggerholz
|
06.07.1944 a.d.Beresina
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Beresino / Minsk - Belarus
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.slesvignavne.dk
Datum der Abschrift: Februar 2013
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2013 Uwe Schärff
|