












|
|
Bomlitz-Uetzingen (Chronik), Heidekreis, Niedersachsen
PLZ 29699
Ortschronik in Buchform, DIN A 4, Paperback, gelber, genarbter Einband, Titel in schwarz, Alfred Keseberg,
Bomlitz 1969, Selbstverlag der Gemeinde Bomlitz
Uetzingen, Hunenburg und Loingo, 1069-1969
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
BECKMANN
|
H.
|
18.08.1915
|
DEHNBOSTEL
|
H.
|
05.05.1918
|
EGGERSGLÜß
|
G.
|
05.05.1917
|
HEINS
|
H.
|
14.03.1918
|
HELMS
|
H.
|
05.02.1917
|
HOMANN
|
F.
|
03.05.1917
|
HOMANN
|
H.
|
09.11.1914
|
HOMANN
|
W.
|
10.04.1922
|
MEYER
|
H.
|
07.11.1914
|
MICHAELIS
|
H.
|
21.09.1918
|
PRECHT
|
A.
|
24.04.1917
|
PRECHT
|
W.
|
16.07.1915
|
SCHÖNACK
|
P.
|
03.08.1917
|
TÖLLE
|
K.
|
17.07.1915
|
WIECHERS
|
H.
|
Vermißt
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
AHRENS
|
E.
|
BARTSCH
|
D.
|
BLÜMLE
|
H.
|
BOSTELMANN
|
W.
|
BOYE
|
K.
|
BOYE
|
M.
|
BREMER
|
A.
|
BREMER
|
F.
|
CORS
|
H.
|
DAUS
|
A.
|
DREWS
|
H.
|
EGGERSGLÜß
|
E.
|
EGGERSGLÜß
|
E.
|
EGGERSGLÜß
|
H.
|
EGGERSGLÜß
|
M.
|
EGGERSGLÜß
|
W.
|
EHLERS
|
W.
|
FUNCK
|
J.
|
GERKEN
|
E.
|
GERKEN
|
F.
|
GILLMEISTER
|
E.
|
GODLINSKI
|
M
|
GRALHER
|
H.
|
GROSSMANN
|
A.
|
HENKE
|
J.
|
HEUCHERT
|
P.
|
HIELSCHER
|
K.
|
HOLTHUS
|
A.
|
HOODT
|
A.
|
JANNECK
|
K.
|
JANZEN
|
H.
|
JOACHIM
|
R.
|
KATHMANN
|
E.
|
KLUGER
|
G.
|
LEMKE
|
H.
|
LIEDTKE
|
O.
|
MARIENHAGEN
|
E.
|
MARTIN
|
W.
|
MATTNER
|
W.
|
MEYER
|
W.
|
MEYERHOFF
|
C.
|
MEYERMANN
|
H.
|
MEYERMANN
|
W.
|
MÖLLER
|
G.
|
MÜLLER
|
E.
|
MÜLLER
|
R.
|
PAPIES
|
R.
|
PHILIPP
|
W.
|
PISARZ
|
H.
|
REINEFELD
|
W.
|
RICHTER
|
P.
|
RINAS
|
D.
|
RINAS
|
S.
|
RODEWALD
|
W.
|
ROSENGART
|
A.
|
ROSENGART
|
F.
|
ROSENGART
|
G.
|
ROSS
|
F.
|
SCHMIDT
|
A.
|
SCHOLZ
|
K.
|
SCHUH
|
E.
|
SCHULZ
|
W.
|
SCHULZ
|
W.
|
SCHWARZ
|
R.
|
SIEBEN
|
J.
|
SPILLNER
|
K.
|
STEINKE
|
G.
|
STREHLAU
|
E.
|
TAUBE
|
H.
|
TUCHSCHEERER
|
E.
|
ULMER
|
G.
|
WEDEL
|
W.
|
WENDTE
|
H.
|
WIRTH
|
J.
|
ZIELONKA
|
F.
|
Für die Toten wurde keine Trennung nach Gefallenen und Vermißten vorgenommen; leider fehlen auch
die Vornamen. Es bleibt einer weiteren Arbeit in den Sterberegistern des Standesamtes und/oder der
Kirchengemeinde vorbehalten, Details zu Geburtsjahr und Vornamen zu ermitteln, um
eine für genealogische Zwecke besser auswertbare Zusammenstellung zu erzielen.
Datum der Abschrift: 10.06.2013
Beitrag von: Fred Ost
|