












|
|
Werl, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59457
Am Wegrand befindet sich eine Gedenkanlage der Familie Regenbogen aus Pentling. Beiderseits eines hölzernen Hochkreuzes stehen zwei Stelen mit Eisernen Kreuzen in denen Engelsfiguren Wappen in den Händen halten. Die Stelen werden von Adlerfiguren mit ausgebreiteten Schwingen gekrönt. Die ursprüngliche Anlage wurde nach dem Deutsch Französischen Krieg geschaffen und erinnert an Kriegsteilnehmer dieses Krieges. Später wurde die Anlage durch Erinnerungstafeln für vier in beiden Weltkriegen gefallene und vermisste Familienangehörige ergänzt.
Die die Anlage ist zum Teil beschädigt und ursprüngliche Inschrift an den Stelen ebenfalls ist zum Teil verwittert.
Inschriften:
Sockelinschriften: „Zum ewigen Andenken an Joh. Hermann Regenbogen, genannt Schulze Pentling. Geboren in Pentling 7. Nov. 1843.“ „Derselbe nahm im deutsch französischen Krieg 1870. 71 theil.“ „An den Schlachten und Gefechten und Belagerungen...?“
|
Namen der Gefallenen:
1.Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
REGENBOGEN
|
Anton
|
4.11.1889 zu Pentling
|
5.9.1916 Galizien
|
„Zum frommen Andenken an meinen lieben Sohn, unseren guten Bruder…Ein Schrapnellschuss machte seinem Leben ein Ende…Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Mysocka Galizien.“
|
Gefreiter
|
REGENBOGEN
|
Josef
|
23.4.1880 zu Pentling
|
26.11.1916 an der Somme
|
„Zum frommen Andenken an meinen lieben Sohn, unseren guten Bruder…gefallen an der Somme…An der Straße Ablaincoort – Hagencoort fand er seine letzte Ruhestätte...“
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Schütze
|
REGENBOGEN
|
Franz
|
22.7.1922
|
20.8.1942 Reschew Russland
|
„Zum frommen Andenken…“
|
Schütze
|
REGENBOGEN
|
Heinrich
|
12.7.1925
|
August 1942
|
Vermisst an der Seine
|
Datum der Abschrift: 06.11.2011
Beitrag von: Sven Hilsenstein, Ergänzung von anonym
Foto © 2011 Sven Hilsenstein, Ergänzung anonym
|