












|
|
Schmitten (kath. Kirche St. Karl Borromäus), Hochtaunuskreis, Hessen
PLZ 61389
Unterhalb der katholischen Kirche St. Karl Borromäus befindet sich ein Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege. Die ursprünglich im Jahre 1925 für die Gefallenen des 1. Weltkrieges errichtete Anlage wurde durch Spenden finanziert und nach dem 2. Weltkrieg durch eine weitere Namenstafel ergänzt. Die in zwei Ebenen errichtete Anlage aus Taunus-Schieferstein enthält unten einen Brunnen mit Löwenkopf, in der Mitte schwarze Schrifttafeln und oben eine mehrteilige Skulptur aus Muschelkalkstein. Die von dem Frankfurter Bildhauer W. O. Prack geschaffene Figurengruppe stellt einen Soldaten dar, der um seinen toten Kameraden trauert. Ungewöhnlicher Weise befindet sich noch ein Hund an seiner Seite.
Inschriften:
Auf der Tafel über dem Brunnen: (Ehrenkreuz) Die Gemeinde Schmitten – Ihren gefallenen Söhnen (christliches Kreuz) Schriftzug auf dem Mauerfries: Gedenke derer, die für Volk und Vaterland das Leben im Weltkrieg hingaben. Seid ihrer würdigt. Auf den Namenstafeln: 1914 1918 1939 1945
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesjahr
|
Bemerkungen
|
BARTH
|
Georg
|
1917
|
|
BARTH
|
Wilhelm
|
1918
|
Vermisst
|
BRENDEL
|
Georg
|
1916
|
|
BRENDEL
|
Josef
|
1917
|
|
BRENDEL
|
Philipp
|
1918
|
|
BRENDEL
|
Wilhelm
|
1914
|
|
BUHLMANN
|
Adolf
|
1918
|
|
BUHLMANN
|
Julius
|
1916
|
|
BUSCH
|
Josef
|
1915
|
|
BUSCH
|
Philipp
|
1918
|
Vermisst
|
BUSCH
|
Wilhelm
|
1917
|
Infolge des Krieges in der Heimat gestorben
|
BUSCH
|
Wilhelm
|
1915
|
|
BUSCH
|
Willi
|
1921
|
Infolge des Krieges in der Heimat gestorben
|
EID
|
Heinrich
|
1916
|
|
EIFERT
|
August
|
1918
|
Vermisst
|
EIFERT
|
Franz
|
1914
|
|
EIFERT
|
Heinrich
|
1916
|
|
HEID
|
Georg
|
1918
|
|
HEID
|
Jakob
|
1914
|
|
HERZ
|
Josef
|
1915
|
|
KAUS
|
Josef
|
1922
|
Infolge des Krieges in der Heimat gestorben
|
KILB
|
Philipp
|
1916
|
|
LEISTNER
|
Wilhelm
|
1914
|
|
LÖW
|
Reinhard
|
1914
|
|
MARX
|
Jakob
|
1915
|
|
MESSER
|
Franz
|
1920
|
Infolge des Krieges in der Heimat gestorben
|
MIEGER
|
Ludwig
|
1918
|
|
OCHS
|
Josef
|
1916
|
|
PESCHKE
|
Wilhelm
|
1917
|
|
REUTER
|
Emil
|
1914
|
Vermisst
|
RIEGEL
|
Heinrich
|
1918
|
|
ROSSATO
|
Anton
|
1918
|
|
ROSSATO
|
Theodor
|
1915
|
|
RUDOLF
|
Wilhelm
|
1915
|
|
SAFFRAN
|
August
|
1916
|
|
SCHMIDT
|
Anton
|
1915
|
|
SCHMIDT
|
Josef
|
1920
|
Infolge des Krieges in der Heimat gestorben
|
WENZEL
|
Josef
|
1915
|
|
WILD
|
Hans
|
1914
|
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesjahr
|
Bemerkungen
|
BINGSOHN
|
Josef
|
1943
|
Vermisst
|
BLATT
|
Inge
|
1945
|
|
BOSHALT
|
Willi
|
1945
|
|
BRENDEL
|
Otto
|
1945
|
Vermisst
|
BUSCH
|
Philipp
|
1944
|
|
EIFERT
|
Heinrich
|
1945
|
Vermisst
|
EIFERT
|
Karl
|
1943
|
|
ERNST
|
Hans
|
1944
|
|
FREUND
|
Heinrich
|
1944
|
Vermisst
|
GOIK
|
Josef
|
1944
|
Vermisst
|
HEDWIG
|
Kurt
|
1944
|
|
HEID
|
Clemens
|
1945
|
Vermisst
|
HEID
|
Josef
|
1945
|
|
HOFF
|
Willi
|
1944
|
|
HOVEMANN
|
Wilhelm
|
1944
|
|
JUNG
|
Josef
|
1944
|
|
KLEINMICHEL
|
Mathias
|
1944
|
Vermisst
|
KLEINMICHEL
|
Richard
|
1945
|
|
KOSSMANN
|
Gustav
|
1944
|
Vermisst
|
LINZ
|
Franz
|
1945
|
|
LÖW
|
Willi
|
1945
|
|
LÖW
|
Willi
|
1943
|
|
MANN
|
Christian
|
1945
|
Vermisst
|
MOSES
|
Jürgen
|
1945
|
Infolge des Krieges verstorben
|
MÜHLBACH
|
Philipp
|
1944
|
Vermisst
|
MÜLLER
|
Friedel
|
1945
|
|
MÜLLER
|
Georg
|
1945
|
|
MÜLLER
|
Karl
|
1944
|
|
MÜLLER
|
Karl
|
1941
|
|
MÜLLER
|
Willi
|
1944
|
Vermisst
|
PIETRECK
|
Waldemar
|
1944
|
|
PIETREK
|
Rudolf
|
1942
|
|
PIETREK
|
Stanislaus
|
1944
|
Vermisst
|
RIEGEL
|
Friedel
|
1945
|
|
RITZ
|
Peter
|
1944
|
|
RÜHL
|
Hermann
|
1943
|
Vermisst
|
SCHÄFER
|
Wilhelm
|
1944
|
Infolge des Krieges verstorben
|
SCHMIDT
|
Anton
|
1944
|
|
SCHMIDT
|
Karl
|
1943
|
Vermisst
|
SCHWARZ
|
Wilhelm
|
1945
|
|
TÖPFER
|
Karl
|
1943
|
|
TÖPFER
|
Theo
|
1945
|
|
WAGNER
|
Georg
|
1944
|
Infolge des Krieges verstorben
|
WEDOWKSKI
|
August
|
1943
|
|
WEDOWSKI
|
Erich
|
1945
|
Vermisst
|
WEDOWSKI
|
Gustav
|
1942
|
Vermisst
|
WEINLICH
|
Wilhelm
|
1944
|
|
WILD
|
Eduard
|
1945
|
|
WOLTER
|
Fritz
|
1944
|
|
ZIMMERMANN
|
Johann
|
1944
|
Vermisst
|
Datum der Abschrift: August 2011
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2011 Hans Günter Thorwarth
|