












|
|
Salem, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
PLZ 23911
Am Rande des Kirchhofs findet sich ein namenloser Gedenkstein für die Opfer beider Weltkriege. Die Namen sind in der Kirche von Sterley aufgeführt. In der Chronik finden sich noch Hinweise auf 1803-1813: “Trotz des zehnjährigen Krieges sind doch alle Bauernstellen heil davongekommen. Aber zwei Kriegsteilnehmer sind nicht zurückgekehrt, Heinrich ARFT blieb in Rußland verschollen, und der Müller KOFAHL, ebenfalls Soldat bei den Franzosen, wurde nach 8 Jahren für tot erklärt. Aber Johann Joachim ANCKERHOLDT und Johann Joachim DOPP, die von den Franzosen ausgehoben waren, kehrten wieder heim“
Koordinaten: 53° 39‘ 21“ N / 10° 49‘37“ E
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BITTNER
|
Ernst
|
1908
|
1945
|
Angehörige: Magdalene BITTNER 1908-1992
|
|
HANSEN
|
Claus
|
25.06.1906
|
05.1945
|
Angehörige: Käte HANSEN geb. HOLM 17.04.1913-27.06.2004. Marlene HANSEN geb. GLASHOFF 07.11.1938-18.02.2005
|
Oberschütze
|
OHRT
|
Paul
|
09.06.1912 Salem
|
20.01.1942 im Osten , H.V.Pl. Ramzy San.Kp. 2, 2
|
Angehörige: Pionier Erich OHRT, Gefr.d.R., 03.12.1913-19.10.1938
|
Obergefr.
|
WIND
|
Paul
|
11.04.1905 Salem
|
21.12.1944 i. Ostpr.
|
Angehörige: Johann WIND, Bauer, 11.08.1868-07.02.1942. Martha WIND geb. RIECKE 26.02.1873-09.04.1938. Berta WIND geb. WOLLMER 12.03.1903-04.08.1973. Johann WIND 05.01.1897-28.11.1980. Hans WIND 22.10.1930-14.01.2005. Gerda WIND geb. RADKE 29.03.1931-15.07.2009
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Oktober 2011
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Uwe Schärff
|