












|
|
Rottum (Friedhof), Stadt Kamen, Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59174
Der Friedhof liegt an der Rottumer Straße nordwestlich des Autobahnkreuzes Kamener Kreuz. Eine
Erinnerungstafel an einem Gedenkstein dokumentiert die Opfer beider Weltkriege aus Rottum. Davor befinden sich
vier Kriegsgräber von Gefallenen aus der Endphase des zweiten Weltkrieges. Deren Grabsteine sind teilweise
verwittert.
Inschriften:
Die Gemeinde gedenkt ihrer in beiden Weltkriegen 1914/1918 und 1939/1945 gefallenen Söhne. Es starben für das Vaterland... ...Ehre ihrem Andenken.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Pionier
|
BRANDT
|
Friedrich
|
8.9.1914
|
2. Weltkrieg
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Feldwebel
|
AHLERT
|
Heinz
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
EICKELBERG
|
Wilhelm – E.
|
|
|
|
|
Hauptmann
|
HIDDEMANN
|
Walter
|
|
|
|
|
Grenadier
|
HOFFMANN
|
H.
|
19.11.1927
|
4.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
Unteroffizier
|
KOBER
|
H.
|
|
6.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
Unteroffizier
|
KOTALLA
|
R.
|
31.12.1919
|
4.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
Oberscharführer
|
LETHAUS
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
LÜTTECKEN
|
Heinrich
|
|
24.2.1945
|
„...Ihre letzte Ruhestätte fanden hier Familie Heinrich Lüttecken...“
|
|
Grenadier
|
SANDMANN
|
Ch.
|
1928
|
4.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
Grenadier
|
SUDHAUS
|
Heinrich -Wilhelm
|
29.12.1924
|
20.11.1943 Lazarett Menden
|
Der verstorbene Soldat wurde zur Familiengrabstätte überführt. Das Grab ist erhalten geblieben.
|
Datum der Abschrift: April 2012
Beitrag von: anonym
Foto © 2012 anonym
|