












|
|
Rohlsdorf, Gemeinde Gross Pankow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
PLZ 16928
Denkmal 1. Weltkrieg, Stele aus Sandstein, gekrönt von einem Kreuz; Gedenktafeln in der Kirche; Soldatengrab
Inschriften:
Denkmal: Unseren tapferen Helden, gewidmet von der Gemeinde Rohlsdorf.
Tafel 1870/71: Georg Friedrich Grell (Daten) Friede seiner Asche! So gebt ihr Liebsten, euch doch hin
in Gottes Willen: sein Rath ist gut, sein Tun ist Recht, Er wird wohl wieder stillen, die Schmerzen die Er euch
gemacht, und hiermit sei euch gute Nacht von eurem Kind gegönnt. Es kommt die Zeit, die mich und euch,
vereingen wird in seinem Reich, der euch und mich getrennet.“
Tafel 1. Weltkrieg: 1914-1918 Den Opfern des 1. Weltkrieges zum ehrenden Gedenken. Gemeinde Rohlsdorf“
Tafel 2. Weltkrieg: 1939-1945
Soldatengrab: Hier ruhen 3 unbekannte Soldaten, gef. 1945
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
GRELL
|
Georg Friedrich
|
16.01.1842 Rohlsdorf
|
23.08.1870 zu Vionville
|
4. Brandenb. Inf. Regt. No.24
|
schwer verwundet im Kampfe bei Mars la Tour am 16.08.1870
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
DÖRING
|
Hermann
|
12.10.1892 Stropp
|
21.07.1916, in Russland
|
GÖLLNITZ
|
Erich
|
03.01.1895
|
19.06.1917, bei Hames-Lens
|
GÖLLNITZ
|
Willi
|
07.12.1892
|
28.08.1915, bei Raj
|
KOOP
|
Bernhard
|
27.08.1893
|
06.09.1914, bei Montceaux
|
MICHAEL
|
Otto
|
02.06.1894
|
15.06.1915, bei Neuville
|
MICHAEL
|
Wilhelm
|
20.06.1885
|
05.08.1916, in Borunij Russland
|
MUSS
|
Albert
|
04.09.1897
|
23.01.1917, bei Mitau
|
PUFF
|
Otto
|
03.05.1891
|
17.06.1915, bei Arras
|
RIECK
|
Karl
|
06.09.1891
|
29.05.1915, Priester-Walde
|
SELLAHN
|
Gustav
|
24.07.1897
|
11.05.1918, Kemmelberg
|
VATHKE
|
Wilhelm
|
19.01.1892
|
20.05.1916, bei Verdun
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BEHLING
|
Ewald
|
10.11.1923
|
00.00.1945, in Polen
|
|
|
BEHLING
|
Herbert
|
04.10.1921
|
04.10.1942, bei Stalingrad
|
|
|
BRANDT
|
Fritz
|
31.12.1921
|
06.04.1944, in Tiraspol (Rastelnaja)
|
|
Unteroffizier
|
KOOP
|
Bernfried
|
10.09.1921 Blumenthal
|
16.06.1946 Pronitten
|
nur auf Familiengrab, Kriegsgrab bei Slawjanskoje - Rußland
|
Schütze
|
KOOP
|
Willi
|
22.06.1923 Rohlsdorf
|
25.03.1942, bei Kirilowtschina - Russland
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Korpowo verzeichnet
|
|
KROHN
|
Fritz
|
16.03.1920
|
31.12.1946, in Rohlsdorf
|
|
|
MILATZ
|
Otto
|
04.03.1923
|
00.10.1943, in Saporoshje vermisst
|
Im Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka – Russland vermerkt
|
|
MÜLLER
|
Erich
|
24.11.1913
|
00.01.1943, bei Stalingrad vermisst
|
|
Obergrenadier
|
NEUMANN
|
Arnold
|
03.03.1924 Rohlsdorf
|
07.07.1944, in Scherpen - Bessarabien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kischinew / Chisinau - Moldawien
|
Gefreiter
|
RISKE
|
Adolf
|
14.10.1924 Rohlsdorf
|
07.03.1944, Höhe 202 bei Rownoje - Kirowograd
|
Ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kirowograd - Ukraine
|
Oberschütze
|
SCHEER
|
Horst
|
10.06.1924 Rohlsdorf
|
08.01.1943, bei Wilikije-Luki
|
Kriegsgrab bei Welikije Luki - Rußland
|
|
TEETSCH
|
Edith
|
10.06.1925
|
00.00.1947, in Mühlberg vermisst
|
|
|
THIEL
|
Eduard
|
23.11.1924
|
25.08.1945, bei Charkow
|
|
|
THIEL
|
Emil
|
27.10.1891
|
30.01.1945, in Janowitz
|
|
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de/graebersuche).
Datum der Abschrift: 01.05.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|