












|
|
Rammersweier (französische Denkmäler), Stadt Offenburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
Von der französischen Besatzungsmacht 1947 errichtete Ehrenmale. Denkmal 1: Links der Strasse
Rammersweier-Durbach steht eine aus Sandsteinquadern gefügte Mauer mit Inschrifttafel.
Denkmal 2: Auf einer Anhöhe oberhalb, dem Thalebuckel im Bohlsbacher Wald, trägt eine
Stele aus Sandsteinen eine Inschrifttafel mit Namen. Denkmal 3: Rechts der Strasse
Rammersweier-Durbach am Rand einer bewaldeten Anhöhe steht eine aus Sandsteinquadern gemauerte Wand mit
Inschrifttafel. Davor eine Tafel mit Erläuterungen. Denkmal 4: Auf dem Hügel oberhalb
ragt ein aus Sandsteinblöcken gefügter Gedenkstein mit Inschrifttafel.

Inschriften:
Denkmal 1: „ICI LE 6. DECEMBRE 1944 ONZE RESISTANTS DE LA REGION DE THANN SCELLERENT DE LEUR SANG LA FIDELITE DE l' ALSACE A LA FRANCE“ (Hier besiegelten am 6. Dezember 1944 elf Widerstandskämpfer aus der Gegend von Thann mit ihrem Blut die Treue des Elsass zu Frankreich) Denkmal 2: „A la mémoire de (Namen) 6. Decembre 1944“ Denkmal 3: „A la mémoire de (Namen)“ „Passez entre les fleurs et regardez – Au bout du pre cest le CHARNIER“ Guilevic (Gehe durch die Blumen und schaue auf die Wiese, das ist das Beinhaus) Denkmal 4: „ICI quatre Francaises furent abattues par la Gestapo d' une balle dans la nuque et leur corps jeté dans cette fosse Le 27.Novembre 1944“ (Hier wurden vier Französinnen durch die Gestapo mit Genickschuss getötet und ihre Körper in diese Grube geworfen)
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
AMABLE
|
Henriette
|
01.06.1918
|
27.11.1944 Rammersweier
|
|
|
BARNET
|
Lucienne
|
26.01.1911
|
27.11.1944 Rammersweier
|
|
|
BEMMERT
|
Gérard
|
02.06.1920 Moosch
|
06.12.1944 Rammersweier
|
|
|
BUCHER
|
Alfred
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Thann
|
|
CATTANEO
|
Edouard
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Thann
|
|
DORMOIS
|
René
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Thann
|
|
FOEHRENBACHER
|
Robert
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Vieux-Thann (Altthann)
|
|
GRASSLER
|
Emile
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Bilschwiller (Bilschweiler)
|
|
HUGIN
|
Charles
|
09.01.1914 Thann
|
06.12.1944 Rammersweier
|
|
|
HUGON
|
Jean
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Thann
|
|
LUTTENAUER
|
Gaston
|
11.08.1904 Steinbach
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Cernay (Sennheim), beigesetzt in Steinbach
|
|
LUTTENAUER
|
Louis
|
27.06.1908 Steinbach
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Cernay (Sennheim), beigesetzt in Steinbach
|
|
MENGEL
|
Marie-Thérèse
|
22.07.1911
|
27.11.1944 Rammersweier
|
|
|
PAUCHARD
|
Simone
|
09.08.1911
|
27.11.1944 Rammersweier
|
|
|
VOISIN
|
Charles
|
|
06.12.1944 Rammersweier
|
aus Thann
|
Ergänzungen in blauer Schrift: www.steinbach68.org – www.rammersweier.de und eigene Ermittlungen
Datum der Abschrift: 14.04.2012
Beitrag von: Manfred Kels (www.manfred-kels.de )
Foto © 2012 Denkmal 1: Manfred Kels, Denkmal 2, 3, 4: Hans-Peter Goergens, Offenburg
|