|
|
Ottmachau (poln. Otmuchów), Kreis Neisse (poln. Nysa, bis 1945 Landkreis Grottkau), Oberschlesien, Polen
PLZ 48-385
Ottmachau, 240 m über NN, an der Glatzer Neiße gelegen, 4.966 Einwohner im Jahr 1939, war bis zum Ende des 2. Weltkrieges nicht von der Roten Armee eingenommen, da der weitere Vormarsch der Rotarmisten östlich Ottmachau an der Frontlinie Heidersdorf - Neisse - Bielau am 24. März 1945 durch die Wehrmacht verhindert werden konnte. Aus dieser Zeit wurden 18 Gefallene in Ottmachau beerdigt, sieben davon an der Mauer im Eingangsbereich des Friedhofes. Sie wurden nach dem Krieg von in Ottmachau verbliebenen Deutschen vorsorglich an eine nicht gleich ins Auge fallende Stelle im hinteren Bereich des Friedhofes umgebettet. Die Gräber wurden mit „zivil“ aussehenden Grabkreuzen versehen. Namen der Soldaten wurden polonisiert und die Beschriftung der Grabtafeln in polnisch gehalten, um sie vor der Zerstörung durch in Ottmachau einziehende Polen zu bewahren.
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geb.-Datum
|
Todesdatum
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Obergefreit.
|
ALLSTÄDT
|
Gerhard
|
06.12.1920
|
07.02.1945
|
1./Res.Flk.Abt. 431
|
+ bei Falkenau Doppelgrab
|
Leutnant
|
ANSCHÜTZ
|
Ernst Wilhelm
|
07.10.1918
|
06.02.1945
|
2./schw.Flk.Abt 306
|
+ bei Friedewalde
|
|
BANCH
|
Alfons
|
20.12.1910
|
10.07.1942
|
|
Überführt von Breslau
|
Gefreiter
|
BENDEN
|
Johann
|
30.05.1925
|
15.03.1945
|
|
+ Neisse/Heidersdorf
|
Unteroffzier
|
ERNST
|
Walter
|
08.12.1905
|
14.03.1945
|
|
+ bei Ottmachau
|
|
FECHTER
|
Josef
|
20.07.1918
|
23.10.1942
|
|
Überf. von Hannover
|
Unteroffizier
|
FISCHER
|
Alfred
|
14.09.1919
|
08.02.1945
|
Nchsch.A.Flg.Korps
|
+ Schönheide
|
|
HANNICH
|
August
|
25.10.1910
|
25.08.1941
|
|
Überf. von Rela I Königsberg
|
Obergefreit.
|
HEID
|
Hugo Karl
|
12.09.1923
|
07.02.1945
|
|
+ Falkenau
|
|
HERBST
|
Hermann
|
16.11.1908
|
02.05.1944
|
1./Gren.Rgt 416
|
+ Teillaz. Krs.Krhs. Ottma.
|
|
HERZOG
|
Walter
|
01.09.1919
|
06.02.1940
|
Rela. Neisse
|
22./Lfw.Bau.Kp. 8
|
|
JANKE
|
Paul
|
11.03.1918
|
16.04.1941
|
W.B.K. Neisse
|
Kath Friedhof Ottmach.
|
|
JONCZER
|
Alfons
|
|
07.03.1945
|
|
|
|
KÄMMER
|
Paul
|
24.11.1919
|
07.02.1942
|
Marlaz. Stralsund
|
Kath. Friedh. Gr. 22
|
Obergefreit.
|
KLINGEBIEL
|
Johannes
|
12.02.1922
|
06.02.1945
|
|
+ Falkenau
|
Unteroffizier
|
KNAUERHASE
|
Werner
|
14.07.1925
|
23.03.1945
|
9./Stffl.I.G. 52
|
+ Ottmachau
|
|
KÖRBER
|
Josef Anton
|
28.07.1903
|
03.03.1942
|
3./Ldsch.Btl. 398
|
+ Ottmachau Wehrmachtsbaracke
|
|
LACHMANN
|
Karl
|
|
.02.1945
|
|
+ um Ottmachau
|
Unteroffizier
|
MELZER
|
Friedrich
|
09.12.1919
|
17.03.1945
|
I/Flk.Rgt. 32 mot.
|
+ Stefansdorf
|
Wehrmann
|
PFENNIG
|
Richard
|
16.05.1892
|
18.03.1945
|
Heim.Fl.Bttr.
|
+ bei Ottmachau
|
|
PIPPIG
|
Harri
|
15.04.1921
|
04.04.1944
|
2./J.G.Ost
|
+ Staubecken Ottm.
|
|
PLANHALT
|
|
|
.04.1945
|
3./Pz.Rgt. 21
|
+ Ottmachau
|
|
ROTHER
|
Josef
|
06.08.1910
|
07.04.1942
|
|
Überf. Köln-Ossendorf
|
Obergefreit.
|
SCHIEFERECKE
|
Johann
|
30.11.1904
|
15.03.1945
|
|
+ Ottmachau
|
|
SCHIRMER
|
Erich
|
.1926
|
.04.1945
|
|
+ Raum Ottmachau
|
|
SCHOLZ
|
Gerhard
|
14.10.1924
|
22.03.1943
|
Res.I.Btl. 372
|
Rela. Neisse
|
|
SCHÜLLER
|
Fritz Gustav
|
05.08.1921
|
28.05.1944
|
|
+ Ottmachau
|
|
SCHWIEDLER
|
Josef
|
23.12.1907
|
21.06.1943
|
Rela. I Würzburg
|
Kath. Fdh. Ottm. Fe. 13
|
|
SCHWOPE
|
Josef
|
06.05.1907
|
15.03.1941
|
Rela. München I
|
Überf. von Waldreuth?
|
Obergefreit.
|
WEIßBÖCK
|
Eugen
|
09.12.1919
|
06.02.1945
|
3./Fsch.Flk.Abt. 3
|
Doppelgrab
|
|
WELLER
|
Siegfried
|
09.11.1923
|
04.07.1944
|
Staubecken Ottma.
|
|
Grenadier
|
WETZEL
|
Siegfried
|
12.04.1927
|
16.03.1945
|
1./FlschPzGrR H.G.
|
Kath. Fdh. Ottmachau
|
Feldwebel
|
WINHEIM
|
Anton
|
03.07.1916
|
18.03.1945
|
7./Pz.Gren.Rgt. 112
|
Kath. Fdh. Ottmachau
|
(Quelle: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.)
Datum der Abschrift: 30.07.2010
Beitrag von: Karl Müller
Foto © 2010 Karl Müller
|