












|
|
Oldersbek, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
PLZ 25873
54° 26‘ 48“ N / 9° 10‘ 13“ E
In einer gepflegten Anlage ein aufrechtes Steinpaar mit den
21 bzw. 28 Namen der Kriegstoten beider Weltkriege.
Inschriften:
Wo wir auch ruhen, wir ruhen in der Heimat, da wir unser Leben für die Heimat gaben.
Sorgt Ihr, die Ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede zwischen den Menschen, Friede
zwischen den Völkern
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BAUKE
|
Johannes
|
|
|
|
CLAUSEN
|
August
|
|
|
|
DIERKS
|
Wilhelm
|
|
|
|
HARDER
|
Peter
|
|
|
Leutnant
|
HUSS
|
Hans
|
10.07.1916
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Dannevoux, Block 4 Grab 156
|
|
JENSEN
|
Heinrich
|
|
|
|
JESS
|
Claus
|
|
|
|
KEDEN
|
Ferdinand
|
|
|
|
MÖLLER
|
Peter
|
|
|
|
PETERSEN
|
Andreas
|
|
|
|
PETERSEN
|
Hans
|
|
|
|
PETERSEN
|
Peter
|
|
|
|
SASS
|
Hermann
|
|
|
|
SCHÄFER
|
Hans
|
|
|
|
SCHUMACHER
|
Hermann
|
|
|
|
SCHÜTT
|
Peter
|
|
|
|
SÖNKSEN
|
Christian
|
|
A = Brüder
|
|
SÖNKSEN
|
Peter
|
|
A = Brüder
|
|
SPECK
|
Richard
|
|
|
|
THIESEN
|
Ernst
|
|
|
|
WEIDEMANN
|
Thomas
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ARFSTEN
|
Jürgen
|
|
|
|
|
DEERTZ
|
Johannes
|
|
|
|
|
DETHLEFS
|
Hans
|
|
|
|
|
FREESE
|
Hermann
|
|
|
|
|
FRIEDRICHSEN
|
Hermann
|
|
|
B = Brüder
|
|
FRIEDRICHSEN
|
Max
|
|
|
B = Brüder
|
|
FROHM
|
Jürgen
|
|
|
|
|
HANSEN
|
Claus
|
|
|
|
|
HANSEN
|
Helmut
|
|
|
|
Unteroffizier
|
HARDER
|
Johannes
|
24.10.1916 Oldersbek
|
12.09.1944 in d. Kgf. in Jenkijewo bei Stalino
|
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Enakijewo - Ukraine
|
|
HARDER
|
Peter
|
|
|
|
|
HENNINGSEN
|
Willi
|
|
|
|
Obergefreiter
|
HUSS
|
Wilhelm
|
23.03.1911 Oldersbek
|
17.11.1944 Lichtenstein Rela.
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Lichtenstein/Sachsen, Block S Reihe 5 Grab 8
|
|
JAKOBSEN
|
Johannes
|
|
|
|
|
JENSEN
|
Asmus
|
|
|
|
|
JESSEN
|
Max
|
|
|
|
|
JOHANNSEN
|
Ernst
|
|
|
C = Brüder
|
|
JOHANNSEN
|
Hans
|
|
|
C = Brüder
|
|
JOHANNSEN
|
Otto
|
|
|
C = Brüder
|
|
KRÄMER
|
Heinz
|
|
|
|
|
LIEB
|
Bruno
|
|
|
|
|
MATTHIESEN
|
Hermann
|
|
|
|
|
MEEDER
|
Willi
|
|
|
|
Obergefreiter
|
PETERS
|
Willi
|
25.01.1920 Oldersbek
|
04.10.1947 Kgf. im Gebiet Kiew
|
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kiew - Ukraine
|
|
THOMSEN
|
Werner
|
|
|
|
|
UNTIEDT
|
Ernst
|
|
|
|
|
WOHLERT
|
Heinrich
|
|
|
D = Brüder
|
|
WOHLERT
|
Johannes
|
|
|
D = Brüder
|
|
WOLF
|
Otto
|
|
|
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Die Ortsnamen in Süd Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch.
Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.rostra.dk/slesvig
Datum der Abschrift: April 2011
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Uwe Schärff
|