












|
|
Nienwalde, Gemeinde Gartow, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen
PLZ 29471
Koordinaten: 53° 00' 21" N / 11° 29' 18" E
In der Ortsmitte in einer kleinen gepflegten Anlage das Ehrenmal für die 13 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges.
Zur Seite jeweils Balkenkreuze aus Stein mit den 24 Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges. -
Der Ortsname lautete bis zum 16.03.1936 „Niendorf bei Gartow“.
Inschriften:
Jhren im Weltkriege 1914-18 gefall. Helden (Namen) Die dankbare Gemeinde Kriegerverein Niendorf
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ALBRECHT
|
A.
|
|
05.04.1918
|
|
|
BESENBIEL
|
A.
|
|
26.01.1919
|
gest.
|
|
BESENBIEL
|
G.
|
|
18.05.1917
|
verm.
|
|
BOLLMANN
|
K.
|
|
20.02.1919
|
gest.
|
|
BOLLMANN
|
O.
|
|
25.04.1917
|
|
|
GEHRKE
|
C.
|
|
31.07.1916
|
|
|
MUMMELTHEY
|
W.
|
|
28.09.1915
|
|
Musketier
|
PEVESTORF
|
Wilhelm
|
|
25.09.1915 , 27.09.1915
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 27 Grab 336, PEWESTORF
|
|
REINECKE
|
W.
|
|
11.09.1916
|
verm.
|
Pionier
|
RIEGE
|
Henry
|
08.05.1896
|
25.04.1918 , 24.04.1918
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hamburg-Ohlsdorf, Block Z35 Grab 12
|
|
SCHUHMACHER
|
B.
|
|
14.10.1914
|
|
|
SCHUHMACHER
|
J.
|
|
29.04.1918
|
|
|
WIEBELITZ
|
J.
|
|
06.09.1915
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BESENBIEL
|
Otto
|
|
|
verm.
|
Feldwebel
|
BEUßEL
|
Friedrich
|
08.12.1917
|
26.08.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre, Block 10 Grab 622
|
|
BLÜTLING
|
Adolf
|
07.07.1919
|
27.01.1942
|
|
Unteroffizier
|
BORN
|
Erwin
|
21.09.1918 Nienwalde
|
06.03.1943 2km ostw.Nagatkino
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo, Block 19 Reihe 15 Grab 308
|
Gefreiter
|
BORN
|
Rudolf
|
06.10.1922 Nienwalde
|
10.05.1944 nordostw. Cimiseni
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kischinew / Chisinau, Block 14 Reihe 14 Grab 547
|
|
DUX
|
August
|
11.04.1910 Schwirgstein
|
29.04.1945 Moldenhütte
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe, Block 3 Reihe 8 Grab 617
|
|
GRIMM
|
Christoph
|
|
|
verm.
|
Obergefreiter
|
KIRSCHNER
|
Albert
|
16.10.1913 Wirche
|
28.09.1944 Wissembourg
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains, Block 11 Reihe 2 Grab 68
|
Gefreiter
|
LOWIN
|
Wilhelm
|
28.07.1921 Schönerswalde
|
05.08.1943 westl. Dmitrjewka
|
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dmitrijewka – Ukraine, LOWIEN
|
|
LUCKNER
|
Karl
|
|
|
verm.
|
|
MAHNECKE
|
Adolf
|
|
|
verm.
|
Grenadier
|
MAHNECKE
|
Heinz
|
13.09.1924 Gartow-Dannenberg
|
19.08.1943 v. 1, 685 i. Krgs.Laz. 902 Dnjepropetrowsk
|
Eine Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow war nicht möglich, sein Name ist im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet
|
|
MARTENS
|
Eugen
|
24.12.1923
|
14.02.1945
|
|
|
MARTENS
|
Waldemar
|
|
|
verm.
|
Grenadier
|
MUMMELTHEY
|
Ingfried
|
17.05.1927 Nienwalde
|
24.05.1945
|
gest. nach Verwundung am 16.03.1945; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Passau, Block 33 Reihe 5 Grab 1
|
|
NEUMANN
|
Erwin
|
21.11.1923
|
25.09.1943
|
|
|
NEUMANN
|
Karl
|
05.12.1899
|
28.12.1942
|
|
|
PIOTROWSKI
|
Waldemar
|
|
|
verm.
|
|
RÜCKBORN
|
Wilhelm
|
|
|
verm.
|
|
SIEBERT
|
Otto
|
15.02.1916
|
26.06.1944
|
|
|
TEEGE
|
Adolf
|
|
|
verm.
|
|
TIMME
|
Heinrich
|
|
|
verm.
|
|
TIMME
|
Wilhelm
|
|
|
verm.
|
Obergefreiter
|
WISWEDEL
|
Wilhelm
|
01.02.1905 Klötze
|
26.02.1945 in der Kgf. in Nowotroizk
|
verm.; Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowotroizk - Rußland
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Mai 2011
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Hasso Schumacher
|