












|
|
Neustadt (Provinzial-Heil und Pflegeanstalt), Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
PLZ 23730
Gedenktafel, erschienen im Jahrbuch für Schleswig-Holstein (Kopie hängt im Kirchenbuchamt)
aus der Geschichte: Die Gründung der Provinzial-Pflegeanstalt bei Neustadt in Holstein resultierte aus dem preußischen Gesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 11. Juli 1893. Danach waren die Landarmenverbände der preußischen Provinzen verpflichtet, zur Pflege und Behandlung geistig Behinderter geeignete Anstalten einzurichten. Da die Kapazität der sogenannten Irrenanstalt zu Schleswig erschöpft war, erwarb der Provinzialausschuss das Gelände der in Konkurs gegangenen Neustädter Zuckerfabrik, wo am 1. Oktober 1893 der Neubau der Provinzial-Pflegeanstalt eröffnet werden konnte. Bereits in den Jahren 1897 bis 1900 wurde die Kapazität der Pflegeanstalt erheblich ausgeweitet. So entwickelte sich die als Schleswiger Filiale konzipierte Neustädter Pflegeanstalt zur zweiten großen Anstalt in der Provinz. Deren Umbenennung in "Provinzial-Irrenanstalt" im Frühjahr 1905 betonte diesen Status. Am 27. März 1914 verfügte der Provinzial-Landtag die Umbenennung der Neustädter Anstalt in "Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt". Quelle: Landesarchiv Schleswig
Inschriften:
 Den Ehrentod für Heimat und Vaterland starben von den Beamten und Angestellten der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt im Laufe der Kriegsjahre: „18 Namen“ Sie starben für uns, wir werden ihrer nie vergessen! Neustadt (Holst.), Weihnachten 1918 Der Direktor Dabelstein, Sanitätsrat
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BOLLER
|
Ernst
|
01.01.1915
|
Wärter 1. Klasse
|
BRUHSE
|
August
|
22.03.1918
|
Wärter 2. Klasse
|
GUTTAU
|
Johann
|
10.11.1917
|
Wärter 2. Klasse
|
HOFF
|
Conrad
|
26.11.1914
|
Kesselwärter
|
JACOBS
|
Julius
|
11.02.1916
|
Wärter 2. Klasse
|
KLEIMINGER
|
Dr. Franz
|
08.06.1916
|
Oberarzt
|
KROLL
|
Ferdinand
|
06.10.1914
|
Wärter 2. Klasse
|
KÜMMEL
|
Michael
|
15.10.1918
|
Wärter 2. Klasse
|
LUNAU
|
Ernst
|
05.10.1915
|
Wärter 2. Klasse
|
MACZY
|
Franz
|
07.03.1915
|
Wärter 2. Klasse
|
MARKMANN
|
Bernhard
|
14.07.1915
|
Landw. Knecht
|
MILLAHN
|
Richard
|
15.09.1918
|
Stationswärter
|
PLAGMANN
|
August
|
16.08.1916
|
Wärter 2. Klasse
|
SCHRÖDER
|
Hans
|
02.10.1915
|
Wärter 2. Klasse
|
SPERLICH
|
Max
|
28.08.1916
|
Wärter 1. Klasse
|
STEFFEN
|
Wilhelm
|
02.09.1916
|
Stationswärter
|
STEIN
|
Wilhelm
|
05.08.1915
|
Wärter 2. Klasse
|
VOGT
|
Hermann
|
13.07.1918
|
Wärter 1. Klasse
|
Datum der Abschrift: 11.08.2011
Beitrag von: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.(gghhev.de)
Foto © 2011 Karin Offen
|