












|
|
Negenharrie, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24625
54° 08‘ 26“ N / 10° 04‘ 48“ E
Am Ortsrand in einer kleinen Anlage das Ehrenmal für die
14 und 25 Kriegstoten beider Weltkriege.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BEYER
|
Gustav
|
16.04.1889
|
03.11.1915
|
|
|
BÜLCK
|
Christian
|
18.01.1888
|
12.10.1918
|
|
|
BÜLCK
|
Detlef
|
17.08.1899
|
20.06.1918
|
|
Ers.Res.
|
BÜLL
|
Christian
|
01.01.1889
|
11.05.1915
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Mangiennes, Block 2 Grab 794
|
|
GRIESE
|
August
|
05.04.1890
|
23.11.1916
|
|
|
GRIESE
|
Wilhelm
|
14.05.1887
|
17.05.1916
|
|
|
HORST
|
Heinrich
|
08.09.1883
|
06.10.1918
|
|
|
RIXEN
|
Hans
|
14.09.1892
|
05.10.1917
|
|
|
RIXEN
|
Wilhelm
|
06.08.1877
|
09.09.1915
|
|
|
SCHMIDT
|
August
|
18.01.1895
|
08.11.1918
|
|
Unteroffizier
|
SIENKNECHT
|
Ernst-Aug.
|
29.04.1896
|
27.08.1914
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Brieulles-sur-Meuse, Block 4 Grab 131
|
|
SIEVERS
|
Christian
|
12.05.1878
|
12.1917
|
|
|
SINN
|
Wilhelm
|
13.04.1889
|
02.12.1917
|
|
|
WULF
|
Ernst
|
24.05.1891
|
|
verm.
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BEHNFELD
|
Heinrich
|
04.04.1908
|
04.01.1943 , 01.12.1942 Stadt Stalingrad
|
verm.
|
|
BOOK
|
Ernst
|
26.02.1910
|
19.07.1941
|
|
|
BORCHARDT
|
Herm.
|
12.11.1912
|
31.12.1945
|
|
|
BRÜGGEN
|
Ernst Aug.
|
02.05.1916
|
14.07.1942
|
|
Oberfeldwebel
|
BUBOLZ
|
Herbert
|
29.05.1914 / 09.05.1914 Labuhn
|
03.08.1944 Serbentiskis so. Birsen
|
BUBOLTZ, sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Birzai - Litauen
|
|
BUBOLZ
|
Paul
|
13.06.1913
|
09.03.1945 Kolberg , Belgard , Treptow
|
BUBOLTZ, verm.
|
|
BÜLCK
|
Alfred
|
25.01.1915
|
06.10.1942
|
|
|
ELLMER
|
Artur
|
01.07.1914
|
12.02.1944
|
|
|
ELLMER
|
Fritz
|
23.05.1920
|
08.04.1944
|
|
|
ENGELBRECHT
|
Paul
|
01.12.1912
|
31.12.1945
|
|
|
GESKE
|
Georg
|
13.07.1912
|
1945
|
|
|
KAULBARSCH
|
Martin
|
07.02.1915
|
14.02.1942
|
|
Sturmmann
|
KLAHN
|
Willi
|
21.01.1920 Negenharrie
|
01.05.1942 Kirillowschtschina
|
|
|
MEYER
|
Rudolf
|
20.02.1912
|
23.01.1943
|
|
|
PREHN
|
Werner
|
29.07.1920
|
1943
|
verm.
|
Stabsgefreiter
|
PRÜSZ
|
Walter
|
28.01.1910 Kiel
|
04.-06.1945 , 27.05.1945 Kgf.i.Swirstroj-Sjasstroj
|
PRÜSS, sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Swirstroj - Rußland
|
|
RIXEN
|
Ernst
|
05.03.1906
|
31.12.1945
|
|
|
RIXEN
|
Ernst Aug.
|
17.12.1910
|
29.06.1941
|
|
|
ROSENFELD
|
Fritz
|
21.05.1905
|
10.01.1945
|
|
Gendarmerie-Meister
|
SCHNEIDER
|
August
|
23.08.1890 Oszeningken
|
17.04.1945 Pillau
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Baltijsk - Rußland
|
|
SCHÖNING
|
Ernst Willi
|
23.06.1914
|
21.04.1942
|
|
|
SOLTERBEK
|
Hans
|
27.03.1910
|
1944
|
verm.
|
|
STEEN
|
Erwin
|
20.08.1926
|
30.10.1944
|
|
|
VOGEL
|
Karl-Heinz
|
16.03.1920
|
20.07.1943
|
|
|
WETZEL
|
Günter
|
08.12.1927
|
12.08.1944
|
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.slesvignavne.dk
Datum der Abschrift: Juni 2011
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Uwe Schärff
|