












|
|
Münster (Ehrenmal Reichseinigungskriege, Nordrhein-Westfalen
PLZ 48143
Das Ehrenmal für die Toten der Kriege 1864 bis 1871 wurde vom Münsteraner Künstler Bernard Frydag geschaffen und am 18. Juli 1909 eingeweiht. Die Baukosten betrugen seinerzeit 60.000 Mark. Das kreisrunde, aus Muschelkalk erstellte Denkmal mit einem Umfang von 23 Metern wurde auf dem Promenadengrünstreifen in Nähe des Mauritztores an der Stelle einer ehemaligen Bastion aufgestellt. Es ist das größte und imposanteste Kriegerehrenmal der Stadt Münster. In Anlehnung an das Grabmal Theoderichs in Ravenna ist das Denkmal als symbolisches Heldengrab gedacht. Dennoch geht von der Bilddarstellung keine individuelle Heldenverehrung aus, es erinnert allgemein an die gefallenen Soldaten der drei Kriege. Wegen der Rückansicht der antiken Relieffiguren wird es im Volksmund auch „Schinkendenkmal“ genannt.
Inschriften:
1864, 1866, 1870/71 Zum Gedenken an die Kriege und Siege zur Errichtung des Reiches.
|
Datum der Abschrift: 9.9.2011
Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym
|