












|
|
Meckenheim (Stephanuskapelle), Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53340
Die heutige Stephanuskapelle ist ein Denkmal für die Gefallenen der Kriege 1864, 1870-71 und der beiden Weltkriege. Die überkuppelte Halle ist durch Gitter geschützt zum weitläufigen Park hin geöffnet. In den Gewölbebogen des mittleren Portals ist „Den Gefallenen 1914 - 1918“ eingemeißelt. Die Rückwand im Inneren der Halle zeigt das Mosaik eines Christuskopfes und die Inschrift „Ich bin die Auferstehung“. Links davon sind zwei Steintafeln in die Wand eingesetzt, die die Namen der in den Kriegen 1864, 1870/71 und 19141918 gefallenen Soldaten tragen. Dem Gedenken an den 2. Weltkrieg dient eine große Bodenplatte in der Mitte des Raums.
Inschriften:
(1864, 1870-71, 1. Weltkrieg:)Es starben den Heldentod für das Vaterland(Namen)(2. Weltkrieg:)Den Opfern der Gewalt und des Krieges 1939 - 1945
|
Namen der Gefallenen:
1864
Name
|
Vorname
|
FINGERHUTH
|
J.
|
1870/71
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
HECH
|
Franz
|
1870
|
HENNES
|
Jakob
|
1870
|
SCHÄFER
|
Peter
|
1870
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALEXANDER
|
R.
|
|
1.3.1919
|
|
BALTES
|
Jos.
|
|
22.12.1917
|
|
BECKER
|
P. J.
|
|
27.1.1916
|
|
BRÜGGEN
|
Jos.
|
|
13.12.1917
|
|
BUSSAR
|
Nikol.
|
|
5.3.1915
|
|
CLEMENS
|
Mat.
|
|
14.12.1914
|
|
DOLL
|
Wilhelm
|
|
|
|
ESCHWEILER
|
F.
|
|
Oktober 1918
|
|
FELTEN
|
Franz
|
|
2.5.1915
|
|
FINGERHUTH
|
R.
|
|
22.5.1916
|
|
FISCHER
|
Ludw.
|
|
24.12.1914
|
|
GÄB
|
Johann
|
|
19.6.1917
|
|
GERHARDS
|
J. P.
|
|
10.9.1914
|
|
GERHARTZ
|
Hein.
|
|
23.9.1916
|
|
GERHARTZ
|
Peter
|
|
2.4.1917
|
|
GRASS
|
Peter
|
|
25.10.1918
|
|
HARDY
|
Wilh.
|
|
2.5.1918
|
|
HARTSTEIN
|
Oskar
|
(13.6.1894)
|
28.10.1918
|
(Geburtsdatum von Familiengrabstätte auf dem Meckenheimer Friedhof übernommen)
|
HEIMIG
|
Heinr.
|
|
5.5.1918
|
|
HEIMIG
|
P. O.
|
|
27.3.1915
|
|
HOLZEM
|
Hubert
|
|
19.11.1916
|
|
HONNEF
|
Nikolaus
|
|
24.12.1914
|
Kriegsgräberstätte Langemark
|
HÖRNIG
|
Joh.
|
|
20.3.1915
|
|
HUFSCHLAG
|
Joh.
|
|
26.7.1918
|
|
JUCHEM
|
Gerh.
|
|
3.10.1918
|
|
KLUTH
|
Wilh.
|
|
26.9.1914
|
|
LANZERATH
|
J. P. J.
|
|
18.3.1915
|
|
LAUFS
|
Fr. J.
|
|
24.8.1914
|
|
LINDEN
|
Karl
|
|
28.3.1915
|
|
LINDEN
|
P. H.
|
|
10.8.1915
|
|
LÖDORF
|
A. J.
|
|
12.6.1916
|
|
LÖDORF
|
H. J. M.
|
|
30.8.1918
|
|
LÖDORF
|
Peter
|
|
12.9.1918
|
|
MÄHLER
|
H. J.
|
|
4.11.1918
|
|
MÄHLER
|
Joh.
|
|
23.4.1918
|
|
MASCH
|
Michael
|
|
1.9.1918
|
|
MAUEL
|
Joh.
|
|
11.6.1918
|
|
MONNER
|
A. F.
|
|
8.9.1916
|
|
MÜNCH
|
Hein. J.
|
|
22.9.1916
|
|
MÜNCH
|
Rem.
|
|
27.8.1914
|
|
NUSSBAUM
|
H.
|
|
31.7.1915
|
|
PARSCH
|
Wilh.
|
|
13.10.1917
|
|
RATZ
|
Anton
|
|
25.9.1915
|
|
RÜBER
|
J. Ch.
|
|
12.3.1916
|
|
RURZEL
|
Joh.
|
|
15.6.1915
|
|
SCHÄFER
|
Ferd.
|
|
28.8.1914
|
|
SCHÄFER
|
Heinr.
|
|
16.4.1918
|
|
SCHMITZ
|
Clem.
|
|
19.9.1918
|
|
SCHMITZ
|
Jok.
|
|
2.11.1916
|
|
SCHMITZ
|
Peter
|
|
28.5.1918
|
|
SCHÖNAU
|
Gottf.
|
|
12.4.1918
|
|
SCHÖNAU
|
Peter
|
|
13.10.1918
|
|
SCHÜLTER
|
Anton
|
|
8.7.1917
|
|
SIEGBERG
|
J. J.
|
|
15.8.1918
|
|
SIEGER
|
A. J.
|
|
17.10.1916
|
|
SÜHL
|
Peter
|
|
17.2.1917
|
|
TRIMBORN
|
J.
|
|
31.3.1915
|
|
UHLHAAS
|
Joh.
|
|
27.3.1915
|
|
UNKELBACH
|
J.
|
|
6.4.1918
|
|
WOLBER
|
Peter
|
6.9.1892
|
22.5.1915, bei Arras
|
(von Familiengrabstätte auf dem Meckenheimer Friedhof wurden Geburtsdatum und Ort des Todes übernommen)
|
WOLBER
|
Wilh.
|
6.11.1895
|
5.3.1915, in der Sommeschlacht
|
(von Familiengrabstätte auf dem Meckenheimer Friedhof wurden Geburtsdatum und Ort des Todes übernommen)
|
ZIMMER
|
Joh.
|
|
9.9.1915
|
|
ZORN
|
Heinr.
|
|
20.6.1918
|
(Auf dem Meckenheimer Friedhof befindet sich eine Familiengrabstätte mit nicht ganz identischen Angaben: „Heinr. Zorn 20.10.1887-3.6.1918Pet. Zorn 17.5.1881-6.11.1918“)
|
Datum der Abschrift: 15.8.2011
Beitrag von: Dr. Norbert Riether
Foto © 2011 Dr. Norbert Riether
|