












|
|
Mankmuß, Gemeinde Karstädt, Landkreis Prignitz, Brandenburg
PLZ 19357
Denkmal 1. + 2. Weltkrieg, Sockel aus Klinkern gemauert, darauf Findling mit angebrachter Tafel und gekrönt von
einem Kreuz; Tafel 1. Weltkrieg in der Kirche; Soldatengrab
Inschriften:
Denkmal: „Aus der Gemeinde Mankmuss starben im Weltkriege 1914-1918 ….1939-1945….Vergiß mein Volk die
treuen Toten nicht! Den Frieden zu erzwingen, dazu habt ihr die Macht. Johannes R. Becher.“
Tafel: „Aus der Gemeinde Mankmuss starben im Weltkriege 1914-1919 den Heldentod fürs Vaterland.
Vergiß mein Volk die treuen Toten nicht!“
Soldatengrab: „Hier ruhen deutsche Soldaten, gef. 24.5.1945“
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
BECKER
|
Wilhelm
|
|
18.04.1917 Lazarett Wittenberge
|
Inf. Regt. 52
|
|
Kriegsfreiw.
|
BIEROTTE
|
Ernst
|
02.08.1895
|
31.05.1915 Lazarett Stuttgart
|
2. Garde Regt. z. F.
|
03.03.1915 verw. In der Champagne
|
Landsturm Mann
|
BOLZMANN
|
Karl
|
|
01.07.1916 an der Somme
|
Inf. Regt. 110
|
|
Unteroffizier
|
DECHOW
|
Edwin
|
|
21.09.1918 vor Cambrai
|
Inf. Regt. 45
|
|
Gefreiter
|
KLEISS
|
Hermann
|
|
21.03.1918 vor Cambrai
|
Res. Ers. Regt. 1
|
|
|
KUHL
|
|
|
08.08.1918 vermisst
|
|
nur auf Denkmal
|
Landsturm Mann
|
MÜLLER
|
Richard
|
|
26.03.1915 bei Jederazzet
|
Inf. Regt. 24
|
|
Ersatz Reservist
|
RUNGE
|
Albert
|
|
24.04.1917 bei Arras
|
Inf. Regt. 176
|
|
Musketier
|
SCHULZ
|
Friedrich
|
|
11.06.1919 Lazarett Bremen
|
Inf. Regt. 64
|
|
Landsturm Mann
|
SCHULZ
|
Hermann
|
|
17.03.1915 Russ. Grenze
|
Inf. Regt. 24
|
|
Musketier
|
STEPHAN
|
Ernst
|
|
26.10.1915 Semendria
|
Inf. Regt. 64
|
|
Jäger
|
STEPHAN
|
Otto
|
|
30.12.1917 vor Cambrai
|
3. Jäger Batl.
|
|
Füsilier
|
WOSCHEI
|
Paul
|
|
20.09.1916 vor Bouchavesnes (Somme)
|
Inf. Regt. 80
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BARTELS
|
E.
|
|
07.07.1944
|
vermissi
|
|
BIEB
|
W.
|
|
07.08.1944
|
|
|
BLUHM
|
W.
|
|
11.01.1943
|
vermisst
|
|
GÖTTLING
|
P.
|
|
1945
|
vermisst
|
|
LÜNSMANN
|
F.
|
|
24.03.1942
|
|
Obergefreiter
|
REINICKE
|
Fritz
|
06.06.1906 Mankmuss
|
26.12.1942 H.V.Pl. in Budanowo
|
Kriegsgrab bei Majewo / Welikije Luki - Rußland
|
Obergefreiter
|
ROSSBACH
|
Willy
|
19.10.1914 Zaarz
|
16.07.1942 bei Iwanowka
|
Kriegsgrab bei Golosnowka - Rußland
|
|
SEEPER
|
W.
|
|
11.06.1942
|
|
|
SPENN
|
W.
|
|
11.02.1944
|
Vermerk „O.D.F.“
|
|
TIEDE
|
H.
|
|
1943
|
vermisst
|
|
VOLKMANN
|
R.
|
|
28.04.1945
|
|
Gefreiter
|
WERNECKE
|
Richard
|
10.01.1912 Mankmuss
|
21.04.1945 Kremsier - Tschechei
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brünn / Brno.
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
BELLING
|
Bruno
|
17.06.1907 Crossen/Oder
|
24.05.1945 Mankmuss
|
|
Soldat
|
KÖLLING
|
Walter
|
05.01.1910 Treuer
|
24.05.1945 Mankmuss
|
(lt. Volksbund geb. 01.01.1910)
|
Soldat
|
STÄDLER
|
Friedrich
|
28.03.1898 Tschausdorf
|
24.05.1945 Mankmuss
|
|
Zusätzliche Informationen in blau vom Volksbund für Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: 01.03.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|