|
|
Mangelsdorf, Stadt Jerichow, Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
PLZ 39319
Gedenktafeln in der Kirche; Soldatengrab
Inschriften:
1866: Kämpften bei Königgrätz (Namen) Die Gemeinde ehrt ihre tapferen Krieger.
1870/71: Mit Gott für König und Vaterland kämpften 1870-1871
1. Weltkrieg: Wir gedenken und ehren der Gefallenen im I. Weltkrieg 1914-1918
2. Weltkrieg: Wir gedenken voller Ehrfurcht der Gefallenen im II. Weltkrieg 1939-1945
Soldatengrab (alt) Es starben im Mai 1945 fern der Heimat die Soldaten: (Namen)
Soldatengrab (neu): Hier ruhen die im Mai 1945 gefallenen Soldaten (Namen) Und ein unbekannter Soldat.
In Gedenken an den am 7. Mai 1945 gefallenen Soldaten Wolfgang Ebeling
|
Namen der Gefallenen:
1866
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
MANGELSDORF
|
Ferdinand
|
12.08.1866
|
26. Inf. Reg.
|
Kämpfte am 03.07.1866 bei Königgrätz und starb an seinen Wunden
|
PATTE
|
August
|
|
Garde Füselier Regiment
|
Kämpfte am 03.07.1866 bei Königgrätz (Überlebender?)
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ltnt.
|
FINK
|
|
|
|
Teilnehmer
|
|
HEIDENREICH
|
F.
|
|
|
Teilnehmer
|
Garde Ulan
|
HEITZMANN
|
F.
|
|
|
Teilnehmer
|
|
LANGERWISCH
|
H.
|
|
|
Teilnehmer
|
|
MANGELSDORF
|
A.
|
|
|
Teilnehmer
|
Garde Ldm.
|
PATTE
|
A.
|
|
|
Teilnehmer
|
Ulan
|
SCHMIDT
|
A.
|
25.09.1870 bei Soissons
|
26. Rgt.
|
|
Artillerist
|
STAHL
|
C.
|
|
|
Teilnehmer
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
GADAU
|
Kurt
|
HEIDENREICH
|
Franz
|
HENSCHE
|
Hermann
|
HÜNICKE
|
Ernst
|
KRELLE
|
Wilhelm
|
LANGNÄSE
|
Wilhelm
|
MANGELSDORF
|
August
|
MIELKE
|
Fritz
|
STRICHOW
|
Wilhelm
|
WÖHLBIER
|
Otto
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BÄREND
|
Helmut
|
|
|
|
|
DOEMLAND
|
Albert
|
|
1945 vermisst
|
Datum von Familiengrab
|
Gefreiter
|
DÜKER
|
Herbert
|
15.02.1912 Gr. Mangelsdorf
|
03.01.1942 bei Duminitschi
|
Kriegsgrab bei Duminitschi - Rußland
|
Grenadier
|
FRITZE
|
Willi
|
01.12.1901 Gr. Mangelsdorf
|
28.05.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lehrte - Deutschland
|
|
GÄDE
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
GREIL
|
Ernst
|
|
|
|
|
KRELLE
|
Richard
|
|
|
|
|
MEWES
|
Adolf
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Helmut
|
|
|
|
|
SCHEIP
|
Karl
|
|
|
|
|
SEIFFERT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
ZANDEC
|
Otto
|
|
|
|
|
ZANDEC
|
Willi
|
|
|
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
AMMEN
|
Adolf
|
07.04.1920 Hooksiel
|
07.05.1945 Gr. Mangelsdorf
|
|
BOHLMANN
|
H.
|
|
00.05.1945
|
|
DÜHNFORT
|
Adolf
|
|
00.05.1945
|
Unteroffizier
|
EBELING
|
Wolfgang
|
18.09.1926 Einbeck
|
07.05.1945 Gr. Mangelsdorf
|
|
NEUBERT
|
Fritz
|
|
00.05.1945
|
|
OEHLER
|
Helmut
|
30.04.1926 Hamsbach
|
07.05.1945
|
|
SCHUMANN
|
Fritz
|
|
00.05.1945
|
Mangelsdorf hieß früher Groß Mangelsdorf. Das Soldatengrab wurde neu angelegt und mit einem neuen Gedenkstein versehen (und enthält den zusätzlichen Namen W. Ebeling). Der alte Stein wurde im Eingang der Kirche abgestellt. In der Kriegsgräberstätte ist auch ein unbekannter Soldat bestattet, gefallen im Mai 1945.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.08.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|