












|
|
Louisendorf, Gemeinde Bedburg-Hau, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen
PLZ 47551
Das Ehrenmal in Form einer Stele wird durch das Relief eines Schwertes und des Eisernen Kreuzes sowie die Darstellung eines Stahlhelms als Abschluss der Stele verziert. Eine gebogene Ziegelsteinmauer umfasst diese Stele. An der Mauer hängen Metalltafeln mit den aufgelisteten Namen der Kriegsopfer beider Weltkriege. Auf dem Friedhof in Louisendorf wurden drei Soldaten beider Weltkriege bestattet, deren Gräber bis heute erhalten sind.
Inschriften:
Den Opfern beider Weltkriege. Gemeinde Louisendorf.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
ALTES
|
Heinrich
|
|
15.9.1932
|
|
|
|
|
ALTES
|
Jakob
|
|
27.5.1918
|
|
|
|
|
AUGUSTIN
|
Karl
|
|
6.6.1916
|
|
|
|
|
BARTH
|
Christ.
|
|
9.8.1915
|
|
|
|
|
BEEKER
|
Jakob
|
|
25.6.1916
|
|
|
|
|
BERENDONK
|
Gerhard
|
|
23.3.1918
|
|
|
|
|
BERENDONK
|
Johann
|
|
20.5.1917
|
|
|
|
Unteroffizier
|
CONRAD
|
Johann
|
1881
|
18.11.1915
|
Infanterie Regiment 61
|
Der Soldat wurde seinerzeit auf dem Friedhof bestattet, das Grab ist bis heute erhalten geblieben.
|
|
|
CONRAD
|
Peter
|
|
29.9.1918
|
|
|
|
|
EISENBERGER
|
J.
|
|
12.9.1918
|
|
|
|
|
ERLEY
|
Heinrich
|
|
21.11.1915
|
|
|
|
|
ERLEY
|
Karl
|
|
21.3.1918
|
|
|
|
|
GELLINGS
|
Franz
|
|
18.9.1918
|
|
|
|
|
GEMBLER
|
Heinrich
|
|
21.9.1917
|
|
|
|
|
HANS
|
Peter
|
|
13.3.1918
|
|
|
|
|
MINOR
|
Heinrich
|
|
17.8.1917
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Otto
|
|
22.3.1918
|
|
|
|
|
OSTERMANN
|
Wilhelm
|
|
5.7.1916
|
|
|
|
|
PUFF
|
Jakob
|
|
7.7.1918
|
|
|
|
|
REITER
|
Hermann
|
|
2.11.1917
|
|
|
|
|
SOMMER
|
Karl
|
|
24.10.1915
|
|
|
|
|
SPEH
|
Wilhelm
|
|
30.3.1919
|
|
|
|
|
THOMAS
|
Jakob
|
|
17.2.1926
|
|
|
|
|
ZILLIG
|
Heinrich
|
|
29.4.1917
|
|
|
|
|
ZIMMERMANN
|
J.
|
|
17.5.1915
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ALTES
|
Heinrich
|
|
1944
|
vermisst
|
|
ALTES
|
Heinrich
|
|
28.11.1942
|
|
|
ALTES
|
Jakob
|
|
23.3.1944
|
|
|
AULER
|
Jakob
|
|
1944
|
vermisst
|
|
AULER
|
Karl
|
|
25.8.1944
|
|
|
BEEK
|
Th. van
|
|
24.9.1945
|
|
|
BERENDONK
|
Heinrich
|
|
1943
|
vermisst
|
|
BERGER
|
Walter
|
|
1943
|
vermisst
|
|
BETTRAY
|
Joh.
|
|
23.5.1945
|
|
|
BETTRAY
|
Josef
|
|
21.9.1944
|
|
|
DENNINGHOFF
|
Heinrich
|
|
29.5.1944
|
|
|
ESSER
|
Heinrich
|
|
6.10.1944
|
|
|
GEMBLER
|
Ernst
|
|
1945
|
vermisst
|
|
GEMBLER
|
Karl
|
|
1944
|
vermisst
|
|
GÖRBING
|
Otto
|
|
10.8.1941
|
|
|
HAACK
|
E. an
|
|
21.8.1946
|
|
|
HAACK
|
Joh. an
|
|
1.1948
|
|
|
HAACK
|
Wilhelm an
|
|
7.3.1942
|
|
|
HANS
|
Ewald
|
10.10.1923
|
19.6.1942
|
Der Soldat wurde seinerzeit auf dem Friedhof bestattet, das Grab ist bis heute erhalten geblieben.
|
|
HANS
|
Friedrich
|
|
4.11.1942
|
|
|
HANS
|
Heinrich
|
|
1944
|
vermisst
|
|
HANS
|
Jakob
|
|
1945
|
vermisst
|
|
HAUSMANN
|
H.
|
|
30.10.1944
|
|
|
HOHL
|
Heinrich
|
|
11.12.1944
|
|
|
HOHL
|
Karl
|
|
26.6.1956
|
|
|
HOHL
|
Valentin
|
|
28.9.1944
|
|
|
HOHL
|
Werner
|
22.11.1926
|
17.11.1944
|
Geburtsdatum von Erinnerung an privater Grabstelle.
|
|
HOHL
|
Willy
|
23.4.1921
|
14.3.1942
|
Der Soldat wurde seinerzeit auf dem Friedhof bestattet, das Grab ist bis heute erhalten geblieben.
|
|
HOLTAPPEL
|
Josef
|
|
1944
|
vermisst
|
|
HONIG
|
Ernst
|
|
9.7.1944
|
|
|
HUISKEN
|
Theodor
|
|
1943
|
vermisst
|
|
IMIG
|
Friedrich
|
|
22.7.1944
|
|
|
IMIG
|
Wilh.
|
|
16.11.1945
|
|
|
JOHANN
|
Karl
|
10.10.1925
|
24.7.1944
|
Geburtsdatum von Erinnerung an privater Grabstelle.
|
|
JOHANN
|
Karl
|
|
22.12.1942
|
|
|
JOHANN
|
Ludwig
|
|
1945
|
vermisst
|
|
KÖNIG
|
Wilhelm
|
|
1945
|
vermisst
|
|
LANGE
|
Heinrich
|
|
23.6.1945
|
|
|
LINKE
|
Heinrich
|
|
16.1.1942
|
|
|
PUFF
|
Karl
|
|
14.7.1941
|
|
|
RENDERS
|
Wilhelm
|
|
17.1.1943
|
|
|
ROCKER
|
Heinrich
|
|
28.4.1945
|
|
|
ROCKER
|
Jakob
|
|
1944
|
vermisst
|
|
SAUERESSIG
|
Fr.
|
|
8.3.1942
|
|
|
SCHARF
|
Joh.
|
|
8.1946
|
|
|
SCHNEDER
|
Wilhelm
|
|
5.3.1945
|
|
|
SCHULZ
|
Willy
|
|
11.7.1943
|
|
|
THOMAS
|
Heinrich
|
|
14.10.1941
|
|
|
WEBER
|
Philipp
|
|
1945
|
vermisst
|
|
WESTRINK
|
Konrad
|
|
1944
|
vermisst
|
|
ZILLIG
|
Heinrich
|
30.1.1909
|
1945
|
vermisst; Geburtsdatum von Erinnerung an privater Grabstelle
|
zivile Opfer 2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALTES
|
Elisabeth
|
17.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
BETTRAY
|
Alb.
|
28.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
GEMBLER
|
Anna
|
8.4.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
GRAVEN
|
Heinr.
|
4.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
HANS
|
Louise
|
8.5.1945
|
|
HARTMANN
|
Elis.
|
19.2.1945
|
|
HARTMANN
|
Fr.
|
23.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
HARTMANN
|
Sieg.
|
23.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
HARTMANN
|
Wilh.
|
19.2.1945
|
|
HOFFMANN
|
Jak.
|
19.2.1945
|
|
JOHANN
|
Maria
|
9.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
KUNZ
|
Marg.
|
1.4.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
MERTEN
|
Friedr.
|
5.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
NERWICK
|
Heinr.
|
16.2.1945
|
|
PLEINES
|
Emma
|
26.2.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
POST
|
Jak. van der
|
8.2.1945
|
|
PUFF
|
Katharina
|
17.2.1945
|
|
SCHOPEN
|
Hch.
|
1945
|
vermisst
|
SCHOPEN
|
Wilh.
|
1.1.1942
|
|
TRIPP
|
Wilhelm
|
12.3.1945
|
in der Evakuierung verstorben
|
WESTERHOFF
|
Wilh.
|
4.10.1944
|
|
WULLENWEBER
|
J.
|
19.2.1945
|
|
Datum der Abschrift: September 2011
Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym
|