












|
|
Löwenberg, Gemeinde Löwenberger Land, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
PLZ 16775
Denkmalsanlage 1. Weltkrieg (Findlinge auf einem Hügel, 2 Aufgänge gesäumt von Feldsteinen mit
den Namen der Gefallenen, alles überwuchert und verwahrlost); Gedenktafeln in der Kirche; Soldatengrab
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
|
BRACKROCK
|
Joachim
|
|
|
BRANDENBURG
|
Gottlieb
|
|
|
BREY
|
Andreas
|
|
|
BUDDIN
|
Karl
|
|
|
DAMES
|
Joachim
|
|
Gefreiter
|
DAMES
|
Karl Friedr.
|
|
Unteroffizier
|
DONNER
|
Gottfr.
|
|
Unteroffizier
|
HAGEN
|
Friedr.
|
|
|
KRESSIN
|
Friedrich
|
|
Unteroffizier
|
LEUE
|
Joh. Sim.
|
|
|
LÜBNITZ
|
Chr.
|
|
|
MÜLLER
|
Chr.
|
|
|
PAPST
|
Joh.
|
|
|
PRITZKOW
|
Friedrich
|
|
|
RINOW
|
Wilh.
|
|
Premier Lieutnat
|
RISTOW
|
Chr. Gottfr.
|
Prediger
|
|
STÄRKE
|
Wilh.
|
|
|
WITTE
|
Joh.
|
|
|
ZECH
|
Wilhelm
|
|
Namen der Gefallenen 1870-1871
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Kan.
|
HEISE
|
F. W.
|
|
30.01.1870 im Laz. Saint Cyr
|
10. Comp. Br. Fest. Art. Regt. Nr. 3
|
|
Art.
|
MUSEHOLD
|
F. W.
|
|
25.01.1871 vor Paris
|
3. Bat. Br. Fest. Art. Regt. Nr. 3
|
|
Musketier
|
SCHULZ
|
Albert
|
Löwenberg
|
16.08.1870 in der Schlacht bei Vionville
|
3. Comp. 3. Br. Inf. Reg. No.64
|
ruht auf einer Kriegsgräberstätte in Frankreich
|
1848-1871 (Kriegsteilnehmer)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
Mskt.
|
ARNDT
|
Heinrich
|
1866, 1870-71
|
Mskt.
|
ARNDT
|
Wilhelm
|
1866,1870-71
|
Uoffz.
|
BATH
|
Ferdinand
|
1866,1870-71
|
Mskt.
|
BECHLIN
|
Wilhelm
|
1864,1866,1870-71
|
Mskt.
|
BECKER
|
Hermann
|
1870-71
|
Gefr.
|
BODIEN
|
Christian
|
1864,1866,1870-71
|
Gefr.
|
BOLTE
|
Hermann
|
1864,1866.1870-71
|
Uoffz.
|
BRACKROCK
|
August
|
1870-71
|
Gefr.
|
BRACKROCK
|
Karl
|
1870-71
|
Mskt.
|
DAHMS
|
August
|
1848-49
|
Fstr.
|
DAHMS
|
Christian
|
1870-71
|
Uoffz.
|
ENZEL
|
Carl
|
1866,1870-71
|
Stb.Trup.
|
ENZEL
|
Otto
|
1870-71
|
Mskt.
|
ERNST
|
Wilhelm
|
1848-49
|
Offz.
|
FEHLOW
|
August
|
1866,1870-71
|
Jäger
|
FRANZ
|
Carl
|
1870-71
|
Uoffz.
|
GALLERT
|
Gustav
|
1864,1866,1870-71
|
Uoffz.
|
GRASSOW
|
Friedrich
|
1870-71
|
Mskt.
|
GRIEBEN
|
Karl
|
1870-71
|
Kan.
|
HAASE
|
Wilhelm
|
1870-71
|
Gefr.
|
HAGEN
|
Karl
|
1866,1870-71
|
Mskt.
|
HASE
|
Wilhelm
|
1864,1866,1870-71
|
Kan.
|
HEISE
|
Wilhelm
|
1870-71
|
Gefr.
|
HERMS
|
Friedrich
|
1848-49
|
Gefr.
|
HERMS
|
Hermann
|
1870-71
|
Gefr.
|
HILGENDORF
|
August
|
1870-71
|
Fslr.
|
HÜBNER
|
Karl
|
1866,1870-71
|
Mskt.
|
KOCH
|
Karl
|
1864,1866,1870-71
|
Mskt.
|
KRAFT
|
August
|
1870-71
|
Fld.Pst.
|
LAASCH
|
Au. Fr.
|
1864,1866
|
Fldw.
|
LAASCH
|
Karl
|
1866,1870-71
|
Fslr
|
LIENNER
|
Karl
|
1870-71
|
Mskt.
|
LIESE
|
August
|
1864,1866,1870-71
|
Train.
|
LIESE
|
Wilhelm
|
1864,1866,1870-71
|
Gefr.
|
MEWES
|
Friedrich
|
1870-71
|
Mskt.
|
MEWES
|
Wilhelm
|
1864,1866,1870-71
|
Gefr.
|
MOLL
|
August
|
1870-71
|
Mskt.
|
MÜLLER
|
Carl
|
1848-49
|
Fslr.
|
MÜNDING
|
Moritz
|
1864,1866,1870-71
|
Gefr.
|
MUSEHOLD
|
Wilhelm
|
1864,1866,1870-71
|
Mskt.
|
OTTO
|
Wilhelm
|
1870-71
|
Uoffz.
|
PAPST
|
August
|
1848-49
|
Mskt.
|
RENSCH
|
Christian
|
1870-71
|
Mskt.
|
RÖGNITZ
|
August
|
1870-71
|
Mskt.
|
RÖGNITZ
|
Hermann
|
1870-71
|
Uoffz.
|
SACHWERIN
|
Teodour
|
1866
|
Mskt.
|
SCHMIDT
|
Christian
|
1864,1866,1870-71
|
Gefr.
|
SCHMIDT
|
Hermann
|
1870-71
|
Sergt.
|
SCHÜGNER
|
August
|
1866,1870-71
|
Fslr.
|
SCHULTZ
|
Karl
|
1870-71
|
Mskt.
|
SCHULZ
|
Albert
|
1870-71
|
Fslr.
|
SCHULZ
|
Carl
|
1864,1866,1870-71
|
Train.
|
SCHULZ
|
Christian
|
1864
|
Fslr.
|
SCHULZ
|
Heinrich
|
1866,1870-71
|
Fldbckr.
|
SCHULZ
|
Hermann
|
1870-71
|
Fslr.
|
SCHUMANN
|
Christian
|
1866
|
Gren.
|
SCHUMANN
|
Hermann
|
1866
|
Gren.
|
SCHUMANN
|
Karl
|
1870-71
|
Mskt.
|
SÜHRING
|
Carl
|
1864,1866,1870-71
|
Fslr.
|
SÜHSBIER
|
Johann
|
1866,1870-71
|
Fslr.
|
THUR
|
August
|
1864
|
Kan.
|
WEGNER
|
Friedrich
|
1870-71
|
Fslr.
|
WEIDEMANN
|
Friedrich
|
1866,1870-71
|
Mskt.
|
WELLE
|
Christian
|
1870-71
|
Gefr.
|
WENDLAND
|
Wilhelm
|
1870-71
|
Fslr.
|
WITTE
|
August
|
1848-49
|
Mskt.
|
WITTE
|
Friedrich
|
1848-49
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ABEL
|
Richard
|
10.07.1887
|
13.02.1915 Russland
|
Res.I.R.147
|
|
Unteroffizier
|
ARNDT
|
Gustav
|
|
27.03.1918 Frankreich
|
Res.Gre.R.205
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mennevret - Frankreich
|
|
ARNDT
|
Otto
|
|
15.06.1915 Galizien
|
Res. I. R. 224
|
|
|
BREHMER
|
Ernst
|
|
03.05.1917 Frankreich
|
I.R.395
|
|
|
BREITZMANN
|
Adolf
|
28.09.1885
|
Vermisst Russland
|
I.R.24
|
|
|
BULLIUS
|
Otto
|
01.01.1895
|
17.05.1915 Galizien
|
Gren. Rg.
|
|
|
COLLATZ
|
Fritz
|
|
18.08.1915 Russland
|
1. Garde Reg.
|
|
|
DAHMS
|
Otto
|
19.03.1887
|
16.09.1916 Galizien
|
I.R.48
|
|
|
DETTMANN
|
Walter
|
23.12.187?
|
29.08.1915 Russland
|
4. Garde Reg.
|
|
|
FISCHER
|
Richard
|
04.10.1891
|
01.12.1915 Frankreich
|
Res.I. R.56
|
|
|
GALLERT
|
Emil
|
|
26.11.1918 Frankreich
|
Kan. Reg.z.F.
|
|
|
GENZ
|
Otto
|
03.11.1877
|
11.07.1916 Frankreich
|
Res.I.R.184
|
|
|
GUTSCHMIDT
|
Otto
|
|
22.07.1915 Russland
|
Res I.R.269
|
|
|
HELM
|
Georg
|
18.03.1893
|
25.05.1915 Frankreich
|
Res. I. R. 261
|
|
|
HENNIG
|
Gustav
|
|
12.10.1918 Frankreich
|
Res.I.R.147
|
|
Wehrmann
|
HILLMANN
|
Karl
|
|
08.11.1914 Belgien
|
Res.I.R.12
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark - Belgien
|
|
KIENAST
|
Otto
|
|
03.11.1915 Frankreich
|
Füs.Reg. 35
|
|
Arm. Soldat
|
KRESSIN
|
Reinhold
|
|
05.09.1916 Frankreich
|
|
|
|
KRÖCHER
|
Fritz
|
|
24.05.1917 Laz. Tempelhof
|
Transp. Abt. 5
|
|
Gefreiter
|
KRÖCHER
|
Johannes
|
14.05.1895
|
31.10.1918 Frankreich
|
6. Garde I.R.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen - Belgien
|
|
LIESE
|
Hermann
|
|
06.11.1914 Russland
|
I.R.24
|
|
|
MEWES
|
Alfred
|
|
17.02.1918 Sibirien Laz.
|
Ers.I.R.194
|
|
Gefreiter
|
MEWES
|
Franz
|
|
02.08.1918 Laz. Hirson, Frankreich
|
1.MGK Jäger Btl.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hirson - Frankreich
|
|
MEWES
|
Friedrich
|
|
27.05.1915 Russland
|
I. R. 227
|
|
|
MEWES
|
Reinhold
|
14.08.1890
|
07.11.1914 Frankreich
|
I.R.153
|
|
|
MÜGGE
|
Franz
|
|
26.02.1916 Frankreich
|
I.R.24
|
|
|
NEU
|
Karl
|
21.07.1878
|
16.04.1917 Frankreich
|
I.R.49
|
|
|
OTTO
|
Hermann
|
05.08.1878
|
26.12.1918 gst. Löwenberg
|
Ldstm. I.R.
|
|
|
OTTO
|
Richard
|
14.09.1895
|
10.10.1916 Frankreich
|
Res.I.R.206
|
|
|
PRELLE
|
Franz
|
|
17.08.1915 Russland
|
I.R.18
|
|
|
RABERT
|
Dr. Fritz
|
|
28.01.1916 Russland
|
Ldstm. I.R.
|
|
|
RICHTER
|
Paul
|
|
02.03.1915 Frankreich
|
2. Garde Reg.
|
|
Pionier
|
RÖGNITZ
|
Ernst
|
|
07.06.1915 Frankreich
|
Ldw. Pion. R. 19
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast
|
|
ROLOFF
|
Erich
|
29.10.1895
|
21.05.1916 Frankreich
|
Feld Art. Rgt.
|
ruht auf dem Friedhof Löwenberg
|
|
ROLOFF
|
Otto
|
17.01.1897
|
15.06.1917 Frankreich
|
2. Garde Regt. z. F.
|
ruht auf dem Friedhof Löwenberg
|
|
ROSENBERG
|
Georg
|
|
12.05.1916 Galizien
|
Res.I.R.269
|
|
Musketier
|
ROTHENBERGER
|
Franz
|
|
15.01.1916 Frankreich
|
I.R.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wicres - Frankreich
|
|
SALOMO
|
Emil
|
|
03.08.1915 Russland
|
Res I. R. 46
|
|
|
SCHMIDT
|
Wilhelm
|
|
22.08.1915 Russland
|
5. Garde Reg. z. F.
|
|
|
SEEGER
|
Otto
|
|
10.10.1916 Frankreich
|
Res.I.R.206
|
|
|
SEEGER
|
Robert
|
|
28.02.1916 Frankreich
|
Gren. Reg. 12
|
|
|
SEEGER
|
Wilhelm
|
24.03.1895
|
03.08.1916 Frankreich
|
I.R.52
|
|
|
SOKOL
|
Johann
|
|
03.12.1918 Frankreich
|
Garde Füs. Reg.
|
|
|
STREUBER
|
Wilhelm
|
|
20.04.1917 Macedon.
|
Res.I.R.146
|
|
|
TOLG
|
Ernst
|
|
10.09.1918 Frankreich
|
Res.I.R.401
|
|
|
WENZEL
|
Johannes
|
|
05.03.1916 Frankreich
|
I.R.20
|
|
Sergeant
|
WINKEL
|
Karl
|
|
09.04.1918 Frankreich
|
Art.R.39
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Proyart - Frankreich
|
2. Weltkrieg (Kriegsgrab)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
FRANZ
|
Georg
|
17.05.1888 Löwenburg
|
06.05.1945
|
HOFFMANN
|
Paul
|
29.07.1888 Sonnenburg
|
06.05.1945
|
KAUL
|
Ernst
|
23.01.1915 Monzingen
|
06.05.1945
|
KLEEMANN
|
Otto
|
04.10.1887 Lindow/Mark
|
06.05.1945
|
KNUTH
|
Ernst
|
12.11.1885 Arnoldsdorf
|
06.05.1945
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
06.11.1874 Bischofswerder
|
06.05.1945
|
NEUMANN
|
Hermann
|
14.10.1880 Droegen
|
06.05.1945
|
PABST
|
Gustav
|
|
06.05.1945
|
SCHNEIDER
|
Albert
|
|
06.05.1945
|
2. Weltkrieg (Familiengrab)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Polizei Oberstleutnant
|
WEGENER
|
Albert
|
03.03.1900 Löwenberg
|
17.02.1944 Tscherkassy
|
ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kiew - Ukraine
|
Die Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkriegs liegt auf einem Hügel in einem Park und ist
´völlig verwahrlost. Der krönende Findling auf dem Hügel ist vom Sockel gestoßen und die
Inschriften sind unlesbar auf der Unterseite. Die säumenden Feldsteine mit den Namen der Gefallenen an den
Aufgängen liegen verstreut im Wald und es sind nur noch wenige auffindbar (diese verzeichnen im Gegensatz
zur Gedenktafel auch das Geburtsdatum). Auf dem Marktplatz befand sich bis 1945 ein Denkmal für die Kriege
1864-1871 in Form einer Säule und gekrönt von einem Adler. Dieses wurde komplett abgerissen. Genaue
Fotos von beiden Denkmälern werden gesucht. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.03.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|