












|
|
Krusendorf, Gemeinde Schwedeneck, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24229
54° 28‘ 02“ N / 10° 03‘ 02“ E
Im Turmraum der Kirche von Krusendorf finden sich Gedenktafeln für die 6 Kriegstoten von 1870/71 sowie für die 26 Opfer des Ersten Weltkrieges.
Inschriften:
1870 . 1871 Den Tod für König und Vaterland starben aus der Gem. Krusendorf (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort / aus
|
Todesdatum und Ort
|
Husar
|
EHLERS
|
A.B. / August Bendix
|
Klusendorf
|
21.10.1870 Jony
|
Musketier
|
HOSMANN
|
A.H.
|
|
|
Musketier
|
KOBERG
|
C.F.
|
|
|
Musketier
|
KRABBENHÖFT
|
C.
|
|
|
Kanonir
|
MANGELS
|
A.A.M.
|
|
|
Gefreiter
|
ZIETZ
|
F.E.C. / Friedrich Emil Karl
|
Elisendorf
|
18.08.1870 Verneville
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
AHRENS
|
Heinrich
|
|
|
|
Hornist
|
ARP
|
Gustav
|
20.08.1914 Gumbinnen
|
|
23 J., Knecht
|
|
BOCK
|
Karl
|
|
|
|
|
EHLERS
|
Karl
|
|
|
|
|
FÜRST
|
Rudolf
|
|
|
|
Wehrmann
|
GEERTZ
|
Wilhelm
|
23.11.1917 engl.Feldlaz.
|
R.I.R.90
|
36 J., Friedhof Tincourt
|
|
HAMANN
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
HORNBOSTEL
|
Rolf
|
|
|
|
Gefreiter
|
HORNBOSTEL
|
Wilhelm
|
21.09.1915
|
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Weißensee, Grab 1
|
|
JOHANNSEN
|
Christian
|
|
|
|
|
KOBARG
|
Christian
|
|
|
|
|
KOBARG
|
Heinrich
|
|
|
|
|
KOHBERG
|
Hermann
|
|
|
|
Krankenträger
|
KOHBERG
|
Hermann K.
|
09.04.1918
|
|
|
|
KOHBERG
|
Wilhelm
|
|
|
|
Vizefeldw.
|
KÖHLER
|
Albert Otto Viktor
|
02.10.1914 Baucourt
|
R.I.R.84
|
34 J., Zollassistent
|
|
KÖHRSEN
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
KOHRT
|
Friedrich
|
|
|
|
|
KÖPKE
|
Emil
|
|
|
|
|
KÖPKE
|
Wilhelm
|
|
|
|
Reservist
|
KRAMBECK
|
August Christian
|
23.08.1914 Nimy, Frankr.
|
|
25 J., Landmann; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Saint-Symphorien, Block 1 Reihe M Grab 4
|
|
LOHMANN
|
Christian
|
|
|
|
|
MISSFELDT
|
Ernst
|
|
|
|
Reservist
|
MÖLLER
|
Johann Friedrich
|
14.09.1914 Vailly, Frankr.
|
|
25 J., Arbeiter
|
|
MUHLACK
|
Bernhard
|
|
|
|
|
NEWE
|
Heinrich
|
|
|
|
|
PAULSEN
|
Karl
|
|
|
|
|
PETERSEN
|
August
|
|
|
|
|
SCHEEL
|
Willi
|
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Heinrich
|
|
|
|
|
SCHÖNING
|
Heinrich
|
|
|
|
|
STAMER
|
Heinrich
|
|
|
|
Gefreiter
|
STANKEWITZ
|
Friedrich
|
15.06.1917
|
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Laon-"Bousson", Block 9 Grab 182
|
|
STEINERT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
THEDT
|
Arthur
|
|
|
|
|
VOSGERAU
|
Hermann
|
|
|
|
Pionier
|
WÖHLK
|
Heinrich
|
1917
|
Minenw.Kp.
|
|
2. Weltkrieg (unvollständig)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BEST
|
Heinrich
|
17.09.1902 Krusendorf
|
01.08.1944 Lettland
|
verm.
|
|
CLAUSEN
|
Friedrich
|
30.03.1913
|
25.12.1947
|
Angehörige: Gerda CLAUSEN geb. LÖHNDORF 19.10.1915-13.05.2000
|
|
GOSCH
|
Fritz
|
27.07.1911
|
21.12.1942 b.Welikije Luki
|
Angehörige: Karl MIßFELDT 22.05.1878-30.08.1953; Wilhelmine MIßFELDT geb. KRUSE 24.12.1881-27.05.1972
|
Schütze
|
KINITZ
|
Reinhold
|
10.04.1923 Krusendorf
|
29.08.1942 1,5km südl. Lebsino
|
|
Schütze
|
KOHBERG
|
Wilhelm
|
09.05.1923 Krusendorf
|
30.08.1942 Pkt.40,4 12km ostw. Mga
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Sologubowka (RUS), Block 4
|
Gefreiter
|
KRAMBECK
|
Johannes
|
23.05.1918 Krusendorf
|
17.10.1941 Lw.Laz. Bukarest
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Bukarest, Bl.G Rh.4 Grab 17
|
Füsilier
|
KRUSE
|
Hans
|
03.01.1924 Krusendorf
|
08.10.1943 südl. Staraja-Russa
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Korpowo, Bl.15 Rh.11 Gr.682
|
Hauptmann
|
WÖLK
|
Willy
|
25.04.1906 Georgenthal
|
04.08.1942 Kirischi
|
Angehörige: Anna WÖLK geb. POERSCHKE 10.06.1908 (Georgenthal-Ostpr.)-03.05.1978 (Noer)
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
In roter Schrift Ergänzungen von privaten Grabsteinen auf dem Friedhof
In grüner Schrift Ergänzungen aus dem Jahrbuch 1958 der Heimatgemeinschaft Eckernförde (Chr. Kock)
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch.
Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.slesvignavne.dk
Datum der Abschrift: Juni 2011
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Uwe Schärff
|