












|
|
Kollmar, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
PLZ 25377
53° 43‘ 59“ N / 9° 29‘ 33“ E
In der Kirche zwei Gedenktafeln für die 5 bzw.
2 Kriegstoten von 1848-51 und 1870/71 sowie eine große Gedenktafel für die 53 Opfer des Ersten
Weltkrieges. Auf dem Kirchhof zahlreiche Grabzeichen mit Gedenken an Opfer des Zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
Dem Gedächtniß der in den Kriegsjahren der Erhebung v.24. März 1848 aus Collmar
fürs Vaterland Gebliebenen. (Namen) Gewidmet vom Collmar Neuendorfer Schlesw.Holst. Verein den
25. Juli 1865
Aus diesem Kirchspiele starben für König und Vaterland im Feldzuge gegen
Frankreich 1870/71 (Namen) Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben
lässet für seine Freunde. Gewidmet von der Kollmar-Gemeinde.
Zu Ehren unserer
gefallenen Brüder 1914 – 1920 (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1848-51
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
AHRENS
|
Johann Hinrich
|
26.06.1849 Colding
|
gest.
|
GROTH
|
Adolph
|
13.05.1849 Friedericia
|
|
LAMEE
|
Johann Peter
|
09.11.1850 auf d. Elbe
|
gest.
|
LÜDERS
|
Peter
|
14.05.1849 Cappeln
|
gest.
|
THAMLING
|
Simon
|
25.07.1850 Idstedt
|
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort / aus
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
Füsilier
|
LÜDERS
|
Peter
|
Colmar
|
18.08.1870 bei Gravelotte, Verneville
|
|
|
MOHR
|
Johann
|
|
02.03.1871 im Laz.Offenbach
|
gest.
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Obermatrose
|
ASPERN
|
Theodor von
|
|
23.10.1915 i.d. Ostsee
|
1.Matr.Div.; SMS Prinz Adalbert
|
25. J., Schiffer
|
Ers.Res,
|
BOLZEN
|
Johannes
|
|
24.07.1918 Frankreich zw.Soissons u.Reims
|
R.I.R.31, 4.Kp.
|
31 J.; Schiffer
|
Grenadier
|
BÖTHERN
|
Karl Hinrich
|
|
02.10.1915 Frankreich b.Souchez
|
1.Garde-Rgt.z.F., 6.Kp.
|
20 J., Arbeiter
|
Jäger
|
BRAMMANN
|
Carl
|
|
09.08.1916 a.d.Somme
|
9.Jäger-Btl. 1.Kp.
|
|
Landsturmm.
|
BRAMMANN
|
Wilhelm
|
|
03.10.1918 Frankreich, Kriegslazarett
|
Bauamt
|
gest.
|
Obermatrose
|
BREMER
|
Jacob Hermann
|
|
23.10.1915 i.d. Ostsee
|
1.Matr.Div.; SMS Prinz Adalbert
|
27 J.; Schiffer
|
Dragoner
|
DASTIG
|
Julius Albert Konrad
|
|
10.09.1914 b.Revigny
|
I.Hann.Drag.Rgt.9, 4.Esk.
|
22. J.; Schmied
|
Landsturmm.
|
DITTMER
|
Wilhelm Detlef
|
|
12.08.1918 i.d.Ukraine, Sarny
|
Inf.Rgt.53, 1.Kp.
|
43 J., Maurer
|
Freiw.
|
DÖSSEL
|
Hermann Johann
|
|
04.02.1920 Reichenhall
|
Pion.Btl.3; M.W.Kp., Mar.Brig.
|
22 J.; Arbeiter
|
|
DRATHEN
|
Wilhelm H. von
|
|
01.09.1917 Rumänien
|
|
|
Landsturmm.
|
DREIER
|
Kuno
|
|
30.10.1918 i.d.Heimat , 20.10.1918 Klein Kollmar
|
Inf.Rgt.53, 1.Kp.
|
DREYER, gest.; Bäckermeister
|
Kanonier
|
DÜRKOP
|
Wilhelm
|
|
15.03.1916 Frankreich, Somme-Py
|
Feld-Art.Rgt.9, 1.Battr.
|
23 J.; Schuhmacher
|
Pionier
|
ENGELBRECHT
|
Artur Hinrich
|
|
17.12.1915 Frankreich Arbre-Höhe
|
Pion.Btl.9, 1.Kp.
|
21 J.; Zimmerer
|
Husar
|
ENGELBRECHT
|
Hermann Peter
|
|
23.06.1920 i.d.Heimat
|
Hus.Rgt.6, 3.Esk.
|
gest. ; 32 J., Arbeiter
|
Ers.Res.
|
ENGELBRECHT
|
Paul Willi
|
|
09.10.1917 Frankreich b.Verdun
|
R,I,R.214, 10.Kp.
|
33. J., Kätner
|
Landsturmm.
|
FLICK
|
Johannes Steffen
|
|
29.03.1920 i.d.Heimat
|
Inf.Regt.86, 8.Kp.
|
gest. ; 40 J., Kätner
|
|
FRÜCHTNICHT
|
Hermann Hinrich
|
|
16.09.1915 Frankreich , 18.09.1915 Kriegslaz. I, Lublin
|
Ers.Eskard., Garde du Corps
|
Landmann, FRÜCHTENICHT
|
Musketier
|
GEHRT
|
John Hinrich
|
|
19.09.1916 Russland Lipica Dolna
|
I.R.185, 8.Kp.
|
24 J., Arbeiter
|
Landsturmm.
|
GEHRT
|
Otto
|
|
16.08.1917 Flandern b.Ypern
|
Inf.Rgt.84, 10.Kp.
|
32 J., Arbeiter
|
Musketier
|
GEHRT
|
Wilhelm Peter
|
|
17.05.1915 Frankreich b.Ypern
|
I.R.77, 7.Kp.
|
27 J., Arbeiter
|
|
GEISLER
|
Hinrich
|
|
21.11.1918 i.d.Heimat
|
|
gest.
|
Grenadier
|
GOSAU
|
Wilhelm August Friedrich
|
|
28.03.1918 b.Warfusée
|
G.Gr.Rgt.5, 7.Kp.
|
Arbeiter
|
Ers.Res.
|
GÖTTSCHE
|
Nikolaus Johannes
|
|
27.09.1916 Russland, Wolhynien
|
Ers.Res.Inf.Rgt.265, 12.Kp.
|
32 J., Schuhmacher
|
|
GREVE
|
Hermann
|
|
09.04.1918 Frankreich
|
|
|
Obermatrose
|
HANSEN
|
Johannes Martin
|
|
28.08.1914 bei Helgoland a.S.M.S. Köln
|
1.Matr.Div.
|
23 Jahre
|
Grenadier
|
HENNINGS
|
Hinrich Peter Julius
|
|
24.07.1916 Frankreich b.Barleux
|
Gren.Rgt.110, 1.Kp.
|
22 J., Maurer
|
Landwehrm.
|
HENNINGS
|
Wilhelm Otto Peter
|
|
05.10.1914 Frankreich, a.d.Oise
|
R.I,R.31, 1.Kp.
|
29 J.; Musiker
|
|
HESEBECK
|
Paul
|
|
24.10.1918 Frankreich
|
Res.Inf.Rgt.31
|
18 Jahre
|
Kanonier
|
KIRCHMANN
|
Adolf
|
|
12.06.1919 i.d.Heimat
|
|
gest. ; Student
|
Gefreiter
|
KROHN
|
Johann Friedrich
|
|
29.06.1918 Frankreich, i.Bayr.Kriegslaz.222
|
R.I.R.211, 10.Kp.
|
23 J., Arbeiter
|
Musketier
|
KÜHL
|
Hinrich
|
|
23.10.1915 Frankreich b.Angres
|
I.R.31, 1.Kp.
|
20 J., Tischler
|
Pionier
|
KÜHL
|
Peter
|
|
24.10.1918 Frankreich b.Sepmeríes
|
Min.Werf.Btl.1, 4.Kp.
|
22 J., Tischler
|
Musketier
|
LAU
|
Johannes Heinrich
|
|
26.02.1916 Frankreich, Machault, Feldlaz.
|
Inf.Rgt.31, 1.Kp.
|
gest.; 22. J., Maurer
|
Füsilier
|
LINDEMANN
|
Johannes
|
|
27.08.1916 Frankreich b.Maurepas
|
4.Garde-Rgt.z.F., 4.Kp.
|
20 J., Arbeiter
|
Krankenträger
|
LÜDERS
|
Claus
|
|
25.07.1916 Frankreich, Flers
|
9.Res.San.Kp.
|
39 J., Müller
|
Gefreiter
|
LÜDERS
|
Hinrich
|
20.09.1877 Fielhöhe
|
27.02.1915 Russland b.Bartnicki
|
Füs.Rgt.34, 6.Kp.
|
37 J., Hofbesitzer
|
Gefreiter
|
LÜDERS
|
Willi
|
|
11.11.1914 Flandern b.Ypern
|
1.Garde-Rgt.z.F., 5.Kp.
|
31 J., Meierist
|
Vizefeldw.
|
MAGENS
|
Johannes
|
|
07.04.1915 Russland b.Mariampol
|
Inf.Rgt.31, 1.Kp.
|
26 J.
|
Musketier
|
MOHR
|
Emil
|
|
11.07.1916 Frankreich b.Estrées
|
Inf.Rgt.85, 2.Kp.
|
22 J., Maurer
|
Musketier
|
MÜNSTER
|
Julius
|
|
11.09.1916 b.Glaudon
|
R.I.R.260, 9.Kp.
|
21 J., Arbeiter
|
Sergeant
|
NAGEL
|
Peter Johannes
|
|
26.03.1918 Ecoust-Saint Mein
|
Inf.Rgt.41, 4.Kp.
|
27 J., Arbeiter
|
Armier.-Soldat
|
NIEMEYER
|
Hermann Albert
|
|
28.10.1918 Russland Lyntupy, Lazarett
|
Arm.Btl.49, 2.Kp.
|
gest.
|
Torpedo-matrose
|
OSTERMANN
|
Simon Henry
|
|
20.01.1918 im Mittelmeer, b.Imbros auf S.M.S. Breslau
|
I.Torpedoboots Div., 2.Kp.
|
20 J., Seemann
|
|
PFEIL
|
Adolf
|
|
27.06.1917 Frankreich
|
5.Garde-Rgt.z.F.
|
21 J., Drogist
|
|
REHDER
|
August C. J.
|
|
25.10.1918 Belgien
|
|
gest.
|
Gefreiter
|
REHDER
|
Johannes Hinrich
|
|
20.09.1914 Frankreich b.Vassens
|
Ers.Reg.85, 5.Kp.
|
26 J. Arbeiter
|
Musketier
|
SCHACHT
|
Heinrich Willi
|
|
21.06.1915 Frankreich
|
Garde-Ers.Div., 5.Ers.Brig., 6.Btl, 3.Kp.
|
21. J., Arbeiter
|
Minenwerfer
|
SCHMIDT
|
Adolf Hinrich
|
|
19.07.1916 Frankreich a.d.Somme
|
Ers.Pion.Btl.9, 18.Kp.
|
22. J., Seemann
|
Musketier
|
SCHÜTT
|
Johann Franz
|
|
04.06.1917 Frankreich, a.d.Siegfriedfront
|
Inf,Rgt.76, 12,Kp.
|
19 J., Arbeiter
|
Musketier
|
SELLHORN
|
Ferdinand
|
|
09.09.1916 Frankreich, Martinpuich
|
Inf.Rgt.211, 7.Kp.
|
20 J., Arbeiter
|
Reservist
|
SIEVERS
|
Claus Johannes
|
|
12.01.1915 Frankreich b.Soissons
|
Inf.Rgt.85, 3.Kp.
|
24 J., Bauschlosser
|
Ers.Res.
|
STARKJOHANN
|
Peter Hinrich
|
|
04.07.1918 Frankreich Bayr.Feldlaz.43
|
Res.Inf.Rgt.217, 4.Kp.
|
25 J., Arbeiter
|
Musketier
|
STECKMEISTER
|
Hans Hinrich
|
|
06.09.1916 Frankreich, Somme
|
Inf.Rgt.31, 11.Kp.
|
19 J., Arbeiter
|
Hauptmann u. Btl.Kommand.
|
STEEN
|
Peter Hermann Friedrich
|
|
27.09.1916 Russland, b.Rovitaica
|
Inf.Regt.61, 2.Btl.
|
41 J., Bürgermeister
|
Musketier
|
STRÜBE
|
Friedrich August
|
|
01.03.1916 Frankreich b.Navarin Ferme
|
Inf,Rgt.84, 8.Kp.
|
37 J., Ziegler
|
Ers.Res.
|
THIES
|
Heinrich Ch.
|
|
02.10.1914 Frankreich b.Verliers
|
R.I.R.31, 2.Kp.
|
|
Grenadier
|
THORMÄHLEN
|
Heinrich
|
|
07.09.1916 Frankreich b.Thiepval
|
R.I.R.93, 6.Kp.
|
20 J., Arbeiter
|
Gefreiter
|
THORMÄHLEN
|
Markus
|
|
30.04.1918 Frankreich S.Graveu Braquis, Kr.Laz.
|
6.Garde-Inf.Rgt., 2.Kp.
|
gest., 24 J., Arbeiter
|
Grenadier
|
THORMÄHLEN
|
Martin August
|
|
17.03.1915 Frankreich b.Ripont
|
1.Garde-Rgt.z.F., 6.Kp.
|
25 J., Landmann
|
Landsturmm.
|
ZIMMERMANN
|
August
|
|
06.09.1916 Frankreich a.d.Somme
|
Inf.Rgt.85. 5.Kp.
|
25 J., Arbeiter
|
2. Weltkrieg (Familiengrabstätten)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Obfw.
|
BORNHOLDT
|
Peter
|
04.08.1913
|
08.11.1939
|
K.G.53
|
Angehörige: Martha BUHSE geb. NIEMEYER 29.04.1916-14.11.1995
|
U-Boot-Kommandant (Obltnt.z.S.)
|
BUHSE
|
Heinz
|
03.01.1917 (Heidelberg)
|
26.03.1945 (Ärmelkanal bei Pos. 49°56'N - 05°22'W)
|
U-399 - vgl. Denkmalprojekt
|
Angehörige: Martha BUHSE geb. NIEMEYER 29.04.1916-14.11.1995
|
Gefreiter
|
HAARS
|
Hermann
|
17.10.1920
|
15.03.1945
|
|
Angehörige: Herm HAARS 1894-1964; Martha HAARS 1894-1977; Horst MARTH 1916-1981; Marga SEMMELHAACK 1922-1992
|
Stabsgefr.
|
KRÖGER
|
Hermann
|
15.07.1917 Kollmar
|
21.01.1944 Uszrika
|
|
Angehörige: Johannes SEMMELHAACK 02.02.1913-03.01.1963; Hinrich SEMMELHAACK 28.01.1890-09.05. 1964; Anna SEMMELHAACK geb. KRÖGER 16.01.1897-05.09.1978; Lisa SEMMELHAACK 02.02.1931-07.05.2010
|
Soldat
|
LÜDERS
|
Johannes
|
19.08.1906 Fielhöhe
|
20.05.1945
|
|
Angehörige: Hinrich LÜDERS 20.09.1877-27.02.1915 (Russland); Jan-Hinrich LÜDERS 13.10.1932-09.09.1943; Ernst-Heinrich LÜDERS 26.04.1934-18.02.1937; Klaus-Johannes LÜDERS 27.03.1939-09.09.1943 (3 Söhne); Bart VERBEEK 13.06.1921-01.09.1967; Lisbeth FRANK 05.04.1909-17.01.2003;
|
|
SCHÜTT
|
Arthur
|
1911
|
1945
|
|
Angehörige: Annemarie SCHÜTT 1916-1995
|
|
WARNKE
|
Hermann
|
13.12.1906
|
06.1944 Rußland (verm.)
|
|
Angehörige: Fernand GROßMACHT 07.07.1896-27.06.1960; Helene GROßMACHT 10.08.1895-09.10.1974; Anneliese WARNKE 16.07.1916-22.02.1997
|
|
WULFF
|
John
|
05.05.1901
|
01.01.1945 Königsberg , Ellakrug , Molchengen , Nautzken ,
|
|
Angehörige: Peter Hermann WULFF 24.07.1871-17.02.1939; Maria WULFF geb. HORMEL 27.02.1878-29.06.1940; Wilhelmine WULFF 23.12.1906-17.11.1995
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
In grüner Schrift Ergänzungen aus „Heimatbuch des Kreises Steinburg“, Glückstadt 1926
Datum der Abschrift: Juli 2011
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Uwe Schärff
|