












|
|
Königshofen (Kriegsgräberstätte), Stadt Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
PLZ 97922
Die Kriegsgräberstätte befindet sich in der Mitte des Friedhofes. Einzeln stehende Steinkreuze, davor auf Beton Platten angebrachte 4 große, sowie zwei kleine Namenstafeln aus Metall. Am Waldrand steht ein, aus behauenen Steinen bestehendes Denkmal mit einer Inschriftentafel.
Inschriften:
Sie fielen bei den Osterkämpfen 1945 GEDENKET DERER DIE IN DEN OSTERKÄMPFEN HIER IHR LEBEN LIESSEN UND ALLEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN DES ZWEITEN WELTKRIEGES.
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
|
ADLER
|
Franz
|
|
|
|
|
ANDICH
|
Joachim
|
|
|
|
|
ANGSTMANN
|
Josef
|
|
|
|
|
BAYER
|
Karl
|
|
|
|
|
BEYER
|
Rolf
|
|
|
|
|
BRAND
|
Eduard
|
|
|
|
|
BUß
|
Hans W.
|
|
|
|
|
BUß
|
Helmut
|
|
|
|
|
DAMMANN
|
Bernhard
|
|
|
|
|
FERNER
|
Kurt G.W.
|
|
|
|
|
FISCHER
|
Alfons
|
|
|
|
|
GELNER
|
Josef
|
|
|
|
R.O.B. Gefr.
|
HAUSER
|
Alfred
|
06.09.1928
|
02.04.1945
|
|
|
HENKER
|
Karl
|
|
|
|
|
HOFMAIER
|
Hans K.M.
|
|
|
|
|
HÖRMANN
|
Anton
|
|
|
|
|
JAHN
|
Alfons
|
|
|
|
|
KERNER
|
Georg
|
|
|
|
|
KLAAS
|
Edmund
|
|
|
|
|
KUHN
|
Werner
|
|
|
|
|
KUNALH
|
Joachim
|
|
|
|
|
LABER
|
Josef
|
|
|
|
|
LENGEGEFELD
|
Eberhard
|
|
|
|
|
LEYH
|
Fritz
|
|
|
|
|
LOHMEYER
|
Ferdinand
|
|
|
|
|
MAIER
|
Rudolf
|
|
|
|
|
MATHES
|
Walter
|
|
|
|
|
MEGER
|
Wolfgang
|
|
|
|
|
MERFORT
|
Alfons
|
|
|
|
|
MITTERMEIER
|
Lothar
|
|
|
|
|
MORGNER
|
Alfred
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Johann
|
|
|
|
|
NICHTERLEIN
|
Ernst
|
|
|
|
|
PFLUG
|
Heinz
|
|
|
|
|
REDELFS
|
Johann
|
|
|
|
|
RIEMANN
|
Paul G.
|
|
|
|
|
SABOTTKA
|
Ralf
|
|
|
|
|
SCHLAG
|
Josef
|
|
|
|
|
SCHLOTTERBECK
|
Heinz
|
|
|
|
|
SCHMIDT-NARISCHKIN
|
Hans Joachim
|
|
|
Dr.
|
|
SCHMUTZLER
|
Harry
|
|
|
|
|
SCHOLL
|
Oskar
|
|
|
|
|
SCHULZE
|
Ernst
|
|
|
|
|
SCHUTZ
|
Eugen
|
|
|
|
|
SCHWAMBORN
|
Josef
|
|
|
|
|
SEDLINITZKY
|
Hans v.
|
|
|
|
|
SEMEL
|
Heinz
|
|
|
|
|
STRNAD
|
Karl
|
|
|
|
|
STROMBECK
|
Elise von
|
|
|
|
|
VOGEL
|
Walter
|
|
|
|
|
WANGER
|
Hans v.
|
|
|
|
|
WERANITSCH
|
Anton
|
|
|
|
|
WIEDMANN
|
Otto
|
|
|
|
|
WOLFSLAST
|
Friedrich
|
|
|
|
|
ZÖRNIG
|
Günter
|
|
|
|
Außerdem sind 8 noch unbekannte Soldaten aufgeführt Auf einer Metalltafel steht folgendes: Keinerlei Heil liegt im Krieg - Frieden fordern wir alle In den ersten Apriltagen 1945 erreichten die Schrecken des II. Weltkrieges auch Königshofen. Bei den Kampfhandlungen zwischen amerikanischen und deutschen Truppen wurden hier über hundert deutsche Soldaten getötet. 61 Gefallene sind in diesem Massengrab beigesetzt. Weitere 49 Soldaten wurden auf anderen Friedhöfen bestattet. Die gefallenen amerikanischen Soldaten fanden ihre letzte Ruhe auf Friedhöfen der Alliierten. Königshofen wurde durch Fliegerangriffe und Bodentruppen fast völlig zerstört - 13 Zivilisten kamen in diesem verheerenden Flammeninferno ums Leben.
Datum der Abschrift: 29.12.2011
Beitrag von: Klaus Becker
Foto © 2011 Klaus Becker
|