












|
|
Klein Gottschow, Gemeinde Gross Pankow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
PLZ 19348
Denkmal 1. WK aus aufgerichteten Findlingen mit angebrachter Metalltafel, davor Feldstein mit allgemeiner Widmung, Gedenktafeln in der Kirche, Zwangsarbeitergrab

Inschriften:
Denkmal: Es starben den Heldentod (Namen) Den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.“
Tafel 1815: 1812-1815. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Offb. Joh. 2,10.“
Tafel 1. Weltkrieg: 1914-1918. Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lasset für seine
Freunde.
Tafel 2. Weltkrieg: Und ich sah die Toten stehen vor Gott. (Namen) Den Opfern des 2. Weltkrieges zum ehrenden
Gedächtnis. Die Kirchengemeinde Kl. Gottschow.
Zwangsarbeitergrab: Opfer des 2. Weltkrieges
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BLUMENTHAL
|
Hans
|
02.02.1814
|
BLUMENTHAL
|
Peter
|
22.02.1814
|
ERDMANN
|
Chr.
|
1812, Russland
|
HEUER
|
Peter
|
|
NEUN
|
Joh. Philipp
|
13.02.1814
|
PENNING
|
Christian
|
21.06.1815
|
WARTENBERG
|
Hans Joach.
|
09.03.1813
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Jäger
|
BASTIAN
|
Hermann
|
08.02.1876
|
12.03.1915, zu Sochaczew
|
4./ Jäger Ers. Btl. 3
|
|
Musk.
|
BENN
|
Wilhelm
|
14.05.1899
|
19.07.1918, zu Soisson
|
3./ I. R. 64
|
|
Uffz.
|
FALKENHAGEN
|
Hermann
|
19.10.1887
|
01.04.1916, zu Neuve Chapelle
|
Min. Werf. Komp. 254
|
|
Ers. Res.
|
KLOCKERT
|
Otto
|
23.05.1896
|
05.07.1918, zu Tegel
|
3. Garde M. G. K.
|
|
Gefr.
|
KOTTE
|
Paul
|
15.07.1888
|
23.12.1914, a. d. Bzura
|
7./ R. R. 12
|
|
Musk.
|
LANGE
|
Reinhold
|
24.01.1898
|
08.08.1918, zu Brien-en-Chausee
|
R. I. R. 52
|
|
Musk.
|
MÜLLER
|
Hermann
|
10.01.1890
|
11.08.1915, zu Borowyee
|
10./ I. R. 331
|
|
Kanonier
|
PALATZ
|
Otto
|
08.05.1893
|
27.11.1915, zu Kraljewo
|
Feld. Art. Mun. Col. 203
|
|
|
PFEIFFER
|
Otto
|
|
27.10.1914
|
|
nur auf dem Denkmal
|
Oberjäger
|
STORBECK
|
Günther
|
20.01.1877
|
20.07.1915, zu Ziemiang
|
3./ R. Jäger Batl. 16
|
|
Musk.
|
SÜSSKRAUT
|
Karl
|
02.11.1894
|
17.06.1915, zu Lievin
|
12/ I. R. 165
|
|
Füs.
|
WACKER
|
Julius
|
17.01.1896
|
01.09.1916, a. d. Somme
|
9./ Füs. Rgt. 35
|
|
Rekr.
|
WIESE
|
Erich
|
14.04.1889
|
07.04.1915, zu Flirey
|
4./ 1. Garde Ers. Reg.
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ADAMSKI
|
Ferdinand
|
|
|
|
Gefreiter
|
BENN
|
Otto
|
03.01.1901 Klein Gottschow
|
01.03.1942 Olenin
|
Kriegsgrab bei Olenino / Rshew - Rußland
|
|
BLUMENTHAL
|
Bernhard
|
|
|
|
Gefreiter
|
BOLZMANN
|
Günter
|
03.06.1925 Klein Gottschow
|
17.09.1944 Rymanow - Polen
|
Kriegsgrab bei Rymanow - Polen
|
|
GEHRANN
|
Hans Joachim
|
27.10.1907
|
09.12.1943 in Russland
|
Daten von Familiengrab
|
|
GENSCH
|
Paul
|
|
|
|
|
GIESE
|
Franz
|
|
|
|
Unteroffizier
|
HINTZE
|
Alfred
|
16.11.1913 Klein Gottschow
|
22.01.1946 Kgf. Lager Titu-Dambovita
|
Kriegsgrab bei Titu - Rumänien
|
|
HÖHNE
|
Otto
|
|
|
|
|
KLÖPPERPIEPER
|
Willi
|
02.10.1924
|
01.10.1944 Driegelsdorf , Postken - Ostpreussen
|
Im Gedenkbuch des Friedhofes Bartossen / Bartosze – Polen vermerkt
|
|
KRENZ
|
Erich
|
|
|
|
|
MESSALL
|
Emil
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Reinhold
|
|
|
|
|
NAUMANN
|
Artur
|
|
|
|
|
REHBERG
|
Albert
|
|
|
|
|
REHBERG
|
Walter
|
|
|
|
|
REHBERG
|
Willi
|
|
|
|
|
REICHWALD
|
Kurt
|
|
|
|
|
SAUER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
Richard
|
|
|
|
|
SPEHR
|
Rudolf
|
|
|
|
|
STEFFEN
|
Gerhard
|
|
|
|
|
WILDE
|
Ernst
|
|
|
|
|
WILDE
|
Richard
|
|
|
|
|
ZERBE
|
Otto
|
|
|
|
|
ZERBE
|
Paul
|
|
|
|
2. Weltkrieg (Zwangsarbeiter)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
KISJAK
|
Wera
|
23.10.1923
|
16.11.1942
|
Polen
|
Im Ort befindet sich auch ein Gedenkstein mit der Inschrift:
„1888-1913. Wilhelm I, 1813-1913 Mit Gott für König und Vaterland. Kriegerverein Kl. Gottschow.“
Die Namen der Gefallenen des 2. Weltkriegs beinhalten auch Angehörige von angesiedelten Vertriebenen.
Zusätzliche Informationen in Blau vom
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge:
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.05.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|